SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α65: Sony A65 oder A57?? passende Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125639)

MatzeKa 22.11.2012 19:23

Sony A65 oder A57?? passende Objektive
 
Hallo,
ich möchte gerne in die Sony Welt eintauchen und mir ein passendes Gerät zulegen. Ich hab mir schon sehr viel Testberichte und Rezessionen durchgelesen und bin dadurch auf Sony gekommen... die Kamera ist noch nicht gekauft und will wohl überlegt sein bei so viel Geld, vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen und mir den Start erleichtern.
Ich bin auf die Idee gekommen mir ne Spiegelreflexkamera zuzulegen da ich in nächster Zeit mehr am Reisen bin und das ganze natürlich auch ordentlich festhalten möchte.

Momentan schwanke ich zwischen der A65 und der A57

Vom Standard KIT Obejktiven möchte auf anraten von Freunden abstand nehmen und mir diese Objektiv zulegen:

http://www.amazon.de/gp/product/B000...&psc=1&s=ce-de

außerdem überlege ich mir noch dieses hier zuzulegen:

http://www.amazon.de/Sigma-Makro-Obj...3580348&sr=8-9

Nun die Frage, reizt dieses Objektiv die Leistung der A65 mit seinem Sensor und den 24MP voll aus?
oder hat jemand andere Empfehlungen?

Ich freue mich schon auf Eure Hilfe und danke Euch berreits jetzt schon im Voraus :)

yoyo 22.11.2012 19:37

Das Tamron 28-75/2.8 hat halt an APS-C einen "ungünstigen" Brennweitenbereich: Kein WW. Ich würde eher zum 17-50/2.8 raten.

MatzeKa 25.11.2012 12:02

Danke Joachim, kann/ will mir sonst keiner weiterhelfen? Bin ein wenig enttäuscht von dem Forum, dachte man kann mir hier helfen...

konzertpix.de 25.11.2012 12:56

Zitat:

Zitat von MatzeKa (Beitrag 1388738)
...Bin ein wenig enttäuscht von dem Forum, dachte man kann mir hier helfen...

Willkommen im Forum! Von mir gibt es leider nur einen Post, der dir als Tip und nicht als Antwort auf deine unspezifischen und unvollständigen Fragen dienen mag.

Solange du weder bei Kamera, noch beim Objektiv festgelegt bist und dazu auch nichts über die anvisierten Motive, die du auf deinen Reisen fotografieren willst, verrätst, wird dir auch niemand sinnvoll weiter helfen können, denn Wahrsager gibt es hier nicht. Oder gehst du etwa in ein Selbstbedienungsrestaurant, setzt dich an den Tisch und wartest darauf, daß in den nächsten vier Minuten wundersamerweise ein Teller daherschwebt und genau das auf dem Teller ist, auf das du gerade Appetit hast und was du trotz der Ebbe im Geldbeutel noch bezahlen kannst?

Im Restaurant ist es wie hier - man findet immer etwas leckeres zum Essen (will heißen, die Antwort auf eine Frage), man muß nur einfach einen Blick in der Speisekarte (bzw. dem Forum) werfen und dort lesen. Falls dann noch nicht alles klar ist, kann man nach den Zutaten (resp. den unklaren Details) gezielt fragen. Dann bekommt man auch seine Antworten. Sofern man diese im passenden Bereich stellt, es bringt nämlich nichts, wenn man die Putzkraft nach dem Gewürz, das in einer der angebotenen Soßen verwendet wird, fragt (bzw. sich hier im Kamerabereich nach Objektiven erkundigt).

Deine Frage nach dem Body ist hier nämlich gut aufgehoben (wurde aber schon zigmal beantwortet, schau dich einfach mal hier um). Die im selben Atemzug gestellte Frage, welches Objektiv denn das bessere wäre, ist aber im Objektivbereich besser aufgehoben und kann im übrigen erst dann beantwortet werden, wenn dein zweiter Link korrigiert wurde, denn im Moment läuft der ins Leere (klick ihn einfach mal an...). Wobei diese Frage bei den Objektiven mit Sicherheit ebenfalls schon beantwortet wurde.

Ach, mir fällt eben noch ein typischer Fehler auf, den man heutzutage leider unglaublich oft lesen muß (wieso eigentlich?). Rezensionen sind das, was man lesen kann. Rezession ist das, was einige Mitgliedsstaaten der EU, denen es wirtschaftlich schlecht geht, derzeit durchmachen müssen, hat also rein gar nichts mit den gemeinten Warenbeurteilungen von Usern zu tun...

So, und jetzt wünsche ich dir erstmal viel Spaß beim Finden unzähliger Infos :top:

apasi 25.11.2012 13:12

Zitat:

Zitat von MatzeKa (Beitrag 1388738)
Danke Joachim, kann/ will mir sonst keiner weiterhelfen? Bin ein wenig enttäuscht von dem Forum, dachte man kann mir hier helfen...

Hallo MatzeKa,

ich vermute das diese Thema schon oft genug hier im Forum diskutiert worden ist. Vielleicht einfach mal im Forum suchen.
Aber um Deiner Frage genüge zu tun, die Entscheidung welcher der beiden SLTs musst Du selber treffen. Die A65 hat ein paar nette Futures (back/frontfokus,24MP etc.).
Ob Dir der Aufpreis es Wert ist und Du die Funktionen wirklich nutzt, musst Du selber wissen. Angeblich rauscht die A65 etwas mehr als die A57, was aber nach dem runterrechnen der A65-Bilder auf 16MP wohl wieder auf gleichen niveau ist. So hab ich es zumindest gelesen.
Ich selber stand auch vor dieser Wahl und hab mich für die A57 entschieden.

