Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » zur Abwechslung mal wieder Akkulader
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2004, 10:33   #11
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Bender
Ich habe mir das Gerät und die Bedienungsanleitung jetzt mal genauer angesehen und auch ein bisschen getestet.
Allerdings ist mir die Sache mit dem Energie-Index etwas schleierhaft:
Ich habe mir das so vorgestellt, dass der Energie-Index eine prozentuale Angabe der Kapazität der einzelnen Zellen ist, bezogen auf die Kapazität der besten Zelle des Satzes (=100 % oder 1.00 auf dem Display).
Jetzt habe ich einen schlechten Satz mal recycelt.
Da kam dann raus:
Zelle A: 1920 m/Ah (80%)
Zelle B: 1750 m/Ah (73%)
Zelle C: 2120 m/Ah (100 %)
Zelle D: 1790 m/Ah (68%)

Die m/Ah Angaben habe ich anhand der Kapazitätstaste rausbekommen. Also entweder habe ich nen Denkfehler, das Gerät ist ungenau oder ich hab das Prozentrechnen verlernt!?!?!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ja, die Einführung des sog. Enerie-Index beim Modell-Wechsel des IVT AT2 zum (sonst wirklich sehr guten) AT3 dürfte wohl eine Fehlentscheidung gewesen sein.
Kaum jemand versteht diese Anzeige, und sie wird auch nicht gut in der Betriebsanleitung erklärt.
Ich selbst benutze sie nur als "Fertig"-Anzeige für den Ladevorgang (vorher wird die laufende Ladezeit angezeigt, was wesentlich sinnvoller ist).

Besser wäre es gewesen statt des Energieindex einfach die Ladezeit in der Anzeige stehen zu lassen, das ist nämlich eindeutig und läßt weitere Rückschlüsse auf die Akkuzellen zu (z.B. ob die normale Ladezeit wesentlich überschritten wurde).

Der Ladezeitindex ist einfach eine relative Ladezeitanzeige, bezogen auf die längste Ladezeit. So kommt es, daß bei der ersten Zelle die voll ist, 100% angezeigt wird, und dann bei der 2. Zelle die gerade voll wurde ebenfalls 100%, während bei der ersten Zelle jetzt weniger als 100% angezeigt wird. So setzt sich das Spiel fort, bis alle Zellen voll sind.
In der Regel wird dann 1x 100% angezeigt, bei den anderen Zellen weniger.

Zur Auswertung des Energieindex:

Es ist überhaupt nur sinnvoll, diese Funktion bei gleichen Zellen (Hersteller, Kapazität, Nutzungsdauer etc.) zu verwenden.
Diese müssen vor dem Laden kontrolliert entladen worden sein
(also im Ladegerät und nicht in irgendeinem Verbraucher oder der Kamera), damit gleiche Verhältnisse für jede Zelle hergestellt sind.
Nur wenn man dies einhält, kann man die Indexanzeige überhaupt auswerten.
Man muß sich einfach vor Augen führen, daß dies eine relative Ladezeitanzeige ist, mehr nicht!

Beispiel 1:
Wenn man alte mit neuen Akkus zusammen lädt, dann werden die älteren durch Nachlassen des Ladewirkungsgrades (Verschleiß) länger geladen, und bekommen dann 100% im Display angezeigt und die neueren, die schneller voll sind entsprechend unter 100%.
Die Kapazitäten der älteren Akkus werden aber durch normalen Verschleiß abgenommen haben, sind also weniger leistungsfähig als die neuen.

Beispiel 2:
In einem Satz identischer Akkus befindet sie eine Zelle mit geringerer Kapazität (das ist eher die Regel als die Ausnahme). Bei der Entladung in der Kamera wird diese früher leer, als die restlichen Zellen. Die Kamera schaltet ab, weil die Spannung zusammenbricht, obwohl die restlichen Zellen noch zum Teil voll sind.
Werden diese Zellen jetzt im AT3 geladen, sind die halbvollen Zellen mit der höheren Kapazität natürlich viel früher voll, als die völlig entladene Zelle. Diese schlechtere Zelle wird dann am längsten geladen, bekommt den 100% Energieendex angezeigt und die anderen Zellen unter 100%.


Fazit:
Die Indexanzeige ist sehr mißverständlich (die 100% Akkus in obigen Beispielen sind die schlechteren) und sollte nur als (relative) Ladezeitanzeige interpretiert werden (oder noch besser, sie wird einfach ignoriert).
Rückschlüsse auf die nutzbare Akkukapazität sind über die Indexanzeige nicht möglich.

Die einzig sinnvolle Bewertung des Akkus ist die Messung der Kapazität mittels Entladefunktion nach vorhergehender Volladung.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich...

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2004, 10:38   #12
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von MG
Hallo,

ich habe mir für meine NiMH Akkus jetzt ein Unicros Sprint 1h gekauft und bin damit sehr zu frieden. Es läd die 3400 mA Akkus in 1h10 Minuten auf und wird dabei auch nicht sehr warm.

