Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Versicherung für Fotoausrüstung ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2012, 16:39   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Prizipiell ist eine Versicherung Risiko * Schaden + Verwaltung + Gewinn geteilt durch die Monate. Heißt, wenn du nicht ausgesprochen dämlich bist, kannst die Ausrüstung auch im Falles des Falles kin Summe günstiger wieder kaufen.

Problematisch nur, wenn man sich in Risikogebieten aufhält oder ausnehmend patschert ist. Dann lohnt sich eine Versicherung für den Kunden, sonst nur für die Versicherung. Außer, du hast vielleicht deine Abfertigung eingesetzt und kannst dir die Ausrüstung nicht noch einmal leisten. Auch dann hift nur versichern.

Zitat:
Das dachte ich auch, bis ich dann eines Tages mit A700 + 70-300G beim Spazierengehen stolperte und diese in mehreren Teilen auf dem asphaltierten Weg lagen...
Dann kriegst in der Regel (hängt von der Versicherung ab) den Zeitwert, der bei den angeführten Teile halt auch nicht mehr sehr hoch ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2012, 20:55   #2
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.928
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Dann kriegst in der Regel (hängt von der Versicherung ab) den Zeitwert, der bei den angeführten Teile halt auch nicht mehr sehr hoch ist.
Bei der Versicherung eben nicht... es war reparierbar und die Summe von ~1000€ wurde anstandslos übernommen (abzüglich Eigenanteil). Ansonsten gilt bei dieser Versicherung aber, dass die Gegenstände zum Neuwert versichert sind.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 22:38   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Wenn`s nur um den Urlaub oder Reisen geht hilft u.U. auch die Reisegepäckversicherung !

Aber bitte nicht im Internet abschließen, sondern beim V-Agent erkundigen, was wie hpoch versichert ist, Neuwert/Zeitwert etc...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 22:56   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also meinen Diebstahl 1997 aus der Ferienwohnung aus Italien hat letztlich die Kreditkartenfirma übernommen. Seitdem toi, toi, toi,... nehme ich soundso nur mehr entbehrliche Sachen mit ;-)

Fände ich lustig, wenn ein Dieb meine alte A1 klaut. Da wird er lange suchen, bis er einen Käufer findet, der ihm dann 20€ dafür gibt;-)

Aber klar, im Urlaub ist das Risiko schon erhöht. Da ist wichtig zu schauen, wer was soundso abdeckt. Man muß sich halt überlegen, wie oft man bestohlen wird und was man dafür jährlich zahlt. Mein letzter Diebstahl war vor 15 Jahren, damit lohnt sich das Nichtversichern für mich.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 23:12   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Mein letzter Diebstahl war vor 15 Jahren, damit lohnt sich das Nichtversichern für mich.
Statistisch!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2012, 23:27   #6
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Ich hab mich vor 2 Jahren für die Versicherung, für die im "DSLR-Nachbarforum" geworben wird entschieden. Kompetente und schnelle Antworten des Maklers haben mich dazu bewegt. Kam mir einfach so vor, als würde er sich gut um alle Probleme und Fragen kümmern und ein zuverlässiger Ansprechpartner sein...

Bisher hatte ich aber noch keine "Vorfälle". Ist ja auch gut so... deshlab kann ich aber nichts genaues zur Schadenregulierung sagen. Im Thread sind jedoch soweit ich mich erinnern kann einige Fälle erörtert...

Pöpping's Fotografenversicherung im Nachbarforum (läuft bei mir über ERGO):
http://www.dslr-forum.de/showthread....ight=p%F6pping
Keine Ahnung ob ich den Link hier einstellen darf...
Ansonsten bitte editieren

Ich habe die Versicherung hauptsächlich wegen meinen Reisen als Diebstahlschutz.
In 2 Wochen wird sich zeigen, ob die Krimilalitätsrate in Johannesburg (und generell Südafrika) wirklich so hoch ist

Ach ja: und neues Equipment ein und altes auszuschließen funktioniert ohne Probleme. Hab ich schon mehrmals gemacht
__________________
mfg

Tom

Geändert von werbung (13.11.2012 um 23:39 Uhr)
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 01:41   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Statistisch!
Versicherung arbeitet halt so, dass du deine Schäden über die Versicherungsdauer abzahlst. Zuzüglich Gewinn und Verwaltungskosten usw. Hast du auffällig viele Schäden, zahlst selbst oder bist draußen.

Zitat:
Nur um das genau zu verstehen: Du nimmst in den Urlaub eine uralte Kamera mit, damit die gute Ausrüstung ja nicht geklaut werden kann?
Eigentlich weil ich Urlaub mache. Da reicht mir die A1 und für 90% der Bilder die S90. Die Zeiten sind vorbei, dass ich mit 2 Bodys und 5 Objektiven unterwegs war. Ist eh alles schon fotografiert und wo nicht, gehe ich lieber mit der Kompakten hin.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 10:37   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Statistisch bezog sich auf Deine 15 Jahre Schadensfreiheit und damit die "nicht lohnenswerte" Versicherung.

Man sollte es einfach so betrachten: Wer in der Lage ist - ohne große Tränen beim Blick in den Zwiebelleder-Geldbeutel einen Diebstahl/Verlust auszugleichen indem er am nächsten Tag die Sachen im Laden neu kauft, braucht eigentlich keine Versicherung - dies gilt für alle Versicherungen!
Es sei denn der Staat hat beschlossen diese seien Pflicht (KV, Kfz-HP, unverständlicherweise bei Privathaftpflicht hingegen nicht...)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 23:16   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Fände ich lustig, wenn ein Dieb meine alte A1 klaut. Da wird er lange suchen, bis er einen Käufer findet, der ihm dann 20€ dafür gibt;-)
Nur um das genau zu verstehen: Du nimmst in den Urlaub eine uralte Kamera mit, damit die gute Ausrüstung ja nicht geklaut werden kann?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 23:24   #10
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Nur um das genau zu verstehen: Du nimmst in den Urlaub eine uralte Kamera mit, damit die gute Ausrüstung ja nicht geklaut werden kann?

Stephan
Ich hätte heutzutage mehr Angst die gute Kamera zu Hause zu lassen. Da ist die Gefahr größer, daß sie geklaut wird, bei der Kriminalitätsentwicklung in Deutschland. Und bei der Abwicklung über die Hausratsversicherung ist man bei einer kompletten Ausrüstung schnell bei einer Unterversicherung.

Ich habe meine Versicherung auch bei P&P abgeschlossen und bisher mit dem Kundenservice sehr zufrieden.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Versicherung für Fotoausrüstung ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.