Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 unscharf usw.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2012, 17:02   #11
raseaC
 
 
Registriert seit: 29.08.2012
Beiträge: 6
Hallo alle beisammen,

ich betreibe mal ein wenig Themenrecycling und schreibe mein ähnliches Problem hier mit rein. (ist das richtig, oder sollte man da lieber ein eigenes Thema eröffnen?)

Ich habe mir nun endlich ein neues Standart Objektiv besorgt und mich wegen den extrem positiven Meinungen für ein Tamron 17-50 entschieden. Auch habe ich aber gelesen, dass es oft Probleme mit der Schärfe gibt, die sich aber beheben lassen, wenn man es zum Service einschickt.
Nun bin ich nicht ganz zufrieden mit der Schärfe dieses Exemplares und ich wollte einmal die kundige Meinung hier einholen und fragen, wie denn die anderen Besitzer die Schärfe dieses Fotos begutachten.

Es ist Manuell Scharfgestellt auf den Busch in der Mitte bei 50mm, Blende 8 und ISO 100.
Dazu noch zwei Auszüge, einmal aus der Mitte und einmal unten rechts aus dem Bild.

Liebe Grüße



-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
raseaC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2012, 17:29   #12
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Hast du die a65 in der hand gehalten? Steady shot an? Hast du es mal testweise mit stativ probiert (steady shot aus)?
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 18:13   #13
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das Motiv und der Aufbau taugen nicht viel für eine Schärfebeurteilung.
Du fotografierst bei Blende 8, und zeigst Ausschnitte in völlig unterschiedlichen Entfernungen. Was soll man sagen? Mitte ist einigermaßen scharf, Rand ist unscharf? Wahrscheinlich aber nur, weil die Schärfentiefe sich nicht über beide Ausschnitte erstreckt.

Fokussiere das selbe Motiv auf den Rand, dann wird der scharf, dafür die Mitte unscharf. Fragt sich nur, welche Erkenntnis man daraus ziehen soll.
Vielleicht, dass die Schärfentiefe bei der Entfernung nicht durch Blende 8 abgedeckt wird.

Zitat:
Zitat von raseaC Beitrag anzeigen
Es ist Manuell Scharfgestellt auf den Busch in der Mitte bei 50mm, Blende 8 und ISO 100...
In den Exifdaten steht etwas ISO 1000. Das ist für Schärfebeurteilungen nicht gerade optimal.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (30.12.2012 um 18:17 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 18:56   #14
raseaC
 
 
Registriert seit: 29.08.2012
Beiträge: 6
Die Kamera hatte ich in der Hand, aber es war ausreichend hell für nicht verwackelte Bilder. Die Bildstabilisierung hat bisher auch noch nie Probleme gemacht.

Ihr habt natürlich recht, das Bild ist nicht gerade ideal für eine Schärfebetrachtung, ich werde morgen, wenn mal wieder ein wenig Licht ist mir eine geeignetere Stelle suchen. Mal gucken, was sich da findet.
Bei welcher Blende empfehlt ihr denn die Fotos. Ich hatte jetzt die kleine Blendenöffnung gewählt um zu zeigen, dass die Schärfe auch bei dieser Blende nicht wirklich überragend ist. Bei größeren Blendenöffnungen ist es natürlich nicht gerade besser.

ISO 1000 stimmt eigentlich nicht, ich weiß auch nicht, warum das in den Exif steht... Ich hatte die ISO eigentlich auf 100 gestellt, aber ich werde darauf morgen nocheinmal genau achten.

Ich finde einfach den Unterschied zwischen dem Tamron und dem 18-55mm Kit von Sony nicht besonders groß, da werde ich morgen auch ein Vergleichsfoto machen.
Irgendwie bin ich ein bisschen enttäuscht von der Linse, ich hatte mir mehr davon erhofft, besonders nach all den ausgezeichneten Bewertungen in der Datenbank.
raseaC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 19:08   #15
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
es sollte auf jeden fall ein unterschied sichtbar sein. nicht nur preislich spielt das tamron eine ganz andere rolle als das sony...
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2012, 19:20   #16
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von raseaC Beitrag anzeigen
Bei welcher Blende empfehlt ihr denn die Fotos...
Gegenfrage: Definiere einmal genau, was Du überhaupt testen willst.
Danach richtet sich der Aufbau und die Einstellungen.

