SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Von Fototouren und Mörderpleiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2012, 18:33   #11
Sorrento
 
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 694
Hallo Dana,

wer braucht da noch Bücher im Urlaub.

Grüße aus Rantum

Ralph
Sorrento ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2012, 20:33   #12
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
Nun komme ich endlich dazu, Danas Bericht zu ergänzen.

Beginnen möchte ich allerdings mit einer Gegendarstellung!

Entgegen anders lautender Gerüchte ...
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
(Kleiner Insider für all jenige, die Heike kennen – sie stieg mal aus Versehen in einen Zug, der sie bis nach Basel gebracht hätte, wäre sie drin geblieben und seitdem ist „verbaselt“ untrennbar damit verbunden. )
... bin ich nicht in einen Zug nach Basel gestiegen! Ich wäre es, samt Sabine im Schlepptau, hätten sich auf Knopfdruck die Türen noch geöffnet ...


Dana hatte mich vor meinem Besuch gefragt, wo ich gern fotografieren möchte. Ein Wunsch war My Zeil, da ich beim Jahrestreffen wegen eines Kameradefekts (so dachte ich) dort kein einziges Bild machen konnte.
Auf dem Weg dorthin fand sich dann schon eines meiner Lieblingsmotive,



My Zeil selbst bot dann nicht nur ekeligen Bubble Tea, sondern auch jede Menge Motive.






Bei all den spiegelnden Flächen war natürlich die Versuchung groß, ein 'Selbstportrait' zu machen. Also die Kamera auf Schulterhöhe und abgedrückt ...'oh, keine Füße' ...nochmal ...'oh ...



Na gut, dann musste eben eine spiegelnde Decke herhalten. Hmm, beim ersten Bild hatte ich die Augen zu, daher habe ich sie beim zweiten möglichst weit aufgerissen ...





Der Maintower ist immer einen Besuch wert (gell Shooty ), besonders bei Sonnenuntergang.




Am zweiten Tag stand auf der Rosenhöhe dann mehr die Natur im Vordergrund.






Der Freitag begann dann leider mit dem krankheitsbedingten Ausfall Danas. Zwar dachte sie am Anfang noch, es würde schon irgendwie gehen, aber bedauerlicherweise war das nicht der Fall. Gottlieb wollte eigentlich arbeiten, damit er am Sonnabend mit auf Tour gehen könnte, disponierte jedoch kurz um und nahm aufgrund der Umstände seinen "Freitag" am Freitag!
So machten Gottlieb und ich uns allein auf den Weg zum Technikmuseum Sinsheim. Nicht ohne vorher noch ein paar 'Aufträge' von Dana zu bekommen.
Wir sollten uns unbedingt einen 3D-Film ansehen und Gottlieb sollte ein paar der ausgestellten Großorgeln filmen.
Während der Fahrt habe ich Gottlieb erstmal über seinen Beruf ausgefragt und er hat mir ganz geduldig alles haarklein erklärt. Flugs waren rund 60 Minuten um und wir im Museum angekommen.
Schon der Anblick von außen auf die Hallendächer voller Flugzeuge war beeindruckend, als ich dann die erste Halle betrat, war ich schier überwältigt ...meine Augen wurden wohl noch größer, als auf dem Bild weiter oben.
Soviele alte Autos, Flugzeuge, Orgeln etc., ein Traum für eine 'detailverliebte' Fotografin wie mich!








Gottlieb und ich hatten uns beim Eintritt gegen den 3D-Film entschieden und das war absolut richtig, da wir sonst nicht alles geschafft hätten. Es war auch so knapp, obwohl wir den militärischen Teil fast komplett außer Acht gelassen und zwischendurch nur eine kurze 'Mittagspause' eingelegt hatten.
Ich hatte gar keinen Hunger, aber Gottlieb holte sich eine Currywurst mit Pommes Frites und brachte in weiser Voraussicht (vielleicht bekommt Heike ja doch noch Appetit ...) eine zweite Gabel mit. So konnte ich mir ein paar Pommes von seinem Teller mopsen!

Wenn man die Orgeln in Betrieb sehen wollte, musste man 50 Cent oder 1 Euro einwerfen und da Gottlieb ja einen Auftrag mitbekommen hatte, ging so nach und nach unser Kleingeld flöten (...oder orgeln). Es lohnt sich jedoch, denn die Orgeln sind wirklich sehenswert. Ich war so fasziniert, daß ich kein vernünftiges Bild hinbekommen habe ...


Das einzige weitere Manko an diesem Tag ...der Himmel war extrem faltig ...



Als wir wieder zurück waren, wurde Dana der Tag ausführlich geschildert, sie bekam unsere Bilder zu sehen und freute sich wie eine Schneekönigin über die Orgel-Filmchen!

Tja, wer nun dachte, Dana würde es am nächsten Tag besser gehen, wurde enttäuscht ...am meisten Dana selbst. Ihr Inneres machte auch am Sonnabend eine Fototour unmöglich und es stellte sich die Frage: "Wohin mit Heike?"
Dana schrieb ein paar PNs und wir warteten. Da die Antworten etwas auf sich warten ließen, war Dana schon drauf und dran mir eine Griesheim/Darmstadt-Stadtralley aufs Auge zu drücken, aber dann ... (jetzt muss ich doch mal aus Danas langem Bericht zitieren ...

