Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Sony A65 oder A57?? passende Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2012, 19:52   #11
juicylight_b
 
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
Hallo Matzeka,
Ich denke meine Vorschreiber sind sich mit mir zusammen einig dir von dem 28-70mm
abzuraten. Dieser Brennweitenbereich ist für Vollformatkameras als Standartbrennweite gedacht. Wenn du aber ein 17-50mm Objektiv kaufst, so entspricht dies mit dem Cropfaktor der a65/a57 ziemlich genau der Standartbrennweite einer Vollformater.
Außerdem macht ein Millimeter mehr nach unten hin weitaus mehr als nach oben hin aus.
Ich würde dir daher das 17-50mm 2.8 von Tamron empfehlen. Es kostet ca. 310 Euro und ist das beste Standardzoom, das mann für den Preis kaufen kann. Im Weiteren ist die Durchgehende Lichtstärke gerade für Experimentierfreudige oder für die Lowlightfotografie
ein Vorteil der sich Auszahlt.
Ich möchte dir allerdings noch eine sehr gute Alternative vorführen:
Da du ja so wie es aussieht ein Spiegelreflex-Anfänger bist (waren wir alle mal)
und mit der Kamera viel reisen willst, so käme auch ein Reisezoom in Frage.
Diese Objektive decken einen gigantischen Brennweitenbereich ab und sind meist recht kostengünstig. Ihr einziger Nachteil: Aufgrund der hohen Brennweite muss man einige Abstriche akzeptieren, sprich hohe Vignettierung, Verzeichnung, geringe Lichtstärke ect.....
Ich denke aber, das für einen Anfänger ein hoher Brennweitenbereich wichtiger ist, als eine große Blendenöffnung. Wahrscheinlich bemerkst du die Nachteile garnicht.
Da fällt mir auch noch ein weiterer Nachteil des Standardzooms ein:
Der Standardbrennweitenbereich ist zwar sehr weitwinklig, jedoch brauchst du garnicht erst versuchen damit in den Zoo zu gehen, dazu ist er einfach nicht lang genug.

Also meine Empfehlung:
Kauf dir ein Reisezoom (am Besten ein Tamron, die sind klasse) !
Wenn du dann beispielsweise merkst, das du bevorzugtermaßen in Telestellung Tiere fotografierst, dann kannste dir immer noch ein optisch besseres Teleobjektiv kaufen

Wenn du sonst noch Fragen hast, immer gerne
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will.
mfg an alle die es verdienen

Ps.: Bitte antwortet mir
juicylight_b ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2012, 11:20   #12
MatzeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 13
Danke für deine Einschätzung..

Ist der Unterschied zwischen der 28-75mm und 17-50mm Tamron 2,8 so krass für die A65??? Kommt die A65 überhaupt nicht klar damit?

Ich wollte mir aufjedenfall noch ein zweites Objektiv zulegen und schwanke da grade zwischen diesen beiden:

Tamron 70-300mm
http://www.amazon.de/Tamron-SP70-300...cmu_pg__header

und dem Sigma 70-300mm
http://www.amazon.de/Sigma-Makro-Obj...cmu_pg__header

wenn ich mir Eure Empfehlung 17-50mm kaufe sollte ich dann trotzdem auf ein 70-300mm zurückgreifen? Was mache ich dann aber mit den Brennweiten 50-70mm?
MatzeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 11:36   #13
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von MatzeKa Beitrag anzeigen
Ist der Unterschied zwischen der 28-75mm und 17-50mm Tamron 2,8 so krass für die A65??? Kommt die A65 überhaupt nicht klar damit?
Was meinst du mit der Frage? Ich würde dir, wie üblich, einen Fotokurs für die Grundlagen empfehlen...
Zum Thema Brennweiten hier ein link(Brennweitensimulator)

Zitat:
Zitat von MatzeKa Beitrag anzeigen
Was mache ich dann aber mit den Brennweiten 50-70mm?
Turnschuhzoom. Mach einen Schritt vor oder zurück...
Es ist nicht notwendig *jede* Brennweite zwischen 10 und 300 zur Verfügung zu haben.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 12:04   #14
MatzeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Was meinst du mit der Frage? Ich würde dir, wie üblich, einen Fotokurs für die Grundlagen empfehlen...
Zum Thema Brennweiten hier ein link(Brennweitensimulator)


Turnschuhzoom. Mach einen Schritt vor oder zurück...
Es ist nicht notwendig *jede* Brennweite zwischen 10 und 300 zur Verfügung zu haben.
naja mir geht es hier um den Sensor und den 24MP der A65.. wir wurde jetzt schon mehrfach dazu geraten statt dem Tamron 28-75 das 18-50mm zu kaufen.. siehst du das genauso?

