SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Direkt in die Sonne fotofrafieren?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125763)

pimpl 25.11.2012 19:01

Direkt in die Sonne fotofrafieren??
 
Guten Tag,

ich besitze seit kurzer Zeit die Alpha 57 und frage mich, ob man mit der Kamera direkt die Sonne fotografieren kann, oder ob möglicherweise der Sensor durch den live-View Betrieb geschädigt wird.
Wenn ich in einem Automatikmodus fotografiere, wird doch die Blende(?) automatisch an die hohe Lichtstärke angepasst, sodass der Sensor nicht überhitzt, bzw. von der Sonne beschädigt wird, oder?
Wie sieht es im manuellen Modus aus? Kann der Sensor beschädigt werden, wenn die Blende geöffnet wird, oder hat die Kamera einen eingebauten Schutzmechanismus, der den Sensor vor der Zerstörung schützt?
Was macht eigentlich die Belichtungskorrektur? Wenn ich den Wert auf -3 stelle, dabei jedoch die Blende soweit öffne, bis das Bild genügend hell erscheint, laufe ich Gefahr den Sensor zu schädigen?

Vielen Dank für die Antworten.

teefit 25.11.2012 19:22

Zu welcher Tageszeit denn?
Abends ist das kein Problem... :lol:

juicylight_b 25.11.2012 19:27

Hallo pimpl,
Du hast natürlich recht. Das Überhitzen des Sensors einer Kamera ist sergut möglich,
ABER:!::
Das Überhitzen eines Sensors ist nur bei Filmsequenzen oder Langzeitbelichtungen eine reale Gefahr.
Der Verschluss der Kamera wird ja ohnehin erst dann geöffnet wenn du auf den Auslöser
drückst. Und wenn du dann in Richtung Sonne fotografierst belichtet deine Kamera natürlich entsprechend kurz und es besteht keinerlei Risiko.

Sonst noch Fragen :top:

juicylight_b 25.11.2012 19:31

Außerdem:
Bei SLT-Kameras kommt das Liveview-Bild nicht vom Hauptsensor.
Sonst wäre der Verschluss ja dauerhaft offen und eine kontrollierte Belichtung wäre nicht mehr möglich. Das Bild das du im Liveview siehst kommt von einem eigenen geschützten Sensor, welcher das vom Spiegel umgeleitete Bild überträgt.

Canax 25.11.2012 19:32

Zitat:

Zitat von juicylight_b (Beitrag 1388885)
Hallo pimpl,
Du hast natürlich recht. Das Überhitzen des Sensors einer Kamera ist sergut möglich,
ABER:!::
Das Überhitzen eines Sensors ist nur bei Filmsequenzen oder Langzeitbelichtungen eine reale Gefahr.
Der Verschluss der Kamera wird ja ohnehin erst dann geöffnet wenn du auf den Auslöser
drückst. Und wenn du dann in Richtung Sonne fotografierst belichtet deine Kamera natürlich entsprechend kurz und es besteht keinerlei Risiko.

Sonst noch Fragen :top:

Ja, woher nimmt denn die A57 ihr permanentes LiveView-Signal für den EVF, wenn der Verschluss erst bei Betätigung des Auslösers öffnet :?:

Ciao
Canax

Edit: Die Antwort in #4 würde ich mir nochmal überlegen!

teefit 25.11.2012 19:35

Zitat:

Zitat von Canax (Beitrag 1388891)
Ja, woher nimmt denn die A57 ihr permanentes LiveView-Signal für den EVF, wenn der Verschluss erst bei Betätigung des Auslösers öffnet :?:

Ciao
Canax

vom Spiegel?! ( ungleich Verschluss! )

Canax 25.11.2012 19:39

Zitat:

Zitat von teefit (Beitrag 1388892)
vom Spiegel?! ( ungleich Verschluss! )

Du bist jetzt schon der zweite, der dies behauptet (neben juicylight_b). Am Ende muss ich an mir zweifeln? Ich dachte eigentlich der Spiegel der SLTs versorgt ausschließlich die AF-Sensoren mit Licht und das EVF-Signal kommt vom Hauptsensor. Liege ich da etwa falsch?

Ciao
Canax

Reisefoto 25.11.2012 19:42

Zitat:

Zitat von juicylight_b (Beitrag 1388885)
Der Verschluss der Kamera wird ja ohnehin erst dann geöffnet wenn du auf den Auslöser
drückst.

Das ist falsch. Der Verschluss der SLT-Kameras ist immer offen und wird nur für die Aufnahme geschlossen (kurz am Anfang und am Ende der Aufnahme). Der Spiegel ist nur für die AF-Sensoren da. Auch für die kann Hitze theoretisch irgendwann zuviel werden.

Normale Fotos direkt in der Sonne mit kürzeren Brennweiten sind kein Problem. Bei extrem langen Brennweiten mag das schon anders aussehen. Du kannst ja mal mit Deinem längsten Tele auf ein Blatt Papier projezieren. Wenn das Papier anfängt zu kokeln, dürfte es für Den Sensor auch zu heiß werden. Vorsichtshalber würde ich in der Mittagszeit davon absehen, mit 500mm oder mehr direkt in die Sonne zu fotografieren.

teefit 25.11.2012 19:43

Zitat:

Zitat von Canax (Beitrag 1388893)
Du bist jetzt schon der zweite, der dies behauptet (neben juicylight_b). Am Ende muss ich an mir zweifeln? Ich dachte eigentlich der Spiegel der SLTs versorgt ausschließlich die AF-Sensoren mit Licht und das EVF-Signal kommt vom Hauptsensor. Liege ich da etwa falsch?

Ciao
Canax

dann lerne ich gerade dazu...
Könnte man dann nicht auf den Spiegel verzichten und zu einer Nex greifen? :shock:

Erebos 25.11.2012 19:44

Also bei meiner a65 ist der Verschluss offen und liefert das live view Bild. Der erste Verschluss kann elektronisch oder mechanisch ausgelöst werden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.