![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Findest du es so besser und warum/ warum nicht?
![]() Gruß, raul |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
|
Die Schatten auf dem Meer kommen jetzt schöner raus.
Für's Detail ist es schön aber ich finde die gesamte Bildstimmung geht etwas verloren.
__________________
Liebe Grüße Michael Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Ich finde auch, die erste Version überträgt die frostige Stimmung besser. Je nachdem, was du also mit dem Bild rüberbringen willst (denn wir waren ja nicht dabei als du die besondere Stimmung eingefangen hast) solltest du die Bearbeitung bewusst wählen. Ich wollte nur zum experimentieren anregen, da du geschrieben hattest, als wäre es von den Bildbetrachtern im Forum abhängig, ob du das Bild in die Tonne kloppst oder es dir ausdruckst. Ob es dir gefällt und dich (und vielleicht auch Nichtdabeigewesene) an die besondere Stimmung erinnern kann, ist dabei doch viel wichtiger.
![]() Gruß, raul |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Ich würde bei Bild 2 in der Originalversion den weißen Teil unterhalb des Schattens kräftig beschneiden.
Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Vorab: Wenn es für Dich eine bemerkenswerte und schöne Erinnerung spiegelt – dann lohnt es sich auch (für Dich) an dem Bild zu arbeiten.
![]() Mir gefällt eindeutig Nummer 2 besser. Durch den Schnee im unteren Bereich erhält das Bild eine angenehme Dreiteilung. Mit geringfügigem EBV-Einsatz kannst Du es noch putzen: Die Anpassung des Weißabgleiches würde die Spitze der Blautönung nehmen und der Himmel könnte gut eine Hervorhebung der vorhandenen Strukturen vertragen. Tonwert und Kontrast etwas anpassen; dann noch flott die Ausrichtung etwas im Uhrzeigersinn korrigiert und die Sensorflecken gestempelt ... – ... und schließlich das Ganze in sw umgesetzt. ![]() Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
|
Danke für alle konstruktiven Hinweise
![]() Natürlich werde ich die Aufnahmen behalten und für mich optimieren. Die Frage, ob sich die Bearbeitung lohne, zielte eher in die Richtung, ob es vorzeigbar sei und sollte auch zu ehrlichen - auch negativen - Urteilen animieren. Zum Beschnitt: Zuerst fiel mir persönlich Bild 1 wegen der Konzentration auf das Hauptmotiv besser. Bild 2 gefiel mir bei längerer Betrachtung dann immer besser - die von Vera angesprochene Dreiteilung mag eine Ursache sein. Gut zu lesen, dass es bei euch auch unterschiedliche Ansichten gibt. Jetzt bin also ich gefragt - und konzentriere mich auf Bild 2 mit mehr Vordergrund. Es gibt mehr von dem wieder, was ich gesehen habe. Zur Bearbeitung: Ich hofffe, dass ich die Sensorflecken in den bearbeiteten Versionen alle erwischt habe. Es wird Zeit für die Reinigung - dies war insbesondere bei Aufnahmen mit geschlossener Blende jetzt deutlich. Zu Bild 2 habe ich jetzt eine wärmere Version erstellt: Ich habe auch etwas gedreht. Dabei musste ich aber sowohl den Wasserstand als auch die ansteigende Waldhöhe im Auge behalten - für mein Auge sind die geraden Bäume im ersten Moment wichtiger. Dann kommt aber die Wasserwaage ... Bild 2.2: wärmer, hoffentlich jetzt ohne Sensorflecken, weitere kleinere Eingriffe -> Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße Michael Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Hallo Eura
ich bin genauso eine Suchende wie Du, habe oft mehrere Varianten eines Bildes und weiss nicht, welche am besten rüberkommt. Ich verstehe gut, dass Du die Meinung der anderen suchst, ich glaube niemend fotografiert nur für sich allein. Ich jedenfalls mache es, damit ich andere am Gesehenen teilhaben lassen kann. Mir gefällt Bild 2 am besten, allerdings ist es nicht die Birke, die meinen Blick zuerst anzieht, sonder die dunstige Stimmung über dem Wasser. Das blau in den Schatten finde ich völlig ok, das gehört zu Bildern im Schnee. Dieses Bild würde sicher einen Platz in meinem Fotobuch 2013 finden. Das letzte mit "Weissabgleich für Sonnenuntergang" wirkt mir zu dunkel. Schön, dass Du diese Bilder gezeigt hast. Kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Ok. Dann versuche ich mal meine Gedanken zu Papier...äähmm...ne hier zusammenzufassen
Ich hab mir die Bilder angeschaut und am liebsten gleich geantwortet...Nimm Bild 1 und gut. Je länger ich aber drüberschau, denke ich es sollte ein klitzekleinwenig vom unteren Bildrand aus Bild 2 an Bild1 ran. Bild 2 hätte für mich am unteren Bildrand zuviel Schnee. Auch gefällt mir der Blickwinkel in Bild1 besser. Was die Bearbeitung angeht mußt du wissen wie die Stimmung dort war. Die zuerst gezeigten Aufnahmen würden für mich eher die frostige Stimmung rüberbringen.Deine Bearbeitung entspricht aber vielleicht eher der tatsächlichen Situation?Wenn die Uhrzeit stimmt dann dürfte es vom Licht eher Bild1 treffen...oder? Dir muß die Aufnahme etwas sagen und sie muß dir gefallen wie oben schon beschrieben. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|