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Bernd nahm sich ihrer an. So was Blödes!!
Ich fand das gar nicht blöd, sondern ausgesprochen nett von Bernd!
Jaaaa ... ich weiß, das war anders gemeint, liest sich aber so ...wenn man will.

Bernd bot sich an mir Bensheim zu zeigen und da konnte ich nicht nein sagen.
Gottlieb brachte mich zum Bahnhof Darmstadt und ich fuhr von dort mit dem Zug. Da unsere Züge zeitgleich ankamen, trafen Bernd und ich uns schon auf dem Bahnsteig und machten uns auf die Stadt zu erobern.
Bensheim hat einen netten Altstadtkern mit hübschen Fachwerkhäusern, einer Kirche, einem sehr kreativen und naturliebhabenden Kindergarten und coolen Bensheimern.





Auch in Bensheim wurde ich natürlich in Sachen Leergut fündig



Als ich die Flasche sah, sagt ich zu Bernd: "Das glaubt mir doch kein Schwein, daß ich die Flasche nicht selbst hier hingestellt habe ..."
Die stand nämlich



in der Kirche, direkt bei den Opferkerzen ...


Nun ist Bensheim nicht sooo groß, außerdem verspürten wir Durst und Hunger, also ließen wir uns hier nieder:



Man sieht noch unsere Äbbelwoi-Gläser.

Eigentlich wollten wir auch etwas warmes essen, aber der Kellner-Koch (in Personalunion) sagte, er müsse demnächst weg und könnte uns daher nur Mettbrötchen servieren. Ja warum nicht, dann bitte zwei Mettbrötchen!
Die haben so gut geschmeckt, wir haben jeder noch eins verdrückt!
Wir haben gequatscht, Äbbelwoi getrunken (d
er war, im Gegensatz zu dem, den ich während des Jahrestreffens probiert hatte, ausgesprochen lecker und süffig!), weiter gequatscht und noch einen Äbbelwoi getrunken.
Irgendwann wurde es dann Zeit zum Bahnhof zu gehen.

Wieder in Darmstadt, verbrachte ich noch gut eine Stunde bei Dana und Gottlieb, bevor ich mich Richtung Heimat aufmachte.
Und natürlich durfte ich auch auf der Rückfahrt den Umsteigebahnhof Kassel-Wilhelmshöhe länger als geplant genießen.
Aber schön war's trotzdem!


Gruß Heike


__________________


Geändert von brandyhh (14.09.2012 um 20:36 Uhr)
brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 21:16   #13
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Heikd,

ein schöner Bericht mit eitlichen schönen Fotos.

Ich glaube, ins Technikmuseum muss ich auch mal wieder.

Von den Bildern dort hat mir spontan die S/W- Kühlerfigur am besten gefallen - ohne damit die anderen Bilder herabwürdigen zu wollen.

Und dass die Opferkerzen 30 Euro kosteten hatte ich gar nicht mehr so in Erinnerung.

Viele Grüße aus Woinem
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 10:59   #14
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Und dass die Opferkerzen 30 Euro kosteten hatte ich gar nicht mehr so in Erinnerung.

Irgendwie muss ja Geld in die Kasse kommen ...
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 14:55   #15
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.913
Ich mag es gar nicht, falsch aus dem Kontext zitiert zu werden!
Dann sind wir ja jetzt quitt. Ich hatte deine Baselgeschichte anders in Erinnerung.

Die schönen Bilder kenne ich ja schon live von deiner Vorführung, der Bericht ist so richtig schön heikemäßigtollzulesen! Ich vermisse allerdings eine "Zusammenfassung" am Schluss!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2012, 18:59   #16
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich vermisse allerdings eine "Zusammenfassung" am Schluss!
Meinst du so eine Zusammenfassung, wie ich sie schon im Stammi-Thread (Post #8982) geschrieben habe?
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 19:13   #17
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.913
Zitat:
Zitat von brandyhh Beitrag anzeigen
Meinst du so eine Zusammenfassung, wie ich sie schon im Stammi-Thread (Post #8982) geschrieben habe?
Nee, die gildet net, die war nicht vollständig!!!!
So eine, wie du sie sonst zum Stammi machst. So mit "Erkenntnissen" und so.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 20:29   #18
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
So mit "Erkenntnissen" und so.

Ach jee ..."Erkenntnisse" ...die vergesse ich doch immer so schnell wieder.

Na gut! Meine "Erkenntnisse" aus vier Tagen:
Mit Dana von einer Pleite in die nächste schlittern, macht unglaublich viel Spaß , Sammy 15 Minuten ohne Pause zwischen den Ohren kraulen verursacht unter Umständen leichte Haltungsschäden, der Frankfurter Stammi ist so ganz anders als der Hamburger Stammi, Magen-Darm-Infekte sind, auch wenn man nicht selbst betroffen ist, total doof, eine Fototour mit Gottlieb ist Entspannung pur und Bensheimer Mettbrötchen sind das Äquivalent zu Övelgönner Matjesbrötchen!

Ok so?
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 21:01   #19
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.913
Perfekt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 01:24   #20
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Vielen Dank für den kurzweiligen Bericht und für die tollen Fotos!

Besonders gut gefallen haben mir die Bilder von My Zeil und jene aus dem Technikmuseum! Der Cadillac-Schriftzug ... sehr cool!

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Von Fototouren und Mörderpleiten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.