Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrung mit Sanyo 2300 Akkus in D7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2004, 19:10   #1
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Zitat:
Zitat von Karl65
Ich habe alle meine Akkus durch mindestens 3-4 maliges Laden im AP2010 "formatiert".
Mit meinem (billigen) Ladegerät haben meine 2100er Sanyos erst nach ca. 10-20 Ladevorgängen ihre volle Kapazität erreicht.
Mit diesen kann ich jetzt je nach Gebrauchsweise ca. 90-200 Bilder machen, wobei es meist so um die 130 sind.
Die 200 errreiche ich nur im Dauerfeuer (z.B. bei Usertreffen).
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2004, 19:17   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo MaGu,

ich habe das Charge Terminal Pro von Conrad, mit dem habe ich damals mit verschiedenen 2100 Akkus gute 290 Bilder im Schnitt erreicht, allerdings habe ich immer am Vortag geladen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 09:49   #3
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Karl65
Also ich kann in meiner Kamera keinen so großen Unterschied zwischen den Akkus von Aldi, Penny oder Lidl und den Sanyo finden. die einzigen, welche etwas länger halten sind die von Panasonic.

Ich habe auch zwei DPS9000, aber die finde ich im Normalbetrieb zu umständlich. Die habe ich nur als Reserve dabei. Bisher hat es auch eigendlich mit 2 Satz Panasonic-Akkus ganz gut funktioniert und ich dachte das es mit den selektierten Sanyo`s noch besser werden würde, da diese Akkus hier im Forum so hoch gelobt werden. Ich kann jedoch im normalen Gebrauch keine Verbesserung feststellen. Im Gegenteil, die Selbstentladung ist sogar höher.
Ich habe alle meine Akkus durch mindestens 3-4 maliges Laden im AP2010 "formatiert".
Hallo Karl,
vielleicht sind Deine Sanyos defekt.
Hast Du sie selektiert (bei welchem Entladestrom) oder sind das Zellen von Fritz M.?
Falls sie von Fritz sind, würde ich ihn mal kontaktieren. Er ist sehr hilfsbereit und in Ausnahmefällen mißt er auch schon mal fragliche Zellen nach.
Welche Vorgeschichte haben die Akkus?
Wurden sie immer nur im AP2010 geladen oder auch mal im Sanyo-Lader der D7i/Hi?
Wurden sie beim Laden mal warm (>45°) oder schon mal tiefentladen?

Wie hast Du die höhere Selbstentladung festgestellt?
Hast Du ein Kapazitätsmeßgerät oder ein Ladegerät das das mißt?
Mit dem AP2010 kannst Du ja nur laden...

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 11:31   #4
Karl65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: D-65553 Limburg
Beiträge: 41
Hallo Karl,
vielleicht sind Deine Sanyos defekt.

ich denke nicht das sie defekt sind, da ich 2 Satz besitze und sich beide in etwa gleich verhalten.

Hast Du sie selektiert (bei welchem Entladestrom) oder sind das Zellen von Fritz M.?

Ja sie sind von Fritz M.

Falls sie von Fritz sind, würde ich ihn mal kontaktieren. Er ist sehr hilfsbereit und in Ausnahmefällen mißt er auch schon mal fragliche Zellen nach.

Das habe ich auch schon festgestellt, Bestellung und Lieferung waren sehr gut. Auch die Preise gehen voll in Ordnung.


Welche Vorgeschichte haben die Akkus?
Wurden sie immer nur im AP2010 geladen oder auch mal im Sanyo-Lader der D7i/Hi?
Wurden sie beim Laden mal warm (>45°) oder schon mal tiefentladen?


Ich habe die Akkus vor ca. 3 Monaten bestellt und bisher nur in der D7ug eingesetzt. Sie wurden nur im AP2010 geladen, sowohl in meinem Privaten wie auch dem in meiner Firma. Sie werden beim Laden etwas warm, aber nicht über 45°.


Wie hast Du die höhere Selbstentladung festgestellt?

Ich habe die beiden Akkusätz voll geladen und nach einer Woche in die Kamera eingelegt. Mit dem einen Satz waren ca. 10 Bilder möglich(mit kurzem Einsatz des LCD-Bildschirms), der 2 Satz gab schon kurz nach dem Einschalten und kurzem Aktivieren des Monitors den Geist auf.

Das habe ich mit den Panasonics so nicht erlebt. Da waren auch nach 4-5 Wochen noch 15-20 Bilder möglich.

Hast Du ein Kapazitätsmeßgerät oder ein Ladegerät das das mißt?
Mit dem AP2010 kannst Du ja nur laden...

Ich will hier keine Kapazitätsmessungsvergleiche durchführen, schon möglich, daß hier die frisch geladenen Sanyo-Akkus den Panasonics überlegen sind. Ich möchte hier auch die Sanyo-Akkus nicht schlecht machen, es kann schon sein, daß diese im Dauerbetrieb länger halten. Jedoch wollte ich hier einmal mitteilen, daß ich in der von mir praktizierten Art des Fotographierens keinen Vorteil durch den Einsatz von selktierten Sanyo-Akkus sehe. Ich habe 2 kleine Kinder, und da gibt es immer einmal unverhofft die Möglichkeit für einen Schnappschuß. Da habe ich keine möglichkeit die Akkus vorher frisch zu laden. Mit den Panasonic Akkus hatte ich hier nie Probleme, mit den Sanyos (s.o.) schon.
Andere, mit anderen Fotografiergewohnheiten, kommen hier sicher zu anderen Ergebnissen.