Bei den Objektiven würde ich Dir, wie meine Vorredner, zu einem 17-50 raten.
Allerdings möchte ich Dich noch darauf Hinweisen, das bei beiden Alphas eine Objektivkorrektur enthalten ist, welches aber nur Sony Objektive unterstützt.
(Kompensierung von Schattierungen und Abbildungsfehlern - Intelligente Korrektur von Vignettierung (Randschattierung), seitliche Abbildungsfehler und Verzerrung)
Hier aber widerrum auch nicht alle Objektive von Sony und auch nur bei JPEGs. RAW bleibt RAW. :-)

Gruß Andreas

PS: Wenn Du Fragen zur A57 hast, kannst Du mich gerne ansprechen.

PSS: Rainer hat es auf den Punkt gebracht. Danke Rainer

yoyo 25.11.2012 14:20

Zitat:

Zitat von apasi (Beitrag 1388767)
... Die A65 hat ein paar nette Futures (back/frontfokus,24MP etc.).

Weder die A65 noch die A57 weisen das "Feature" Mikro-AF-Korrektur auf ;)
Die wesentlichen Unterschiede sind:
Die A65 hat
  • einen besseren Sucher
  • eine höhere Auflösung (Geschmackssache - Vor und Nachteile wurden im Forum schon reichlich diskutiert)
  • GPS (für manche wichtig)

An das Userteam: Bitte kleben - es gibt zwei gleichlautende Threads.

MatzeKa 25.11.2012 16:15

Danke für Eure Posts.. versteht mich nicht falsch, aber ich hab das Forum vor meinem Post durchstöbert und auch die Such funktion genutzt. Im Objektiv Forum hab ich mich genauso informiert, nur ist dies eine Datenbank und jeder schreibt seine Erfahrungen rein. Richtig diskutieren oder nach fragen kann man ja dort nicht, versucht hab ich das ja.

@Andreas wo genau besteht den der Vorteil von einem 17-55mm Objektiv?

Mir ist eigentlich nur wichtig das das Objektiv eine Helligkeit von 2,8 hat und nicht wie das Standard Kit Objektiv von 3,5

Ich würde mir diese zwei Objektive dazukaufen:

http://www.amazon.de/gp/product/B000...&psc=1&s=ce-de

http://www.amazon.de/Sigma-Makro-Obj...cmu_pg__header

ich hoffe die Links funktionieren nun. Das 18-55mm Kit Objektiv für 30€ mehr gegenüber nur dem Body kaufe ich natürlich noch mit dazu als Ersatz und dem Bereich von 18-28mm..

Zu den Motiven: Ich tendiere denke ich erstmal dazu alles zu knipsen was mir irgendwie interessant vor kommt. Städte also Architektur, Landschaften, Tiere, Menschen, gerne auch mal bei Nacht mit Verschlusszeiten spielen...

Meine eigentliche Frage bezieht sich ja auf die Objektive und ob sich diese für den Sensor der A65 und deren 24MP eignen.

Bei der A65 ist mir beim Händler vor allem aufgefallen das das Bild schon im Sucher extrem rauscht, sieht das dann später auf den Bildern genauso aus?

Vielen Dank für Eure unterstützung, ich bin Sutdent und habe demnächst vor für mein neues Hobby richtig viel Geld in die Hand zu nehmen und möchte das nicht aus dem Fenster schmeißen und was anständiges davon kaufen, deshalb möchte ich mich da gut informieren.. da sind Eure Erfahrungen natürlich Gold wert.

frigo75 25.11.2012 16:57

Bevor du so viel Geld in die Hand nimmst...
Wie groß sind denn deine fotografischen Erfahrungen? Bist du eher Anfänger oder "wisst du schon was du tust"?

Ich würde mir überlegen ob ich erstmal mit dem Kitobjektiv die Kamera kennen lerne und mir ein günstiges Tele (Tamron/Sony 55-200) dazu hole.
Mit wachsender Erfahrung und fleißigem mitlesen hier wirst du dann mit der Zeit sicher deine Vorlieben erkennen und dir selber aus eigener Erfahrung eine Meinung bilden können.
Willst du gleich Geld für Objektive in die Hand nehmen würde ich raten zum Tamron 17-50/2,8 und dem viel gelobten Tamron 70--300 USD (!), neu jeweils um die 300 Euro.

MatzeKa 25.11.2012 17:07

naja USD brauche ich jetzt nicht unbedingt denke ich....

und was mache ich mit den Brennweiten von 50-70mm? :)

meinste mir reicht dieses hier nicht aus:
http://www.amazon.de/Sigma-Makro-Obj...cmu_pg__header


Naja richtig Erfahrung hab ich mit Spiegelreflexkameras noch nicht.
Aber mit meiner Digitalen hab ich schon das ein oder andere gute Foto gemacht.
Ein Bild hängt im 1,6m zu 1,2m in meinem Wohnzimmer. Und nicht nur in meinem Wohnzimmer..
Auch bin ich früher öfters mal Nachts losgezogen um mit manuellen Einstellungen rum zu spielen um coole Nachfotos zu machen....

apasi 25.11.2012 17:15

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1388795)
Weder die A65 noch die A57 weisen das "Feature" Mikro-AF-Korrektur auf ;)

Für die A57 war mir bekannt und war darauf auch nicht bezogen. :)
Bzgl A65 sorry für den irrtum.


@MatzeKa
Mit ziemlicher Sicherheit wird Dir beim 28-75mm der Bereich unter 28 sehr fehlen.
Bei 70-300 wird das Tamron 70-300 USD VC von Preis/Leistung-Verhältniss empfohlen und kann ich bestätigen.

Gruß Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.