SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 17-50 unscharf usw. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122500)

rilerale 03.09.2012 21:54

Tamron 17-50 unscharf usw.
 
Nabend zusammen,

nach langem hin und her habe ich mich endlich ein Tamron 17 50 zugelegt.

Es wurde ein Neukauf, am Samstag im örtlichen Saturn.
Ich hatte meine A350 mit und habe es kurz angetestet und hatte nichts zu beanstanden.
Also gekauft, nach ein paar Fotos kamen mir am PC erste Zweifel.

Irgendwie sehen vorallem bei kleinen Pflanzen die Bilder bei 100% unscharf aus.
Ich habe dies versucht mit diversen Focustestchart nachzustellen, dies ist mir aber nicht zweifelfrei gelungen.

Okay, man liest ja immer wieder von unscharfen Tamron´s.

Es kommen noch 2 andere Dinge hinzu, 1. auf der Frontlinse ist ein punktförmiger Kratzer. Beim Kauf ist er mir nicht aufgefallen, allerdings wie sollte ich diesen Punkt hinbekommen haben.
Zu erst dachte ich es wäre Staub also den Q.ball gezückt und wegblasen und dabei ist mir der 2. Mangel aufgefallen. Der Abdeck-/Dichtring der Frontlinse ist an einer Stelle auf ca. 20° lose. Erfolg nun habe ich den ersten Staub innen an der Frontlinse.

Würdet ihr das Objektiv zurück zum Händler (Saturn) schaffen oder lieber zu Tamron schicken?

Mein Gedanke wäre Tamron: Justage + Wechsel der Frontlinse + saubere Einpassung des Abdeckrings, müsste ja alles auf Garantie gehen.

Müsste ich hierzu meine A350 mitschicken?

Gruß rilerale

ville 03.09.2012 22:09

Hallo rilerale

Zurück zum Händler. Wenn das 17-50 sauber justiert ist, ist es eine hervoragende Linse.

badenbiker 03.09.2012 22:33

Zurück zum Händler und ein anderes mitnehmen.
Wenn nicht zu Tamron zur justage.

Das 17-50 war eins meiner schärfsten Linsen

rilerale 03.09.2012 22:41

Habe das Tamron allerdings schon für die 5Jahre Garantie registriert, lol.

Mal schauen was Saturn dazu sagt und ob Sie überhaupt noch ein Anderes da haben.

Danke für eure Meinung.

Gruß rilerale

der_knipser 03.09.2012 22:42

Ich hatte mal ein 17-50, das harmonierte nicht mit meiner A700. Der AF lag immer ein Stück daneben, so dass es mit Offenblende unbrauchbar war. Manuell fokussiert lieferte es Top-Ergebnisse. Ich hatte es zusammen mit der A700 nach Tamron/Köln gebracht. Dort sagte man, meine Kamera sei so weit aus dem Toleranzbereich, dass man das Objektiv nicht anpassen könne. Dann hab ich's aufgegeben und an jemanden verkauft, der damit glücklich wurde.
Meine A700 hatte dieses Problem nur mit dem einen Objektiv...

otiium 03.09.2012 23:00

Hallo,
Könntest du uns ein Beispielbild mit kleinen Pflanzen zeigen?

rilerale 04.09.2012 08:58

Hiermal 2 Bilder: 1. Bild komplett, 2.Bild 100% Ansicht


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Irgendwie passt der Focus überhaupt nicht, da ist mein Minolta 70-210 3,5-4,5 schärfer.

Werde heute Nachmittag mal bei Saturn vorbeischauen.

Gruß rilerale

otiium 04.09.2012 09:26

Danke,
Auf ersten Blick sieht es nach einem Frontfokus, aber es ist schwer zu beurteilen bei so einem Motiv. Könntest du ein anderes Bild machen, wo etwas mehr im Hinter- und Vordergrund dicht bei einander leigt, z. B. Mehrere AA Akkus auf einem Tisch im Form von einem Dreieck aufzustellen und zu fotografieren?

Wenn du sagst, dass beim Objektiv die Dichtungsgummi teilweise fällt, wenn nach mir gehen würde, würde ich es sofort tauschen. Denn du zahlst vollen Preis für ein neues Produkt (heiles).

Zenzus Bronicus 04.09.2012 14:02

Wenn es das aus der Altmarktgallerie ist schaffe es zurück, das ist wohl ne Gurke, ich hatte es auch schon an der Kamera und nach 3 Testbildern genug.

rilerale 04.09.2012 22:23

So melde mich mal zurück,

habe Heute noch ein paar Testfotos mit Batterien und Lineal gemacht.
Dachte dann kurz vielleicht hat ja die A350 einen Fehlfokus, also musste ein Vergleich her.
Das SAL 18-55 dran, naja Schärfe aber der Focus passte in etwa, danach das Minolta 70-210mm 3,5-4,5 aha Schärfe vorhanden Focus passt.
Also das Tamron aus der Altmarktgalerie ist eine Gurke mit einem Frontfokus von locker 2cm, rrrrrrrrrrrrrr.:flop:

Auf zum Saturn, obwohl noch ein 2. Objektiv da ist, war kein Umtausch möglich. Das Objektiv muss zu Tamron, also ab zur Reklamationsannahme.
Alles geschildert, ein Reparaturauftrag wurde erstellt mit der mündlichen Zusage dauert ca. 2Wochen.

Nun den, dann bekomme ich von Tamron ein perfekt justiertes Objektiv.
Bin mal gespannt wie lange es wirklich dauert.

Gruß rilerale


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.