Ich muß auch sagen, daß ich eine ganze Reihe "Billig-Akkus" von Aldi, Lidl und Penny habe. Diese setzte ich zwar nur ganz selten in der D7 ein, aber für Blitzgeräte, meine Olympus C 2500L und in der HP Photosmart 410 können diese sehr gut eingesetzt werden. Sicher halten sie nicht ganz so lange wie teure Markenakkus, jedoch sind sie bei einem Preis von unter 2€ für 4 Stück auch wesentlich günstiger. In einem guten Ladegerät geladen, kann man gute Betriebszeiten erreichen.
Karl65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 18:11   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
so ist es etwas besser lesbar:
Zitat:
Zitat von Karl65
vielleicht sind Deine Sanyos defekt.
ich denke nicht das sie defekt sind, da ich 2 Satz besitze und sich beide in etwa gleich verhalten.

Hast Du sie selektiert (bei welchem Entladestrom) oder sind das Zellen von Fritz M.?
Ja sie sind von Fritz M.

Falls sie von Fritz sind, würde ich ihn mal kontaktieren. Er ist sehr hilfsbereit und in Ausnahmefällen mißt er auch schon mal fragliche Zellen nach.
Das habe ich auch schon festgestellt, Bestellung und Lieferung waren sehr gut. Auch die Preise gehen voll in Ordnung.

Welche Vorgeschichte haben die Akkus?
Wurden sie immer nur im AP2010 geladen oder auch mal im Sanyo-Lader der D7i/Hi?
Wurden sie beim Laden mal warm (>45°) oder schon mal tiefentladen?

Ich habe die Akkus vor ca. 3 Monaten bestellt und bisher nur in der D7ug eingesetzt. Sie wurden nur im AP2010 geladen, sowohl in meinem Privaten wie auch dem in meiner Firma. Sie werden beim Laden etwas warm, aber nicht über 45°.
Dazu fällt mir noch was ein:
So wurden sie ja 3 Monate nie richtig (bis auf 1,0V) entladen.
Vielleicht fragst Du mal bei Fritz M. vorsichtig an, ob er die Zellen mal so mißt, wie Du sie hinschickst und dann nochmal, nachdem sie mehrere Recycle-Zyklen bei Fritz durchlaufen haben.
Ich habe da so einen Verdacht... (Memory- bzw. Lazy-Battery-Effekt).


Wie hast Du die höhere Selbstentladung festgestellt?
Ich habe die beiden Akkusätz voll geladen und nach einer Woche in die Kamera eingelegt. Mit dem einen Satz waren ca. 10 Bilder möglich(mit kurzem Einsatz des LCD-Bildschirms), der 2 Satz gab schon kurz nach dem Einschalten und kurzem Aktivieren des Monitors den Geist auf.
Ganz so einfach ist die Schlußfolgerung aber durchaus nicht:
Da spielt vor Allem die Klemmenspannung kurz nach dem Enschalten die wichtigste Rolle. Die hängt aber sowohl vom Ladezustand als auch von Innenwiderstand der Zellen, Übergangswiderstand der Kontakte und von der Quellenspannung (=Leerlauspannung der Zelle) ab.


Das habe ich mit den Panasonics so nicht erlebt. Da waren auch nach 4-5 Wochen noch 15-20 Bilder möglich.
Da werden sie eine minimal höhere Spannung gehabt haben, bei der die D7 noch nicht abgeschaltet hat.
Einige Millivolt machen da schon etwas aus...


Hast Du ein Kapazitätsmeßgerät oder ein Ladegerät das das mißt?
Mit dem AP2010 kannst Du ja nur laden...

Ich will hier keine Kapazitätsmessungsvergleiche durchführen, schon möglich, daß hier die frisch geladenen Sanyo-Akkus den Panasonics überlegen sind. Ich möchte hier auch die Sanyo-Akkus nicht schlecht machen, es kann schon sein, daß diese im Dauerbetrieb länger halten. Jedoch wollte ich hier einmal mitteilen, daß ich in der von mir praktizierten Art des Fotographierens keinen Vorteil durch den Einsatz von selktierten Sanyo-Akkus sehe. Ich habe 2 kleine Kinder, und da gibt es immer einmal unverhofft die Möglichkeit für einen Schnappschuß. Da habe ich keine möglichkeit die Akkus vorher frisch zu laden.
Das geht mir doch ganz genauso und ich war öfters kurz davor zu resignieren. Ich habe meine Untersuchungen aber konsequent durchgezogen und weiß jetzt wo das Problem wirklich liegt.

Mit den Panasonic Akkus hatte ich hier nie Probleme, mit den Sanyos (s.o.) schon.
Andere, mit anderen Fotografiergewohnheiten, kommen hier sicher zu anderen Ergebnissen.
Ganz genau, deswegen gibt es auch Leute, die seltener Probleme damit haben...

Ich muß auch sagen, daß ich eine ganze Reihe "Billig-Akkus" von Aldi, Lidl und Penny habe. Diese setzte ich zwar nur ganz selten in der D7 ein, aber für Blitzgeräte, meine Olympus C 2500L und in der HP Photosmart 410 können diese sehr gut eingesetzt werden. Sicher halten sie nicht ganz so lange wie teure Markenakkus, jedoch sind sie bei einem Preis von unter 2€ für 4 Stück auch wesentlich günstiger. In einem guten Ladegerät geladen, kann man gute Betriebszeiten erreichen.
Die MÜSSEN ja auch nicht schlecht sein, nur die Wahrscheinlichkeit, daß sie es sind ist um ein Vielfaches höher.
Ich hatte bisher NUR Ärger damit und werde nie wieder so einen Müll kaufen, nur weil es billiger ist.

In diesem Sinne...
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrung mit Sanyo 2300 Akkus in D7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.