Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: Ersatzakku - Original - ja oder nein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2012, 10:09   #11
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich habe mir zwei original Akkus von Sony in der Bucht geholt, Stück für unter 20.- Eu !!!
Art. Nr. 261007427630
So sehr ich suchte, aber die Dinger scheinen wirklich echt zu sein. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit.

Viele Grüße,
Frank
Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Ja, genau diese Akkus hab ich mir in der Bucht besorgt - bis jetzt bin ich auch zufrieden.
Aber ich bezweifle schwer, dass das Original Akkus sind - da kann noch so schön Sony drauf stehen
Und wie lange die tatsächlich leben, wird man jetzt auch noch nicht wissen...
Für 20 Euro können das wohl kaum Original-Akkus von Sony sein. Achtet mal auf die Rest-Prozent-Anzeige wenn der Akku langsam leer wird. Wie gesagt mit meinen NP-FW50 Nachbauten habe ich diesbezüglich schlechte Erfahrungen gemacht. Wäre schön wenn ihr eure Ergebnisse dann hier posten könntet. Auch wenn es etwas dauert bis ihr ein Ergebnis habt.

Ich glaube übrigens dass es durchaus möglich ist NP-FM500H zu einem Preis herzustellen der bei 20 Euro VK noch einen guten Gewinn erlaubt, wenn es einem Hersteller gelingt den InfoLithium-Schaltkreis zu kopieren. Wenn der dann gute Komponenten für seine Fertigung nimmt (vor allem natürlich gute Li-Ion-Zellen) dann kann so eine Kopie durchaus gleich gut, möglicherweise sogar etwas besser als das Original sein. Die Originalhersteller nehmen nämlich selten Zellentypen mit der höchsten Kapazität weil das in der Regel die teuersten sind.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2012, 17:42   #12
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Hallo!

Einen Billig-Nachbau kann ich auch noch empfehlen; der hält (fast) so lang wie der wirkliche Original Sony Akku: (Bucht): Art. Nr. 320787073951
Hab einen jetzt seit zwei Jahren und kann nicht klagen.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 18:15   #13
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Das Thema Original- oder Nachbau-Akku wurde schon unzählige Male hier diskutiert.
Ein Punkt wäre noch, daß beim Einsatz im (Original-)Batteriegriff die Nachbauten schon mal zu Problemen führen. Nicht zwangsläufig aber oft. YMMV.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 22:39   #14
sia-freak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Das Thema Original- oder Nachbau-Akku wurde schon unzählige Male hier diskutiert.
Frank
O.K., O.K., ich machs kurz.

Da ja ein Akku in der Bucht recht günstig ist, werde ich ein Originalakku (Sony) und zusätzlich ein Akku aus der Bucht kaufen. Wenn das "Bucht-Akku" ein Schrotteil ist, kann ich die 10 bis 15 Euro verschmerzen.

Mal sehn, was passiert

Schönen Abend noch

Gruß
Alex
sia-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 09:56   #15
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Das Thema Original- oder Nachbau-Akku wurde schon unzählige Male hier diskutiert.
Ein Punkt wäre noch, daß beim Einsatz im (Original-)Batteriegriff die Nachbauten schon mal zu Problemen führen. Nicht zwangsläufig aber oft. YMMV.

Frank
Hallo

Meine 6 Akkus sind 2x Original und der Rest vom China-Mann ...
In der A700 mit Original BG hatten die billigen Probleme ( aber nur im Schacht 2 - warum auch immer) in der A77 mit Original BG gibt es diese Probleme ( zumindest bei mir) nicht.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2012, 11:24   #16
PixelJulle
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 34
Ich habe einen originalen Akku und zwei Nachbauten. Nach zweijährigen Gebrauch hat doch die Kapazität von den Nachbauten stark abgenommen. Die Ersatzakkus habe ich mir gekauft um immer genug Saft zu haben. - Dass ist mittlerweile nicht mehr der Fall. In Zukunft lieber original und verlässlich. Mit verlässlicher Prozentanzeige, die nicht von 80 auf 0 springt!
__________________
flickr
PixelJulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 11:43   #17
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Ich bin mit meinen (leistungsstärkeren) China Akkus sehr zufrieden. Und selbst, wennnnn sie
eines Tages hinüber sind (was ned gesagt ist) - für einen originalen krieg ich (hehe) 10 chinoide ... 80:8

Da Sony keine Akkus herstellt, kommen sie vielleicht aus der gleichen Maschine.
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 01:22   #18
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...Ich glaube übrigens dass es durchaus möglich ist NP-FM500H zu einem Preis herzustellen der bei 20 Euro VK noch einen guten Gewinn erlaubt, wenn es einem Hersteller gelingt den InfoLithium-Schaltkreis zu kopieren. Wenn der dann gute Komponenten für seine Fertigung nimmt (vor allem natürlich gute Li-Ion-Zellen) dann kann so eine Kopie durchaus gleich gut, möglicherweise sogar etwas besser als das Original sein. Die Originalhersteller nehmen nämlich selten Zellentypen mit der höchsten Kapazität weil das in der Regel die teuersten sind.
Ich nutze inzwischen neben 3 Originalakkus (waren bei den Kameras dabei) 5 dieser Originalnachbauten. Unterschiede hinsichtlich der Kapazität konnte ich im Verlauf von 2 Jahren noch nicht feststellen.
Da laufen die Maschinen in China vielleicht tatsächlich 5 Tage für Sony und am Wochenende für das Personal?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: Ersatzakku - Original - ja oder nein?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.