Ein Stativ und erschütterungsfreie Auslösung sind übrigens für Schärfetests selbstverständlich, damit Verwacklungen sicher ausgeschlossen werden können.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 19:39   #17
raseaC
 
 
Registriert seit: 29.08.2012
Beiträge: 6
Ich möchte sehen, ob sich der Aufwand lohnt, die Linse zu verpacken und einzuschicken.
Ich war einfach von dem ersten Foto an nicht zufrieden mit Abbildungsqualität. Genau testen möchte ich eigentlich so, dass hier einer laut aufschreit und sagt "OH, das Objektiv ist eindeutig nicht in Ordnung, schick es ein, dann ist es so wie du es dir wünscht"

Mit einem Sativ kann ich leider nicht dienen. Das muss soweit Freihand passieren. Aber wie schon gesagt, auch so hab ich Fotos hinbekommen, die ich prima fand mit dem Kit. Mir geht es auch nicht ums Pixelzählen, sondern ich hätte gerne eine scharfe Linse.
Die Mitte des Fotos gefällt mir auch schon nicht wirklich. Und das bei Blende 8.

Rausfinden möchte ich also, ob ich einfach nur zu hohe Ansprüche gestellt habe, oder ob in der Linse noch mehr steckt.
raseaC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 20:10   #18
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von raseaC Beitrag anzeigen
ISO 1000 stimmt eigentlich nicht, ich weiß auch nicht, warum das in den Exif steht... Ich hatte die ISO eigentlich auf 100 gestellt, aber ich werde darauf morgen nocheinmal genau achten.
Jau. Zumindest manuell kann man kein ISO 1000 einstellen. Außerdem scheinen die Bilder durch ein Wurmloch in die Galerie gekommen zu sein.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 20:18   #19
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von raseaC Beitrag anzeigen
ISO 1000 stimmt eigentlich nicht, ich weiß auch nicht, warum das in den Exif steht... Ich hatte die ISO eigentlich auf 100 gestellt, aber ich werde darauf morgen nocheinmal genau achten.
Vor allem solltest du darauf achten, daß du Auto-ISO wirklich abstellst. Denn bei Auto-ISO kann die Kamera ISO 1000 und macht es auch, wenn sie der Meinung ist, das Licht reicht für weniger nicht aus.

Und das wäre hier der Fall gewesen, denn wenn du hier mit ISO 100 fotografiert hättest, wäre das Bild gnadenlos verwackelt worden. Auch mit dem Stabi im Body. Der kann zwar vieles, aber er kann nicht zaubern
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 20:32   #20
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die Schärfe zu beurteilen, kann Verschiedenes bedeuten.
Ich hatte ein 17-50, das konnte ich manuell bei Offenblende sehr scharf stellen, aber mit dem Autofokus meiner A700 wollte es nicht zusammenarbeiten. Die Bilder wurden unscharf, obwohl das Objektiv optisch eine viel bessere Leistung bringen konnte. Der Tamronservice hatte mein Objektiv samt A700 zur Einstellung, aber sie fanden heraus, dass die Kameraeinstellung nicht stimmte. Das Objektiv hatten sie dann auf eine Referenzkamera justiert, aber mit meiner wollte es auch danch nicht funktionieren.
Ich hätte die Kamera zum Service schicken sollen, aber weil sie mit allen meinen anderen Objektiven bestens passte, trennte ich mich von dem 17-50.

Zunächst würde ich prüfen, ob der AF treffsicher funktioniert, und das bitte bei Offenblende, und über den gesamten Brennweitenbereich.
Nimm dazu ein Motiv, das tatsächlich eine Beurteilung zulässt. Sträucher und Bäume sind dafür ungeeignet, weil sie sich ständig bewegen.
Nimm eine niedrige ISO-Einstellung, ein unbewegliches, kontrastreiches, gut beleuchtetes Motiv und auf jeden Fall ein Stativ.
Freihandbilder taugen nicht für eine Schärfe-Beurteilung!

Gut wäre, wenn Du im Bild eine messbare Testtafel platzierst, dann kannst Du später auch qualfizierte Aussagen machen.

Wenn der AF nicht stimmen sollte, fokussiere manuell auf ein Motiv in etwa 2 Meter Entfernung. Mach eine Testreihe, indem Du so gut wie möglich manuell fokussierst, und die Kamera mit der selben Einstellung zentimeterweise auf einer Schiene nach vorne und hinten verschiebst, und so herausbekommst, auf welchen Punkt sie wirklich scharf zeichnet. Das selbe wiederholst Du für die Bild-Ecken.
Die Bilder kannst Du dann am PC vergleichen, und Dein Urteil bilden, oder Du lädtst sie hier nochmal hoch.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 unscharf usw.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.