![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Vor allem würde ich kein Stativ verwenden und die Kombination dann länger stehen lassen. Mit der Hand schaffst es eh nicht, länger die Sonne am gleichen Punkt zu halten.
Nebenbei wäre es sinnvoll, wenn derjenige, der gute Ratschläge erteilt, sich zumindest ein wenig sachkundig zu machen (hinsichtlich SLT und Verschluß). Sonst haben wir eine reines Müllforum, auf dessen Informationen sich keine verlassen kann. Klar ist der doof, der ein blöde Frage nicht beantworten will. Aber falsch beantworten ist damit nicht gemeint. Dazu sagten die alten Römer: "si tacuisses, philosophus mansisses". Geändert von mrieglhofer (25.11.2012 um 19:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na, wennst die Sonne im Visier hast. War doch irgendwie noch der Thread Titel und Inhalt. Sonst kokelt dir der Sensor ab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 52
|
Also, ich habe heute gegen 12 Uhr im manuellen Modus (ISO 100) einpaar mal die Sonne fotografiert mit extrem kurzen Verschlusszeiten, sodass die Silhouette der Wolken sichtbar wurde. Das ganze hat maximal 5 Minuten gedauert; ohne Stativ - unterschiedliche Perspektiven. Ich vermute mal, dass da nichts beschädigt wurde.. Ich war mir nur unsicher wegen des prinzipbedingten live-Views.. Wenn der Hauptsensor das EVF-Bild überträgt, wie kann dann der Einfluss von Blende und Verschusszeit im live-View angezeigt werden? Blicke da noch nicht so ganz durch..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Das wird halt nach den Einstellungen an der Kamera und den Werten vom Objektiv berechnet. Die Blende ist vor der Aufnahme immer ganz geöffnet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
![]()
Der Einfluss von Blende und Zeit wird aus den eingestellten Werten errechnet und für die Anzeige simuliert. (ausser Schärfentiefe natürlich).
Dass ein eigener Sensor dafür zuständig ist ist - wie schon mehrfach richtiggestellt - Blödsinn. - edit: sorry,zu spät dran ![]() Wie wärs denn mit einem kräftigem Graufilter um den Sensor zu schonen? LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|