Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Versicherung für Fotoausrüstung ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2012, 16:54   #11
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Passt schon im Cafe, so wurde das in der Vergangenheit auch mehrheitlich (ca. 7 zu 16 Treads) gehalten.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2012, 17:13   #12
bkrg
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
Hallo zusammen,

ich werde zum nächsten Urlaub garantiert eine Versicherung für die Fotoausrüstung abschließen nach dem mir Anfang des Jahres komplett alles aus dem PKW gestohlen wurde.
Habe mich da bei einigen Versicherungen "schlau" gemacht und mußte feststellen, daß es keine gibt, die alle Risiken abdeckt. Entweder gibt es eine Einschränkung beim Kfz - nicht 24 Std. versichert oder nur wenn extra Kofferraum - oder beim Diebstahl aus dem Hotelzimmer - teilweise nur 75% des Wertes gedeckt.
Beides sind für mich wichtige Punkte: die Zweitkamera bleibt normalerweise im Hotel, als Mietwagen habe ich meist einen Geländewagen der keinen nicht einsehbaren Kofferraum hat.
Da muß also jeder selber genau überdenken welche Versicherung die Beste für ihn ist. Nicht unbedingt sollte die niedrigste Prämie das Hauptkriterium sein.

Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 17:36   #13
Erlanger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
@bkrg: Für welche Versicherung hast Du Dich entschieden und was hat den Ausschlag gegeben?
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 17:49   #14
bkrg
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
Hallo Erlanger,

habe mich noch nicht endgültig entschieden, werde das kurzfristig vor dem nächsten Urlaub machen. In die engere Wahl kommen hier bereits genannte Versicherungen

http://www.pundpgmbh.de/foto-assekuranz.html
oder
http://www.fotofairsicherung.de/

(in dieser Reihenfolge) falls ich bis dahin (Januar) nicht noch was Besseres finden sollte.

Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 17:59   #15
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.922
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Aus guter eigener Erfahrung heraus empfehle ich die Aktivas Fotoapparate-Versicherung.
Habe noch keine Erfahrungen mit dieser Versicherung gemacht, kann ich auch drauf verzichten.
Und dennoch habe ich meine Ausrüstung dort zum Neuwert versichert, denn man weis ja nie.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2012, 20:55   #16
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.740
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Dann kriegst in der Regel (hängt von der Versicherung ab) den Zeitwert, der bei den angeführten Teile halt auch nicht mehr sehr hoch ist.
Bei der Versicherung eben nicht... es war reparierbar und die Summe von ~1000€ wurde anstandslos übernommen (abzüglich Eigenanteil). Ansonsten gilt bei dieser Versicherung aber, dass die Gegenstände zum Neuwert versichert sind.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 22:38   #17
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
Wenn`s nur um den Urlaub oder Reisen geht hilft u.U. auch die Reisegepäckversicherung !

Aber bitte nicht im Internet abschließen, sondern beim V-Agent erkundigen, was wie hpoch versichert ist, Neuwert/Zeitwert etc...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 22:56   #18
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also meinen Diebstahl 1997 aus der Ferienwohnung aus Italien hat letztlich die Kreditkartenfirma übernommen. Seitdem toi, toi, toi,... nehme ich soundso nur mehr entbehrliche Sachen mit ;-)

Fände ich lustig, wenn ein Dieb meine alte A1 klaut. Da wird er lange suchen, bis er einen Käufer findet, der ihm dann 20€ dafür gibt;-)

Aber klar, im Urlaub ist das Risiko schon erhöht. Da ist wichtig zu schauen, wer was soundso abdeckt. Man muß sich halt überlegen, wie oft man bestohlen wird und was man dafür jährlich zahlt. Mein letzter Diebstahl war vor 15 Jahren, damit lohnt sich das Nichtversichern für mich.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 23:12   #19
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Mein letzter Diebstahl war vor 15 Jahren, damit lohnt sich das Nichtversichern für mich.
Statistisch!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 23:16   #20
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Fände ich lustig, wenn ein Dieb meine alte A1 klaut. Da wird er lange suchen, bis er einen Käufer findet, der ihm dann 20€ dafür gibt;-)
Nur um das genau zu verstehen: Du nimmst in den Urlaub eine uralte Kamera mit, damit die gute Ausrüstung ja nicht geklaut werden kann?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Versicherung für Fotoausrüstung ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.