Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Eigenbau Schwebestativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2012, 11:46   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Da sind wir uns eh einig ;-) Deswegen schrieb ich auch, dass sie mir das in der Firma gezeigt hatten. Die haben natürlich auch geschwenkt, sind die Wendeltreppe hoch und runter. Beeindruckend. So gut habe ich das aber nie hingekriegt. Da muß man schon laufend damit arbeiten und da hat mir als Amateur einfach die Übung gefehlt. Bei Seitenwind habe ich mir auch mit dem Finger beholfen, aber da gibts dann immer wieder Ruckler;-)

Die Kontruktion von Camobs ist leider eine Fehlinterpratation der Sache. Wenn man damit losläuft, dürfte sie nach meiner Einschätzung Nicken und danach Pendeln und beim Bremsen dito. Man muß das Gewicht genau im Gelenk haben und daher ist auch eine präzise Feinjustierung notwendig. Wie schon gesagt, ein mm zu hoch und das ganze System kippt, ein wenig zu tief und es pendelt. Dito muß man das Gewicht am Gegengewichtsarm im Kreis verlagern können, um den Aufnahmewinkel der Kamera nach oben oder unten feinabstimmen zu können. Wenn das ganze dann noch reproduzierbar sein soll, ist man gleich bei ein paar Hundert Euro. Ich hatte damals den Handyman 100, aber der ist auch ganz schön teuer geworden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2012, 12:40   #12
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

am besten man hängt so ein "Schwebi" an einen Kamerakran...
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 12:57   #13
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

am besten man hängt so ein "Schwebi" an einen Kamerakran...
Das wir ja auch im Prinzip so gemacht (motorisch betriebene Ausleger) wenn es aufwändiger sein darf.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 15:32   #14
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Für die kardanische Aufhängung ist mir was eingefallen: in jedem Werkzeugkasten ist so ein Kardangelenk für Ratschen und Dreher. Die gibt es natürlich auch einzeln zu kaufen.
Ich werd´s probieren und berichten!

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 13:34   #15
zipfel1337
 
 
Registriert seit: 22.05.2016
Beiträge: 1
Schon ne tolle Leistung das dus geschafft hast ein Schwebestativ für deine cam zu bauen. Wenn du andere cams nimmst wirds wahrscheinlich schwieriger und das mit der balance ist auch so ne Sache. Schwebestative sind schon teuer aber es gibt günstige um die 100 € die sinds auf jedenfall Wert.
zipfel1337 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2016, 14:30   #16
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.239
Hallo Zipfel,

willkommen in unserem Forum, aber was willst Du uns damit sagen
der Thread ist ja nicht mehr ganz so jung .

Vielleicht schreibst Du mal hier was rein:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=65986

Oder wolltest Du ein wenig Werbung machen für die Testseite der Schwebestative oder der Produkte dort?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 09:35   #17
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Bei Gimbals und den krassen Steadycams muss ich immer an das Video hier denken...

https://www.youtube.com/watch?v=-P6MMVjfapA
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 10:13   #18
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von Onkel Manuel Beitrag anzeigen
Bei Gimbals und den krassen Steadycams muss ich immer an das Video hier denken...

https://www.youtube.com/watch?v=-P6MMVjfapA

Heheheeeee

winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Eigenbau Schwebestativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.