Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » UWW-Vergleich: Sigma 10-20 vs Tamron 10-24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2012, 10:22   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von dieterson Beitrag anzeigen
Was die Testdurchführung betrifft: Ich habe die Tafel erst zentral platziert, mit AF fokussiert, danach mit Fokus-Peaking manuell überprüft (den Fokus auf MF belassen) und nach der Zentralaufnahme die Tafel an den Rand/Ecke gestellt (war ein gerades Regal - somit prima möglich) und dann mit exakt dem gleichen Fokus wie die Zentral-Aufnahme die Rand/Ecke-Aufnahme geschossen.
Da die Zentralaufnahmen des Sigma ganz gut sind, gehe ich davon aus, dass Fehlfokussierungen eigentlich ausgeschlossen werden können.
OK, danke für die Info. Hast du denn mal per MF versucht, die Ergebnisse noch zu verbessern (ohne Verdacht vermutlich nicht)? Und wie groß war der Abstand? Hast du das Sigma noch?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2012, 11:14   #12
dieterson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Wie ich geschrieben hatte, habe ich den AF noch manuell mit Fokus-Peaking überprüft (ließ sich aber mit manuellem Scharfstellen nicht mehr verbessern - bei beiden Objekiven saß der AF gut). Der Abstand der Kamera (mit Stativ + Selbstauslöser, um Verwacklungen zu vermeiden)zum Regal war ca. 2,50m-3m.
Da ich die beiden Objektive direkt im Planetenmarkt vor Ort getestet habe, liegt mir das Sigma leider nicht mehr vor.

Liebe Grüße
dieterson
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 12:19   #13
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von dieterson Beitrag anzeigen
Ich habe die Tafel erst zentral platziert, mit AF fokussiert, danach mit Fokus-Peaking manuell überprüft (den Fokus auf MF belassen) und nach der Zentralaufnahme die Tafel an den Rand/Ecke gestellt (war ein gerades Regal - somit prima möglich) und dann mit exakt dem gleichen Fokus wie die Zentral-Aufnahme die Rand/Ecke-Aufnahme geschossen.
Das läßt eine etwaige Bildfeldwölbung außer acht.
Ohnehin kommt mir der Test nicht ganz stimmig vor aber es ist müßig, das immer wieder zu diskutieren.
Zustimmen möchte ich aber dem fett gedruckten Punkt: die Leistung eines Objektivs ist Exemplar-abhängig. Das macht den Griff zum Tokina 11-16 so schwierig, optimale Exemplare bieten eine hervorragende Abbildungsleistung, leider berichten in der Praxis mehrere Besitzer, daß ihres erheblich schwächer abschneidet was selbst durch den Service nicht behoben konnte.
Insofern ist "sich selbst ein Bild machen" zwar richtig, nicht aber trivial.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 09:17   #14
dieterson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Hallo Frank, selbst wenn man die Bildfeldwölbung in Betracht zieht, wurden beide Objektive exakt gleich behandelt, was den Testaufbau angeht. Für mich war wichtig, dass sie beide fair vergleichbar sind und für meine Kaufentscheidung waren die Ergebnisse aussagekräftig.
Wenn ich in der Praxis den mittleren Fokussensor verwende, werde ich die gleiche Problematik haben - die Frage ist dann trotzdem vorhanden, ob ich noch genügende Schärfe in den Ecken/Rändern auf meinem Foto habe.
Warum Dir der Test (wohlbemerkt: der je ein Examplar der jeweilige Baureihe testet und nicht für alle Tamron/Sigmas steht) nicht stimmig vorkommt, kann ich Dir allerdings nicht beantworten - über subjektive Gefühle kann man schlecht sachlich diskutieren

Liebe Grüße
dieterson

Geändert von dieterson (03.08.2012 um 23:15 Uhr)
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » UWW-Vergleich: Sigma 10-20 vs Tamron 10-24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.