Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Probleme mit Hitachi Microdrive in A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2004, 21:27   #11
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von DonFredo
Hallo artmano,
nicht die Rückseite, sondern die seitlichen Kanten am hinteren Ende des Drive's...
Da muss ich dir rechtgeben.
Danke für die Richtigstellung!
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2004, 08:15   #12
paulchen
 
 
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 6
Hallo zusammen,

vielleicht bin ich nicht ganz firm in Sachen Microdrives (habe eine CF-Karte), aber da gibt es doch einen Stift unterhalb des Slots, der die Karte herausdrückt, so dass man sie ganz gut greifen kann. Oder ist das bei MD's etwas anderes?

Gruß

paulchen
paulchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 08:58   #13
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von paulchen
Hallo zusammen,

vielleicht bin ich nicht ganz firm in Sachen Microdrives (habe eine CF-Karte), aber da gibt es doch einen Stift unterhalb des Slots, der die Karte herausdrückt, so dass man sie ganz gut greifen kann. Oder ist das bei MD's etwas anderes?

Gruß

paulchen
Hi paulchen.
Nein, ist bei den Microdrives genauso.
Im Prinzip sind die MDs nur etwas dicker als die CFs.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 09:21   #14
ISO-Star
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
Bei den MicrosDrives > 1 GB wirklich keine Fingernagel-Rille? Hmm... Vorschlag: Selber eine solche einritzen ohne das Gehäuse zu beschädigen. Und dann das ganze Teil noch mit einem mit Silikonspray benetzten Q-Tip bestreichen. Dann müsste es funzen.
ISO-Star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 11:38   #15
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Zitat:
Im Prinzip sind die MDs nur etwas dicker als die CFs.
Genau: Dick, glatt und mit einem rutschigen Papier überzogen, das müsste nicht so sein, ich kenne auch nur das Hitachi. Schwer zu greifen auch nur in der A2, weil da der Zeigefinger nicht so viel Platz bekommt, bei der Nikon 8700 macht es überhaupt keine Probleme.

Man kann natürlich selber eine Lösung fummeln, wenn es egal ist, wie das Microdrive hinterher aussieht. Für mich kam das aber nicht in Frage, weil ich es weiterverkaufen wollte und deshalb das Aussehen nicht verändert werden sollte.
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2004, 13:02   #16
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von artmano
Zitat:
Im Prinzip sind die MDs nur etwas dicker als die CFs.
Genau: Dick, glatt und mit einem rutschigen Papier überzogen, das müsste nicht so sein, ich kenne auch nur das Hitachi. Schwer zu greifen auch nur in der A2, weil da der Zeigefinger nicht so viel Platz bekommt, bei der Nikon 8700 macht es überhaupt keine Probleme.

Man kann natürlich selber eine Lösung fummeln, wenn es egal ist, wie das Microdrive hinterher aussieht. Für mich kam das aber nicht in Frage, weil ich es weiterverkaufen wollte und deshalb das Aussehen nicht verändert werden sollte.
Hmm....
Komisch.
Ich hab noch das IBM-Microdrive mit 1GB, da ist diese Fingerrille drin. Wenn die bei den neueren Hitachi-MDs fehlt, kann ich mir sehr gut vorstellen, welch Fummelei das ist, die Dinger aus dem CF-Slot zu bekommen.

edit
Tipp:
Evtl. kann man sie dann, wenn eben die Fingerrille fehlt, an den schmalen Kanten besser fassen!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 12:50   #17
Anhalter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Beiträge: 19
So, mein Microdrive funktioniert wieder. Hat zwar am PC länger als normal gedauert, bis er das Drive lesen konnte, aber danach konnte ich ohne Probleme die Fotos sichern. Habe dann das Microdrive in FAT formatiert und nun hat die kamera auch kein Problem mehr damit. Vielen Dank für die Hilfe.
Anhalter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Probleme mit Hitachi Microdrive in A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.