Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » sealife oberhausen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2004, 10:03   #11
Ursus
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: D-67346 Speyer
Beiträge: 76
Hallo,

ich wohne zwar in einer Stadt mit einem SeaLife (Speyer) aber bisher haben mich noch immer die Eintrittspreise abgeschreckt.
Nach einer Übersicht die ich im Netz gefunden habe gibt es jedoch Unterschiede in den Eintrittspreisen der einzelnen Standorte:

Berlin - 13,50
Dresden - 9,00
Konstanz - 10,50
Oberhausen - 11,50
Speyer - 10,00
Timmendorf - 10,00

Also ganz schön happig
Gruß Bruno
Ursus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2004, 11:12   #12
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Hallo Balda

Ja das Sealife in Oberhausen.
Da mein Eintritt von meinem Arbeitgeber gesponsort worden ist , fand ich es gar nicht so schlecht.
Wenn ich allerdings die 11,50€ Eintritt bezahlt hätte, wäre ich doch ziemlich enttäuscht wieder dort herausgegangen.
Ist zwar alles recht nett dort anzuschauen, aber da sie dort die Fische wie unter realitischen Bedingungen darstellen wollen, kanst Du fotografieren vergessen
Und die Schlange, an der wir als Gruppe vorbeigehen durften toppt alles
Dies ist das einzige Bild was noch einigermaßen geworden ist.

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 12:01   #13
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Sascia
Genau da möchte ich auch unbedingt hin, der wurde mir schon so empfohlen. Hier gibt es dazu recht schöne Panos.
Ja - und wann gehen wir :-)?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 12:04   #14
Sascia
 
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
Zitat:
Zitat von Kerstin
Zitat:
Zitat von Sascia
Genau da möchte ich auch unbedingt hin, der wurde mir schon so empfohlen. Hier gibt es dazu recht schöne Panos.
Ja - und wann gehen wir :-)?
Wenn ich wieder was angespart habe, also nie . Doch, machen wir, aber das ist doch dann schon etwas für den Winter oder haben die dann nicht auf ?
Sascia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 12:05   #15
Sascia
 
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
Außerdem muss erst mein Stativ da sein. Das dauert wohl noch so zwei Wochen.
Sascia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2004, 12:10   #16
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Sascia
Ja - und wann gehen wir :-)?
Wenn ich wieder was angespart habe, also nie . [/quote]

Stimmt - den Aspekt vergesse ich nur zu gerne :-(

Doch - ich glaube die haben immer auf....
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 12:31   #17
Balda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
schonmal danke für die vielen reaktionen. mit 4 peronen ist mir das dann auch zu teuer.
zum sealife in dortmund muss man allerdigs erwähnen, dass das ein transportables war, welches jetzT woanders (dresden?) steht. oberhausen ist ein standortfestes.
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 13:32   #18
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Balda
oberhausen ist ein standortfestes.
... und es ist nach Angaben der Betreiber das größte in Deutschland (oder gar Europa?).

Läßt man mal den teuren Eintrittspreis außer Acht und sich selbst auf die Informationen ein, die man dort erhält, lohnt sich der Besuch.

Im Aquazoo - Löbbecke Museum in Düsseldorf, kann man auch Insekten bestaunen. Lohnt auf jeden Fall den Besuch, ist mehr wissenschaftlich aufgebaut, daher nicht so "reißerisch".

Wer einen längeren Anfahrtsweg hat, kann beides an einem Tag erledigen.

Genau dazwischen liegt noch der Duisburger Zoo, aber das dürfte dann als Tagesprogramm zuviel des guten sein.

Gruß aus Duisburg

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 14:03   #19
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Ich tanz 'mal wieder aus der Reihe ....

Ihr könnt das SeaLife ruhig schlecht machen - ich hab' keine Aktie daran. Wenn man aber einen wasserbegeistertes Kind hat, ist der Besuch schon O.K.

Haie und Rochen sieht ein Kind (glücklicherweise) sonst ja nicht.

Preise - einverstanden - sind jenseits von gut und böse.

Wie erinnern uns gern zurück. Fotos machen ist mit Blitz (Reflexionen) und ohne Blitz (dunkel) sehr, sehr schwierig. Die Gänge sind eng - da wird man weggedrängelt.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 15:21   #20
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Also ich kann für 11 € (kinder 5,50) den Kölner Zoo empfehlen.

Da ist der komplette Zoo incl. Aquarium im Preis drin. Montags alles für 8/4 €

Mit Sonderveranstaltungen wie der langen Nacht etc.....

Aktuell HALLOWEEN IM ZOO !!!
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » sealife oberhausen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.