SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   zur Abwechslung mal wieder Akkulader (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12273)

Bender 20.10.2004 00:20

zur Abwechslung mal wieder Akkulader
 
Ich überlege mir, mir ein weiteres Akkuladegerät zu kaufen. Um auf Reisen die diversen Akkusätze auch mal über Nacht alle wieder laden zu können. Da die Akku-Trainer AT-3 ganz gut sein sollen und zudem auch noch nen KFZ-Ladekabel haben, denke ich über deren Kauf nach.
Ein bisschen verwirrt bin ich nur, weil das AT-3 einmal über Voltcraft (Conrad) vertrieben wird, und einmal über IVT-Hirschau. Sind beide Geräte identisch oder welche Unterschiede gibt es? Wenn nicht, welches der beiden ist das hochgelobte Ladegerät?

ManniC 20.10.2004 04:23

Moin Bender,

IVT sagt mir jetzt zwar nichts, aber aufgrund "Hirschau" denke ich, dass IVT mit Conrad Hirschau vebandelt ist (vielleicht eine Tochterfirma) und die Geräte identisch sind.

Stell doch deine Frage mal per Mail an Conrad / IVT und sag uns Bescheid - gleichzeitig ein Test der Reaktionszeit und -qualität beider Firmen ;)

DigiAchim 20.10.2004 13:31

Hallo
Definitiv sind beide Geräte Identisch und werden von der Firma IVT hergestellt
als Kontaktadresse wegen einer nicht korrekten Funktion bekam ich von Conrad die Nummer von IVT und hatte dort mit dem Techniker telefoniert

Bender 20.10.2004 22:42

vielen Dank für den Hinweis, DigiAchim.
Wollte mir das gerät bei Conrad bestellen, leider zur Zeit nicht lieferbar. Schade, ist 20 € billiger als bei IVT.
Werd ich mich mal wieder in Geduld üben müssen

Tom 22.10.2004 11:27

Re: zur Abwechslung mal wieder Akkulader
 
Zitat:

Zitat von Bender
Ein bisschen verwirrt bin ich nur, weil das AT-3 einmal über Voltcraft (Conrad) vertrieben wird, und einmal über IVT-Hirschau. Sind beide Geräte identisch oder welche Unterschiede gibt es?

IVT ist der Hersteller, Conrad einer der Vertreiber.
Ich habe meine AT3 bei Fritz Mössinger gekauft.
Der Service war gut, der Preis auch.

Infos auch allgemeiner Art gibts hier:
http://www.accu-select.de/

Gruß
Tom

Bender 22.10.2004 22:25

@ tom,
mich hat halt nur verwirrt, dass auf dem einen Gerät IVT aufgedruckt ist, auf dem anderen Voltcraft, aber beide unter der bezeichnung at-3 verkauft werden

Tom 23.10.2004 21:03

Zitat:

Zitat von Bender
mich hat halt nur verwirrt, dass auf dem einen Gerät IVT aufgedruckt ist, auf dem anderen Voltcraft, aber beide unter der bezeichnung at-3 verkauft werden

Jaja, das alte Spiel... ;)
Bei Conrad kann man mit der Bezeichnung Voltcraft auch einige Ladegeräte kaufen, die bei ELV mit ELV-Aufdruck verkauft werden.
Hersteller ist dann meist weder Conrad (Voltcraft) noch ELV.

Tom

Bender 24.10.2004 00:22

So, es ist vollbracht. Obwohl im Internet das Voltcraft AT-3 als zur Zeit nicht lieferbar bei Conrad angezeigt wurde und ich schon Angst hatte, bei IVT 69 € für das AT-3 zahlen zu müssen, hat ein Spontanbesuch bei Conrad mich doch noch zu einem glücklichen Besitzer des Voltcraft AT-3 gemacht... die hatten die versteckt in der Ecke, welch Glück für mich.
Jetzt hoffe ich nur, dass das Gerät auch hält, was man darüber hier und in den Links hier liest.

Bender 28.10.2004 02:47

Ich habe mir das Gerät und die Bedienungsanleitung jetzt mal genauer angesehen und auch ein bisschen getestet.
Allerdings ist mir die Sache mit dem Energie-Index etwas schleierhaft:
Ich habe mir das so vorgestellt, dass der Energie-Index eine prozentuale Angabe der Kapazität der einzelnen Zellen ist, bezogen auf die Kapazität der besten Zelle des Satzes (=100 % oder 1.00 auf dem Display).
Jetzt habe ich einen schlechten Satz mal recycelt.
Da kam dann raus:
Zelle A: 1920 m/Ah (80%)
Zelle B: 1750 m/Ah (73%)
Zelle C: 2120 m/Ah (100 %)
Zelle D: 1790 m/Ah (68%)

Die m/Ah Angaben habe ich anhand der Kapazitätstaste rausbekommen. Also entweder habe ich nen Denkfehler, das Gerät ist ungenau oder ich hab das Prozentrechnen verlernt!?!?!
Kann mir jemand weiterhelfen?

MG 28.10.2004 07:22

Hallo,

ich habe mir für meine NiMH Akkus jetzt ein Unicros Sprint 1h gekauft und bin damit sehr zu frieden. Es läd die 3400 mA Akkus in 1h10 Minuten auf und wird dabei auch nicht sehr warm.

Gruss MG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.