SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » bester Transfercodec für Weiterverarbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2013, 10:15   #11
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Potzblitz Beitrag anzeigen
AVCHD oder MP4 sollte man nicht direkt schneiden, denn dafür sind sie schlichtweg nicht gedacht.
Was spricht gegen das schneiden von AVCHD?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2013, 10:18   #12
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

Du kannst nicht framegenau schneiden, nur an Keyframes.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 10:26   #13
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Du kannst nicht framegenau schneiden, nur an Keyframes.
Klar. Aber wer schneidet oft auf das einzelne frame genau? Ist ja nicht so, dass die Keyframes mehrere Sekunden auseinander wären.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 10:44   #14
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Was passiert beim Konvertieren auf Intra code?
Die Bilder werden wieder komplett erstellt?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 10:44   #15
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
... das ist eine Einstellungsfrage des Codec. Ich kenne die Einstellungen diesbezüglich bei den Sonys nicht.
Keyframes können theoretisch schon ein paar Sekunden auseinander liegen!
Macht man aber im Normalfall nicht. Aber selbst 0,5s sind bei Videoschnitt schon 12 oder 15 Frames, die man hat, oder nicht. Davon mal abgesehen ist der Codec sehr rechenaufwändig und wird normalerweise nur für das Endergebnis -nicht für den Schnitt verwendet

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2013, 10:50   #16
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Davon mal abgesehen ist der Codec sehr rechenaufwändig und wird normalerweise nur für das Endergebnis -nicht für den Schnitt verwendet
Wenn ich mit meiner Freeware an MTS rumwerkel hängt es sich auf. Konvertierung dauert auch lange aber danach kann ich es als z.B. xVid-Mov sowohl schneiden, als auch für slomo verlangsamen.

Es könnte allerdings auch sein, das ich einfach den Schnittpunkt neben ein Keyframe gesetzt hatte und das Porgramm das nicht verträgt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 11:31   #17
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
ich habe bisher immer jedes Format in huffyuv .
Das habe ich gerade mal probiert: da steigt selbst bei einer Auflösungsreduzierung von 1920 auf 1280 die Dateigröße auf das 6-fache.
Das kann es dann doch nicht sein.

Zitat:
Zitat von Dsign Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Ich schneide nie auf dem Quellmaterial der Kamera sondern konvertiere es gleich beim Import in den Intraframe Codec (auch I-Frame-only, Intermediate genannt) ProRes422, je nach Ansprüchen kann es dann 422LT, 422 oder 422HQ sein. Wenn am Ende der Kette noch eine einwandfreie HD-Qualität sein soll, empfiehlt sich 422 oder 422 HQ. ProRes versteht sich mit 50p/i, 24p, 25p und natürlich auch mit den Amistandards..
ProRes scheint mal wieder etwas Applelig zu sein. Auch nicht wirklich eine Lösung.


bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (18.01.2013 um 11:34 Uhr)
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 11:33   #18
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Keyframes können theoretisch schon ein paar Sekunden auseinander liegen!
Macht man aber im Normalfall nicht. Aber selbst 0,5s sind bei Videoschnitt schon 12 oder 15 Frames, die man hat, oder nicht. Davon mal abgesehen ist der Codec sehr rechenaufwändig und wird normalerweise nur für das Endergebnis -nicht für den Schnitt verwendet
Gut, dann sage ich es mal so: Ich kann AVCHDs in Echtzeit mit anständiger Live-Vorschau in Sony Moviestudio schneiden und habe noch nie das Problem gehabt, dass ich einen Schnitt nicht exakt genug setzen konnte. Das Konvertieren im Vorfeld ist ja schon ein Aufwand.

Wenn dey jetzt noch schreibt, dass er eigentlich gar nicht groß schneiden will, dann empfinde ich die Empfehlung, erst einmal alles umzukonvertieren als überdimensioniert, wenn dass das einzige Argument ist.

Ansonsten bin ich aber auch offen, dazuzulernen. Insofern war die Frage nach den Vorteilen ernst gemeint.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 11:45   #19
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
selbst bei Sonys bei gepackter Softwear kann man framegenau schneiden ! die Frage ist höchstens wie genau übernimmts die softwear denn auch, aber das lässt sich z.b. ziemlich leicht feststellen mit der dauer Wiederholungsfunktion einer anständigen schnittsoftwear

und AVCHD lässt sich mit den heutigen Schnittsoftwearen wunderbar nativ schneiden sofern du keine 5 -...Jahre alte Krücke von PC hast

Geändert von lampenschirm (18.01.2013 um 11:52 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 11:52   #20
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
selbst bei Sonys bei gepackter Softwear kann man framegenau schneiden !
Hab ich was verpasst? Bei mir war nur was für Bilder dabei; IDC und ??PMB?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » bester Transfercodec für Weiterverarbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.