![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich denke nicht, dass Du das ausschließen kannst. Probier einfach mal den 10-Sekunden-Selbstauslöser aus. Ich hatte auch schon reproduzierbare Verwacklungen bei 2 Sekunden und bei 10 Sekunden waren diese weg.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
![]()
Liest hier eigentlich noch irgend jemand Gebrauchsanweisungen?
BEFASST sich noch jemand damit? Oder wird einfach fröhlich drauf los probiert ... und wenn was nicht klappt, schmeisst man halt locker-flockig seine Frage in die Runde - damit spart man sich das Blättern? Sorry, aber manchmal ärgere ich mich über Teilnehmer, denen es erheblich an Grundwissen über fotografische Zusammenhänge mangelt ... und übrigens, @erich_k: Das gilt auch für die ausdrückliche Regel, den Stabi auf dem Stativ AUSZUSCHALTEN. Nix für ungut - ich trink jetzt auch warme Milch für die Nerven ... ;---))) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Liest hier eigentlich noch jemand die anderen postings?
Zitat:
![]() Also: kann sein, muss aber nicht...
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.850
|
Zitat:
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
![]() Und übrigens gilt im Zweifel nach wie vor der Grundsatz: Es gibt keine dummen Fragen sondern nur Dumme, die nicht fragen! Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Ich möchte mal ein Beispielfoto sehen, danach wurde zwar schon einmal gefragt, aber zu sehen ist bisher nichts. Ein Bild würde vielleicht auch weiterhelfen, denn eine unscharfe Aufnahme kann verwackelt sein oder fehlfocussiert.
Darum lieber TO gib' mal Butter bei die Fische und zeig' bitte dein Bild, welches dich so unzufrieden macht. Das wäre doch mal ein Beitrag mit Anschauungswert. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bern
Beiträge: 31
|
![]() Zitat:
Meine (gewagte) Schlussfolgerung: Stabi ausschalten bringt nichts. 1. Der Stabi weiss selber, wann es ihn braucht. Deshalb fehlt auch der Schalter auf der Kamerarückseite. 2. Wenn der Stabi beim Auslösen auf dem Stativ aktiv ist, hat das Stativ gewackelt (höhere Frequenz, dem Handwackeln ähnlich) und die Aufnahme ist wohl trotzdem verwackelt. 3. Wenn das Stativ leicht schwankt (niedrige Frequenz) setzt der Stabi vermutlich nicht nicht ein und das Bild ist trotzdem verwackelt. Da fällt mir noch ein: Eine mögliche Verwackelungsquelle könnte auch der mechanische erste Verschlussvorhang sein. Also auf elektronisch umstellen. Gruss Dominik |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Du wirst bis zu einem gewissen Grad recht haben. Aber es heißt ja nicht, das der Stabi stört, sondern stören "könnte".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@erich_k
Zu diesem Thema wurde bereits soviel geschrieben, das eine detaillierte Diskussion darüber nicht viel Sinn macht. Soviel ich von den bereits existierenden Threads in diesem Forum (und anderer Foren ;-)) mit nehmen konnte ist, das die Schwingungen auf dem Stativ sich anders verhalten als das leichte Zittern mit der Hand. Der Stabilisator ist eben auf das menschliche Zittern optimiert. Das ist eben zu differenzieren. @BeHo Danke. So ist das. Die Frage nach der Brennweite ist auch sehr interessant. Da er schon das Objektiv bereits genannt hat (Sony 16-50 SSM) steht ja schon mal fest, das diese nicht sonderlich hoch sein können. Warten wir erst mal ab. Edit: Wow, schon wieder über mir so ein "schlechte Laune"-Beitrag. Ich denke, durch solche Beiträge ist mehr geschadet als geholfen... Wer keine Nerven hat, sollte sich raus halten. Geändert von Tikal (22.10.2012 um 21:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|