Mir geht es hier keineswegs um die Brennweite, sondern um die Bildqualität und die Kompatibilität zum Sensor der A65
MatzeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 13:29   #15
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von MatzeKa Beitrag anzeigen
naja mir geht es hier um den Sensor und den 24MP der A65.. wir wurde jetzt schon mehrfach dazu geraten statt dem Tamron 28-75 das 18-50mm zu kaufen.. siehst du das genauso?

Mir geht es hier keineswegs um die Brennweite, sondern um die Bildqualität und die Kompatibilität zum Sensor der A65
Das hat mit den 24MP *nichts* zu tun, dass wir dir vom 28-75 abraten. Das hat damit zu tun, dass du mit dem großen Tamron praktisch kein Weitwinkel hast, weil das Objektiv an APS-C einen Bildwinkel wie ein 42-112 hat! Also ist es für die A65 *kein* Ersatz für das Kitzoom!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2012, 13:49   #16
MatzeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 13
ich bestelle ja das 18-50mm von sony für 30€ mehr mit dazu, damit ich im Notfall auch was zwischen 18 und 28 habe..

wäre das vertretbar oder ratest du mir immer noch vom 28-75mm ab?
MatzeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 14:14   #17
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von MatzeKa Beitrag anzeigen
ich bestelle ja das 18-50mm von sony für 30€ mehr mit dazu, damit ich im Notfall auch was zwischen 18 und 28 habe..

wäre das vertretbar oder ratest du mir immer noch vom 28-75mm ab?
Das kann *ich* dir nicht sagen. Hast du dir denn Brennweitensimulator angesehen?
*Meine* Erfahrung ist, dass man eher Weitwinkel als Tele braucht. Was *du* fotografierst oder fotografieren willst kann ich nicht beurteilen.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 14:37   #18
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von MatzeKa Beitrag anzeigen
ich bestelle ja das 18-50mm von sony für 30€ mehr mit dazu, damit ich im Notfall auch was zwischen 18 und 28 habe..

wäre das vertretbar oder ratest du mir immer noch vom 28-75mm ab?
Warum schilderst Du denn nicht einfach mal, welche Motive Du tatsächlich fotografieren willst? Du schriebst zwar was von "Architektur, Landschaften, Tiere, Menschen", aber das ist schon noch recht allgemein...
Für Landschaften zum Beispiel wirst Du in aller Regel schon den Weitwinkelbereich brauchen, den Dir ein 28-75 nicht bietet. Mit dem 18-55-Kit kannst Du da wirklich preisgünstig probieren. Hole Dir das 55-200 noch dazu oder gleich das Doppelkit mit beiden Objektiven und Du hast für's Erste ausgesorgt. Wenn Du Deine Vorlieben dann genauer kennen gelernt hast und auch wirklich weißt, was Du an Zubehör dafür brauchst, dann kannst Du immer noch investieren. Und Du wirst sehen, dass Du dann anders als jetzt entscheidest.
Die Kitobjektive sind übrigens so schlecht nicht - das wurde hier aber auch schon häufiger diskutiert. Und noch was: Das verlinkte Sigma ist wirklich kein Makroobjektiv. Auch wenn es die Bezeichnung "Makro" im Namen trägt...
Und wofür brauchst Du wirklich eine Lichtstärke von 2.8? Für Nachtaufnahmen? Nimm lieber ein Stativ. Du glaubst gar nicht, wie schwierig es ist, mit so weit geöffneter Blende zu fotografieren.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (26.11.2012 um 14:40 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 15:22   #19
laticauda
 
 
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 34
Investiere das Geld auch lieber in ein richtiges Allround Objektiv.
Dann siehste schon, in welchem Brennweiten Bereich Du Dich hauptsählich bewegst.

Was bringen Dir diese ganzen Objektive, wenn Du dann selbst merkst, ich will immer näher ran, ich glaube ein Makro wäre besser, oder ich will sehr viel auf meinen Bildern sehen, dann natürlich ein WW / UWW
Über die Bildqualität brauchst Dir erst mal keine so großen Gedanken machen.

Zum einem sorgt die Sony dafür zum anderen wirst ja nicht gleich mit einem Spiegeltele fotografieren ( Hier ist die Qualität wirklich mies )
Denke immer daran:
Der Fotograf macht die Bilder. Du musst wissen, was Du machen willst.
Du kannst mit einer Alpha 200 oder 300 genauso schöne und gestochen scharfe Bilder hinbekommen.
Natürlich ist es auch schön Objektive mit einer hohen Lichtstärke zu haben,
aber Du wirst als Anfänger keine großen Unterschiede zu f/2.8 oder f/3.5 festellen können. Warum auch... dann belichtet man einen tick länger, nimmt ein paar Einstellungen in der Sony vor, und siehe da.. genauso hell
laticauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 16:47   #20
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von laticauda Beitrag anzeigen
... zum anderen wirst ja nicht gleich mit einem Spiegeltele fotografieren ( Hier ist die Qualität wirklich mies )
Einspruch... mein gutes, altes Minolta 500/8 ist ein Schätzchen!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Sony A65 oder A57?? passende Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.