SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema August 2012: Der Goldene Schnitt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121203)

rudluc 31.07.2012 18:41

Monatsthema August 2012: Der Goldene Schnitt
 
Als Monatsthema für den August möchte ich mal ein altes mathematisches Thema aufgreifen, welches gleichzeitig ein gängiges Gestaltungsprinzip ist, den „Goldenen Schnitt“.
Dieser beschreibt, wo eine Unterteilung einer Strecke oder Fläche genau zu erfolgen hat (um den Anforderungen des Goldenen Schnitts zu entsprechen).

Es gibt also eine Gesamtstrecke, sowie die durch die Unterteilung entstandenen Teilstücke.
Dabei muss sich das größere Teilstück (a) zum kleineren (b) verhalten wie die Gesamtstrecke (a+b) zum größeren Teilstück (a). Also: a:b=(a+b):a

Dass die Sache, wenn man sie mathematisch exakt betreiben will, nicht so einfach ist, kann man an dem ausführlichen Wikipedia-Artikel zum Goldenen Schnitt erkennen.


-> Bild in der Galerie

Als Fotografen stehen uns aber im Sucher keine Millimeter-Positionierhilfen zur Verfügung, sondern nur das mehr oder weniger geschulte Auge.
Deshalb begnügen wir uns der Einfachheit halber mit der 5/8-Regel oder noch einfacher mit der Drittel-Regel, um dem Phänomen des Goldenen Schnitts nahe zu kommen.

screwdriver 31.07.2012 21:19

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 1346654)
Als Monatsthema für den August möchte ich mal ein altes mathematisches Thema aufgreifen, welches gleichzeitig ein gängiges Gestaltungsprinzip ist, den „Goldenen Schnitt“.
Deshalb begnügen wir uns der Einfachheit halber mit der 5/8-Regel oder noch einfacher mit der Drittel-Regel, um dem Phänomen des Goldenen Schnitts nahe zu kommen.

Die Darstellung etlicher 16/10 Monitore kommt dem goldenen Schnitt recht nahe und ist zumindest genauer als die Drittel-Näherung die sich z.B. auch in DIN-Formaten der A-Reihe und in gängigen Foto-Formaten (10x15, 20x30 etc) findet.

Der entsprechende Beschnitt eines Bildes wäre zu einfach.
Der Bildaufbau selber sollte dann dem goldenen Schnitt folgen.
Das ist schon deutlich schwieriger bis kompliziert und ohne Schablone bekommt man das kaum hin. Erst recht nicht bei Zufalls-Fotos.

Aber ich will mal sehen ob ich ein vernünftiges Motiv in dieses "Korsett" bekomme.

hans-peter 31.07.2012 22:45

Auch wenns noch etwas zu früh ist, fange ich mal an :)


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ich achte schon auf Gestaltungsregeln, aber so genau wird das nicht genommen. Meist ist m.E. eine etwas extremere Gestaltung spannender. Meine Lieblingsregel ist ja sowieso eher die Diagonale.


Gruß HP

rudluc 01.08.2012 00:31

Na ja, wenn ich schon so ein Thema anstoße, muss ich wenigstens selbst ein Bild einstellen... ;)
(Die Diagonale ist auch dabei.)


-> Bild in der Galerie

Dana 01.08.2012 00:45

So in etwa?

Frisch vom Sonntag!


-> Bild in der Galerie

looser 01.08.2012 08:00

Ich versuchs auch mal


-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie

MFG Michael

BadMan 01.08.2012 08:58

Ich glaube, es passt in etwa.

-> Bild in der Galerie

cat_on_leaf 01.08.2012 12:00

Das passt auf jeden fall hier rein. Der Mond ist im Schnitt, und der Abgasstrahl läuft auch durch die Schnittpunkte.


-> Bild in der Galerie

kevindole 01.08.2012 17:38

Cool,

das Mondfoto gefällt mir. :top:

Michael

kevindole 05.08.2012 22:08

Audi R8 LMS Ultra #22 auf der Nordschleife gestern beim 6h VLN -Lauf


-> Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.