SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » HDR Bild erstellen und bearbeiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2012, 03:42   #11
meermike
 
 
Registriert seit: 01.08.2010
Ort: Emden
Beiträge: 10
Photoshop ist doch das Beste HDR-Bearbeitungs-Programm

Also ich arbeite nur mit Photoshop und einigen wenigen NIK-Filtern. Ich benutze keine externe HDR-Software und auch NICHT das interne Tonemapping-Tool in Photoshop. Photoshop hat doch viel bessere Möglichkeiten ...

Wer möchte, kann ja mal meine Homepage und meine Facebook-Seite besuchen. Bis auf wenige Fotos dort, wurden die meisten Fotos ausschließlich in Photoshop bearbeitet, von der RAW-Bearbeitung bis zur Ausgabe. Einige hatte ich damals auch mit Dynamic Photo HDR oder HDR-Expose bearbeitet, bis ich gemerkt habe, dass das alles völlig unnötig ist, da Photoshop alles bietet, was man braucht und das dann auch noch viel einfacher, schneller und viel natürlicher.

http://i1043.photobucket.com/albums/...u3_1500pix.jpg

Gruß
www.3D-Fotos.de

Meine Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/pages/3D-Fo...85555254853051

Meine Präsentations-Slide-Show:
http://bittemailmir.magix.net/album/meine-alben/!/oa/6523077

edit BadMan: Bilder >50 KB dürfen laut Forenregeln nicht direkt eingebunden, sondern nur verlinkt werden.

Geändert von BadMan (14.08.2012 um 08:16 Uhr) Grund: edit
meermike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2012, 18:22   #12
Reactic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von meermike Beitrag anzeigen
Also ich arbeite nur mit Photoshop und einigen wenigen NIK-Filtern. Ich benutze keine externe HDR-Software und auch NICHT das interne Tonemapping-Tool in Photoshop. Photoshop hat doch viel bessere Möglichkeiten ...

Wer möchte, kann ja mal meine Homepage und meine Facebook-Seite besuchen. Bis auf wenige Fotos dort, wurden die meisten Fotos ausschließlich in Photoshop bearbeitet, von der RAW-Bearbeitung bis zur Ausgabe. Einige hatte ich damals auch mit Dynamic Photo HDR oder HDR-Expose bearbeitet, bis ich gemerkt habe, dass das alles völlig unnötig ist, da Photoshop alles bietet, was man braucht und das dann auch noch viel einfacher, schneller und viel natürlicher.

http://i1043.photobucket.com/albums/...u3_1500pix.jpg

Gruß
www.3D-Fotos.de

Meine Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/pages/3D-Fo...85555254853051

Meine Präsentations-Slide-Show:
http://bittemailmir.magix.net/album/meine-alben/!/oa/6523077

edit BadMan: Bilder >50 KB dürfen laut Forenregeln nicht direkt eingebunden, sondern nur verlinkt werden.
Wie kriegt man es hin, so schöne HDR Bilder zu machen, ohne die Zuhilfenahme des internen Tonemapping Tools in PS?
Reactic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 19:25   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das Tonemapping Tools verwendest i.a., wenn du von 32Bit Bilder (HDR Bildern) auf 16 oder 8 Bit reduzieren willst. Wenn du in 16Bit die einzelnen Bilder als Ebenen übereinanderlegst und über Masken die jeweils notwendigen Anteile freilegst, bekommst sehr natürlich Tonabstufungen. Es gibt da einige Spezialisten im Forum (ich bin keiner ;-).
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 00:14   #14
janny
 
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
Alpha SLT 77

.... wenns HDR sein muß, mach 3 Bilder +-2EV oder 5 Bilder +-1 EV. Bei richtig hohen Kontrasten natürlich entsprechend mehr. Das alles in RAW und dann je nach Programm direkt als RAW verarbeiten oder in TIFF 16 Bit umwandeln. Dann hast die optimale Basis.

Ich mache viel HDR, aber nur mit Oloneo.com

Da brauchst du auch anschließend kein LR mehr, kannst aus Oloneo gleich als TIFF oder Jpeg speichern.

Lg Werner
janny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 19:18   #15
runa
 
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Sendenhorst/Münsterland
Beiträge: 71
Alpha SLT 57

Hallo Reactic,

ich habe vorgestern hier geblättert und folgende Seite eines hier Aktiven entdeckt:

http://www.hdr-foto.at/technik/das-problem/

Er beschreibt ganz genau wie man vorgehen muß, welche Einstellungen zu den Fotos, wie viele Fotos etc. und gibt auch Tipps zu den Programmen.

Schau doch mal rein, es lohnt sich für jeden, der HDR machen möchte.

LG runa
runa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2012, 19:29   #16
janny
 
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von runa Beitrag anzeigen
Hallo Reactic,

ich habe vorgestern hier geblättert und folgende Seite eines hier Aktiven entdeckt:

http://www.hdr-foto.at/technik/das-problem/

Er beschreibt ganz genau wie man vorgehen muß, welche Einstellungen zu den Fotos, wie viele Fotos etc. und gibt auch Tipps zu den Programmen.

Schau doch mal rein, es lohnt sich für jeden, der HDR machen möchte.

LG runa
ich dachte die Seite von Gerhard wäre hier bekannt, sonst hätte ich sie dabei geschrieben

Werner
janny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 20:28   #17
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Welche HDR Software: Photomatix oder NIK ?

Welche HDR Software würdet ihr empfehlen?
NIK oder Photomatix oder ... ?
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 19:23   #18
janny
 
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Welche HDR Software würdet ihr empfehlen?
NIK oder Photomatix oder ... ?
nur www.Oloneo.com
janny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 18:46   #19
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von janny Beitrag anzeigen
Und was ist an Oloneo besser als an den Platzhirschen Photomatix und Nik ?
Hab noch nie was von Oloneo gehört...
Benutzt Du HDRengine oder PhotoEngine von Oloneo?
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 19:05   #20
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Es ist ziemlich gleich ob Oloneo oder Nik, beide sind gut, ich habe mich letzten Endes für Nik entschieden, auch weil es im Gegensatz zu Oloneo auch in deutsch Verfügbar war.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » HDR Bild erstellen und bearbeiten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.