Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Falke mit Bitte um Kritik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2013, 18:56   #11
Helmut11
 
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 5
Hallo Hans!
Eindeutig das 1. Bild.
Zum einen der Blick des Vogels, zum anderen der Bildaufbau.
Gefällt mir sehr gut.
Gruß
Helmut
Helmut11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2013, 19:07   #12
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zu meinen Beiträgen #3 und #5 bzgl. des von mir wahrgenommenen Farbrauschens muss ich noch bemerken, dass ich es auf meinem richtigen Stand-Monitor viel deutlicher wahrnehme als auf meinem Laptopdisplay..., vielleicht erklärt das die unterschiedliche Wahrnehmung, Hans?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 19:14   #13
immex
 
 
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 55
Hallo Hans,
insgesamt schöne Bilder, wenn auch tatsächlich etwas weich. Vielleicht kann man noch was an der Gesamtschärfe machen und evtl. noch den Kontrast erhöhen?

Wenn ich was zur Bearbeitung bemerken soll (auch wenn das auf diesem Monitor täuschen kann):
Bild 1: Mir scheint das Auge selektiv nachgeschärft. Es hebt sich dadurch grenzwertig von dem ansonsten recht weichen Bild ab. Auf meinem Monitor wirken die Gelb-Anteile (Schnabelrand, Beine und Augenpartie) etwas unnatürlich poppig.
Bild 2: Vignettierung finde ich grenzwertig. Wenn per Software zugefügt, dann hätte ich einen Ticken weniger genommen.
Bild 3: Finde ich am natürlichsten, obwohl sich die Augenschärfe auch ziemlich deutlich vom Rest abhebt.

Bei einer flüchtiger Betrachtung wären mir die Kritikpunkte vielleicht nicht aufgefallen, aber bei genauerer Betrachtung finde ich sie etwas unnatürlich, wie 'gewollt'. Trotzdem schöne Bilder.

Gruß,
Immo
immex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 19:50   #14
Willi,S
 
 
Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 53
Alpha SLT 57

Hallo Hans,
Ich find alle drei gut, wenn auch die Schärfentiefe fehlt
Nehme an, dass die Fotos nicht Beschnitten sind
Gruß
Willi
Willi,S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 19:57   #15
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
So nah möchte ich auch mal dran sein!
(Wobei mir auch ein wenig die Schärfe fehlt)
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2013, 22:57   #16
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
mir gefällt #3 am besten, mit dem etwas tieferen Standpunkt und dem Horizont im HG.
Schade dass die Schärfe nicht am Kopf sitzt und die Schwanzfedern angeschnitten sind. Die Mauer würde ich noch sauber stempeln.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 23:52   #17
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Lothar, da bin ich voll auf Deiner Seite - bis auf eine "Kleinigkeit": Warum muss immer alles saubergestempelt werden?

"2 x 3 macht 4 Widdewiddewitt und Drei macht Neune !! Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ...." (Pippi Langstrumpf)

Wenn da Hinterlassenschaften von Vögeln sind, dann sind sie da. Das gehört zur Natur, auch wenn die Umgebung hier aus Stein/Beton besteht. Manchmal wünsche ich mir wirklich die analoge Dia-Zeit zurück.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 02:26   #18
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich kann verstehen, wenn jemand gegen Stempelarbeiten und für korrekte Abbildung des Gesehenen ist, aber es gibt Bilder, die einfach viel besser wirken, wenn sie das Motiv in einer sauberen Umgebung zeigen.
Deshalb: vorher sauber und mit Geschick stempeln, und nachher nicht drüber reden.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 12:15   #19
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Auf alle Fälle Bild 3.
Aber flau sind alle drei Bilder bei mir auf dem Bildschirm.Erinnert mich so an mein 400/4.5 von Minolta.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 12:28   #20
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Vielen Dank für die sehr rege Beteiligung.
Ich finde es erstaunlich, wie genau man sich mit den Bildern auseinandergesetzt hat.
Ebenso die unterschiedlichen Beurteilungen.
Eine fast duchgehende Kritik gibt es an der Bildschärfe. Leider weiß ich mir keinen Rat, wie ich die verbessern könnte (Objektiv war Tamron 200-500) Focussiert wurde automatisch mit Spotfocus Einstellung.

Für Interessierte zeige ich hier mal "Falke 1",( dieses Bild wurde häufigst als bestes bezeichnet), ohne besondere Bearbeitung.
RAW aus Kamera in Tiff gewandelt und danach als Jepg auf Forumsgröße gebracht mit PS CS 3

HANS


-> Bild in der Galerie
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Falke mit Bitte um Kritik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.