Gruss MG
1h10min ist sehr schnell.
Welches Abschaltkriterium benutzt das Gerät (-dU, peak detection, T, dT, Timer...)?
Wie warm werden die Zellen?

Die 3400mA-Zellen sind sicher Baby- und keine Mignon-Zellen...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 10:40   #13
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von Tom
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich...
War es - zudem auch noch sehr ausführlich - vielen Dank!!
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 22:58   #14
Bender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von Tom
[Fazit:
Die Indexanzeige ist sehr mißverständlich (die 100% Akkus in obigen Beispielen sind die schlechteren) und sollte nur als (relative) Ladezeitanzeige interpretiert werden (oder noch besser, sie wird einfach ignoriert).
Rückschlüsse auf die nutzbare Akkukapazität sind über die Indexanzeige nicht möglich.

Die einzig sinnvolle Bewertung des Akkus ist die Messung der Kapazität mittels Entladefunktion nach vorhergehender Volladung.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich...
Vielen Dank für die Info, aber als ewig Neugieriger hab ich doch noch Fragen (ich muss halt immer laees genau wissen )

O-Zitat der Beschreibung: "Der Energie-Index dient zur Vergleichsmessung und zeigt die relative Kapazität der Zellen zueinenader an. ....... Daztu wird die ZElle mit der höchsten gemessenen Kapazität als Vergleichswert herangezogen, alle anderen werden relativ dazu bewertet."
Von Ladezeit steht da nichts, und wenn ich mir die Zellen C und A ansehe, scheint es bis auf die Prozentangaben auch zu stimmen, nur bei den ZEllen B und D, da passt das sowohl von den Prozentzahlen als auch von der Rangfolge her nicht (Zelle mit geringster Kapazität (B) wird prozentual besser bewertet , als die Zelle mit der höheren Kapazität (D).

Wie kann sowas dann kommen (vorausgesetzt, die Anleitung stimmt)?

Zu meinen Ergebnissen: Ich habe die Werte nach einem kompletten Recyclevorgang aufgeschrieben, es wurde ein Conrad 2.100er Akkusatz verwendet, der immer zusammen eingesetzt wurde[/b]
__________________
Es grüsst
Bender

*Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie*
Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 07:32   #15
MG
 
 
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 95
@ Tom,

sorry habe mich vertippt natürlich sind es 2400 mAh AA Akkus. Wie das Gerät abschaltet weiß ich nicht wenn die Akkus voll sind geht der Lader auf Erhaltungsbetrieb. Die Akkus werden warm aber nicht heiß.

Gruss MG
MG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2004, 01:02   #16
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Bender
O-Zitat der Beschreibung: "Der Energie-Index dient zur Vergleichsmessung und zeigt die relative Kapazität der Zellen zueinenader an. ....... Daztu wird die ZElle mit der höchsten gemessenen Kapazität als Vergleichswert herangezogen, alle anderen werden relativ dazu bewertet."
...Wie kann sowas dann kommen (vorausgesetzt, die Anleitung stimmt)?
Ganz einfach:
Was in der Betriebsanleitung steht ist Blödsinn.
Das mit den Ladezeiten und dem Index weiß ich von Fritz M.
Bei Ihm bekommst Du auch eine überarbeitete Betriebsanleitung (als PDF), da die originale in manchen Punkten etwas mißverständlich ist.
www.accu-select.de

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 01:07   #17
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von MG
@ Tom,

sorry habe mich vertippt natürlich sind es 2400 mAh AA Akkus. Wie das Gerät abschaltet weiß ich nicht wenn die Akkus voll sind geht der Lader auf Erhaltungsbetrieb. Die Akkus werden warm aber nicht heiß.

Gruss MG
Hört sich erstmal nicht schlecht an.
Die Akkus sollten nie mehr als handwarm werden.
Über 45° sind für NiMh-Zellen schädlich.

Wo gibt es denn das Ladegerät, welche genaue Typenbezeichnung hat es und was kostet es?

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 08:13   #18
MG
 
 
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 95
Hallo Tom,

habe es hier beim Fotoladen gekauft, es heißt Unicros Sprint 1h und hat 45 Euro gekostete inkl. 4 2300 mAh Akkus.

Ob die Akkus wärmer als 45 Grad werden kann ich nicht sagen müsste mal messen aber wenn sie im Lader sind und man fast drauf sind sie eben schon deutlich wärmer als die Hände.

Gruss Michael
MG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 21:23   #19
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Hallo und guten Abend!

Ich habe einen Uniross-ultra-fast-charger für 2 oder 4 AA/AAA Ni-Cd/Ni-MH-Akkus. Den hat mir mein Chef geschenkt, bevor wir die noch vorhandenen kommentarlos verschrottet haben. Der quält die AA mit 1A, es gibt keine schnellere Methode, 2300er Sanyos mit Hilfe dieses Gerätes zu ermorden! Wer Mut hat kann warten, bis die Folie der Akkus Blasen schlägt.
Da hilft auch die reichlich vorhandene Elektronik nicht.
Einzig brauchbar aus dem Set: Der Steckerlader mit 12V und 700mA.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » zur Abwechslung mal wieder Akkulader


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.