SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2012: Der Goldene Schnitt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2012, 09:39   #11
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Schönes Audifoto!
Aber ich steh' gerade etwas auf der Leitung, wie erkenne ich da die Anwendung der Goldenen Schnitt Regel?
Ich möchte keine große Diskussion darüber, nur einen kurzen Hinweis.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2012, 09:55   #12
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Einmal nach der Drittel-Regel.


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 10:13   #13
kevindole
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Dernbach im Westerwald
Beiträge: 71
Hallo,

verstehe das mit dem Seitenverhältnis so, dass die diagonale Linie vom Heckspoilier rechts in der 3/5 und die diagonale Linie der Frontlippe links im 3/5 Maß ausläuft.

Siehe Bild, klick. Wäre das falsch?


Michael
__________________
always have a smile
kevindole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 10:31   #14
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Mir war nicht so recht erkenntlich, wie du die Regel interpretiert und angewandt hast.
Was richtig oder falsch ist, möchte ich auch nicht bestimmen.
Danke für deine Mühe zu antworten.

Ich verstehe die Regel so, dass damit das Bild horizontal und vertikal eingeteilt wird und sich bildbestimmende Elemente in den Schnittpunkten befinden.
Bei deinem Bild erstreckt sich das zentrale Motiv über weite Teile des zentralen Feldes, ohne das darin deutlich ein Element erkennbar ist, welches eine Gliederung schafft.
Ungeachtet davon finde ich dein Foto gelungen.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 11:04   #15
kevindole
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Dernbach im Westerwald
Beiträge: 71
Hallo Matthias,

danke für Deine Erklärung und das Kompliment.

Ich bin nicht so versiert, wie die vielen "Profis" hier! Wie angegeben habe ich (sicherlich für mich) die Regel angewandt.

Hoffe, dass das keine vollkommene Falschinterpretation ist.


Michael
__________________
always have a smile
kevindole ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2012, 11:30   #16
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von kevindole Beitrag anzeigen
Hoffe, dass das keine vollkommene Falschinterpretation ist.
Ich würde mal sagen es ist eine sehr kreative Anwendung der Theorie. Das Automobil rückt sie leider nicht aus der Bildmitte, womit mir das Thema dann wieder verfehlt scheint. Bei deinem Bild hätte ich mir rechts, also in Fahrtrichtung mehr Raum, bzw. Bild gewünscht. somit könntest du auch wieder mit dem Goldenen Schnitt spielen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 11:43   #17
kevindole
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Dernbach im Westerwald
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ich würde mal sagen es ist eine sehr kreative Anwendung der Theorie. Das Automobil rückt sie leider nicht aus der Bildmitte, womit mir das Thema dann wieder verfehlt scheint. Bei deinem Bild hätte ich mir rechts, also in Fahrtrichtung mehr Raum, bzw. Bild gewünscht. somit könntest du auch wieder mit dem Goldenen Schnitt spielen.
Ok verstehe,

danke für die Info.


Michael
__________________
always have a smile
kevindole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 23:35   #18
sternchen
 
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: D 710..
Beiträge: 382


Könnte man doch auch als "Goldenen Schnitt" bezeichnen...
__________________
Gruß vom Uli
sternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 00:14   #19
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.913


Getreideernte - goldener Schnitt...ich lach mich schlapp!!! Sehr gut.

Hier sind allerdings manche Bilder SEHR eigenwillig-kreativ-mutig, was den Goldenen Schnitt angeht.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 20:53   #20
Blubss
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
Alpha 700

Ganz sicher bin ich mir nicht, ob es passt ?

Blubs


-> Bild in der Galerie
__________________
Es ist nie vorbei

http://www.flickr.com/photos/blubss/
Blubss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2012: Der Goldene Schnitt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.