![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zeitschaltuhr?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Das klingt plausibel: Schaltuhr mit 30 Min. Ein/Ausschaltzeit
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (27.12.2012 um 15:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
HA!
Das isses zwar nicht aber ich schreibs trotzdem ![]() Villeicht so ein aufziehbarer Zeitauslöser? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Hm, ein Selbstauslöser zum Reinschrauben würde ich nicht per Unruh für getaktet halten. Wo hat man denn noch ein Uhrwerk ohne eigentlich Uhr?
__________________
Grüße, Jens Geändert von sgjp77 (27.12.2012 um 15:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
In diese Richtung tendiert auch meine Vermutung. Aber nicht als Zeitverzögerer für den Auslöser sondern als "Geber" für die Belichtungszeit. bzw. als Steuerelement für den Verschluss
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ich sag mal: Pendeluhr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
|
... bei den zwölf Nieten(?) könnte es sich ja dann wohl um die Steuerung des Schlagwerkes handeln?
Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Dann löse ich mal auf, da ja schon viele aber nicht richtige Antworten da sind.... und jedes weitere raten zur Verwirrung führen würde,
Auszug......es gibt ja viele Uhrenarten wie zum Beispiel, die Sanduhr, die Kirchturmuhr, die Stoppuhr, die Wand- und Standuhr mit Pendel..sowie die unverzichtbare Armbanduhr. Nur diese ( Rätselbild ) ist hierbei nicht aufgezählt, nämlich eine Kaminuhr oder auch die Uhr die bei Oma im Wohnzimmer ( zum aufziehen ) auf dem Schrank oben stand. Ein Gesamtbild als Lösungsbild werde ich noch machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
|
Zitat:
und welche Funktion steuert das von Dir abgebildete Teil nun wirklich? Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|