SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Probleme mit Hitachi Microdrive in A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12086)

Anhalter 13.10.2004 11:07

Probleme mit Hitachi Microdrive in A2
 
Ich hatte mir zusammen mit meiner A2 einen Hitachi Microdrive 2 GByte gekauft. Dieser funktionierte bis zu diesem Wochenende ohne Probleme.
Nachdem der Chip voll war, löschte ich ein paar Videos vom Chip um wieder Platz für neue Fotos zu haben. Seitdem bekomme ich beim einlegen des Chips die Meldung Kartenfehler. Woran kann es liegen. Ist es mögliich, das der Chip noch in einem Cardreader funktioniert? Ich habe noch nicht alle Bilder des Chips auf den PC gesichert. Ich kann dies erst am Wochenende auf meinem heimischen PC testen.

Funktioniert der Chip in der Kamera auch, wenn ich ihn auf den PC formatiere, falls überhaupt möglich. In der Kamera scheint dies nicht mehr möglich zu sein, da gleich beim einlegen der Fehler kommt und ich dadurch nicht mehr in Menü komme.

Für Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.

ManniC 13.10.2004 11:12

Hi Anhalter,

es IST möglich dass der Chip noch in einem Cardreader funktioniert, auch formatieren per PC ist möglich so dass er anschliessend in der Cam wieder läuft.

Ich hatte am WE ein ähnliches Problem mit der SD-Karte in meiner XG, alle Bilder konnte ich per PC retten, jetzt klappt's auch wieder in der XG.

Anhalter 13.10.2004 17:13

vielen Dank

Dann will ich mal hoffen, dass mein Microdrive noch am PC und nach dem formatieren auch wieder in der kamera funktioniert.

Jornada 13.10.2004 17:37

HI Anhalter.
Wichtig :!:
Beim Formatieren mittels PC als Dateisystem unbedingt FAT wählen :!:

artmano 13.10.2004 17:46

Mal ne Frage (etwas OT):
Wie schaffst du es, das Microdrive aus der Kamera zu entnehmen, ohne es zu beschädigen?

Ich hatte auch eines, aber weil es viel dicker ist als die CF-Card und auch völlig glatt und weil der Raum nach vorn zum Anschlag der Verschlussklappe sehr knapp bemessen ist, musste ich die Fingernägel zu Hilfe nehmen. Das hat nach und nach Beschädigungen verursacht, denn das Microdrive von Hitachi ist ja mit einem Papierüberzug beklebt.

Mir ist es ein Rätsel, wieso Minolta nicht einfach etwas mehr Platz für die Finger eingeplant hat.

Jornada 13.10.2004 17:54

Hallo Artmano.
Ich habe noch das etwas ältere 1GB-Microdrive. Das hat an der Kante, an der man es aus der Kamera ziehen muss in der Mitte eine winzige Fingerrile. Dort passt gerade mal ein Fingernagel hinein, aber man kann es einwandfrei, und ohne es zu beschädigen aus der Kamera ziehen.

Anhalter 13.10.2004 19:14

Zitat:

Zitat von artmano
Mal ne Frage (etwas OT):
Wie schaffst du es, das Microdrive aus der Kamera zu entnehmen, ohne es zu beschädigen?

Ich hatte auch eines, aber weil es viel dicker ist als die CF-Card und auch völlig glatt und weil der Raum nach vorn zum Anschlag der Verschlussklappe sehr knapp bemessen ist, musste ich die Fingernägel zu Hilfe nehmen. Das hat nach und nach Beschädigungen verursacht, denn das Microdrive von Hitachi ist ja mit einem Papierüberzug beklebt.

Mir ist es ein Rätsel, wieso Minolta nicht einfach etwas mehr Platz für die Finger eingeplant hat.

Hast schon recht. Das ist nicht so einfach, aber mit etwas Anstrengung und Geduld hat es bisher immer geklappt - eigentlich auch ohne Fingernägel. Immer Stück für Stück. Ich hatte das Microdrive gleich zusammen mit der A2 bestellt und wusste daher nichts von der Platzknappheit. Hoffe mal, das ich das Drive nicht durch den Druck beschädigt habe. War eigentlich sehr vorsichtig. Mein Ultradisc2-Drive dagegen passt aufgrund der Bauweise perfekt. Sind auch schneller aber dafür auch teurer.

Sunny 13.10.2004 19:23

Zitat:

Zitat von Jornada
Hallo Artmano.
Ich habe noch das etwas ältere 1GB-Microdrive. Das hat an der Kante, an der man es aus der Kamera ziehen muss in der Mitte eine winzige Fingerrile. Dort passt gerade mal ein Fingernagel hinein, aber man kann es einwandfrei, und ohne es zu beschädigen aus der Kamera ziehen.

Hallo Peter,

ich glaube das haben alle.

Mein Magicstor, mein 1GB IBM und mein 1GB Hitachi haben diese Minikerbe

artmano 13.10.2004 20:22

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Jornada
Hallo Artmano.
Ich habe noch das etwas ältere 1GB-Microdrive. Das hat an der Kante, an der man es aus der Kamera ziehen muss in der Mitte eine winzige Fingerrile. Dort passt gerade mal ein Fingernagel hinein, aber man kann es einwandfrei, und ohne es zu beschädigen aus der Kamera ziehen.

Hallo Peter,

ich glaube das haben alle.

Mein Magicstor, mein 1GB IBM und mein 1GB Hitachi haben diese Minikerbe

Mein Hitachi 2GB-Microdrive ist an der Rückseite völlig mit einem Papierüberzug überklebt und weist somit keine Fingerrille auf.

DonFredo 13.10.2004 20:30

Zitat:

Zitat von artmano
...Mein Hitachi 2GB-Microdrive ist an der Rückseite völlig mit einem Papierüberzug überklebt und weist somit keine Fingerrille auf.

Hallo artmano,

nicht die Rückseite, sondern die seitlichen Kanten am hinteren Ende des Drive's...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.