Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α330: Ist die Alpha 330 wirklich Schrott ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2012, 07:26   #11
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Die Kamera an sich ist sicherlich für das was du machen willst geeignet. Für die Probleme mit Hochformatgriff und Auslöser wurden oben ja schon Alternativen genannt. Ansonsten ist es einem guten Fotografen genauso mit der A330 möglich gute Bilder zu machen, wie es einem schlechten auch mit einer A77 oder A900 nicht zu guten Bildern reichen wird.
Von daher würde ich nicht von einem Fehlkauf sprechen.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2012, 23:54   #12
dreilandpictures
 
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
Hallo
Ich kenn die A330 nicht, aber ich habe bis vor kurzem mit ner A200 fotografiert.
Die war klasse für den Anfang. Jetzt hab ich ne A700, ohne Batteriegriff
Ich denke Batteriegriff etc. brauchst du nicht, jedenfalls nicht um bessere Bilder zu machen.
Zubehör gibt es sicher jede Menge auch für die A330.
Es gibt jede Menge Zeiss, Sony, Tamron, Sigma Objektive, stabile Stative für mehrere hundert Euro, Grauverlauffilter, Graufilter, Blitz in diverser Ausführung wie Ringblitz für Makro etc.
Ich denke wenn du willst, kannst du sicher für 10T Euro oder mehr an Zubehör zu deiner A330 kaufen.
Ausserdem, gute Objektive sind das was dich am ehsten weiterbringen, neben viel üben und ausprobieren.

Grüsse
Thomas
dreilandpictures ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 00:38   #13
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Meine Vorredner haben das ja bereits erläutert und ich möchte es auch los werden.
Also, die A330 ist nicht Schrott, auch wenn ich mit einer A290 angefangen und jetzt bei der A65 gelandet bin. Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die fehlen einem immer. Das ist ganz normal und das wird immer so sein. Mir fehlen an meiner A65 jetzt auf einmal die Features der A77. Und seit ich über Tethered Shooting von Kameras anderer Hersteller gelesen habe, fehlen die mir auch. Fakt ist, es fehlt immer was, wenn man darüber liest. Man muss schon aufpassen nicht in die Technikfalle zu geraten.

Batteriegriff habe ich nie gehabt und vermisse ich auch nicht. Ich wüsste auch nicht was es so groß bringt. Dadurch wirds ja nur klumpiger. Ist es derart wichtig, das du dir eine neue Kamera kaufen möchtest?

Und was heißt hier das es fast nichts brauchbares an Zubehör gibt? Es gibt auch für andere Kameras soviel Zubehör das eigentlich gleich in den Müll könnte. In meinen Augen gibt es für fast keine Kamera viele brauchbares an Zubehör. Wenn ich so lese:

Zitat:
Je mehr ich mich mit dem Hobby Fotografie beschäftige und je tiefer ich in die Materie eindringen desto mehr verzweifle ich an meiner Alpha 330.
Dann klingt das wirklich so als ob du in diese Technikfalle rutscht. Ich selbst war da und bin noch momentan vielleicht. Da muss man einfach wieder in die Realität zurückkehren.

Kabelloser Fernauslöser gibt es, Stative gibt es, in verschiedensten Ausführungen, Blitze, Filter, Studio Blitze und Schirme etc, generell verschiedenste Objektiven, Akku, Taschen... es gibt schon einiges an Zubehör.

Ich weis nicht inwiefern man eine Spiegelvorauslösung bei Makros braucht, denn meine waren auch ohne recht scharf. Natur und Landschaft, dafür brauchst du keine neue Kamera. Und wenn du schon nach meiner Meinung nach der nächsten Kamera fragst: Schau dir, wenn du genug Geld hast die A65 oder A57 an. Die A55 hatte ich zuvor und mir gefiel da der digitale Sucher nicht. Erst mit der A65.

Einschränkungen musst du halt immer in Kauf nehmen und je mehr man sich einliest, umso mehr vermisst man. Mach dir also nicht so ein Kopf darüber. Deine Kamera ist toll! Und ich wünsche dir damit noch sehr viel Spaß. Gibt es denn Fotos, mit denen du nicht zufrieden bist und meinst das mit einer anderen Kamera + Zubehör besser gekonnt hättest? Dann zeig mal her.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 20:27   #14
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Alpha 330

Also, die Alpha 330 mochte und mag ich immer noch gerne, sie war zwei Jahre lang meine treue Begleitung. An der Qualität der Aufnahmen gab es nie etwas zu bemängeln. Manchmal frage ich mich, warum ich mir eine neue Kamera gekauft habe - so unbedingt zwingend war es nicht notwendig ..... ;-)

Für Makro- und Nachtaufnahmen empfehle ich den Selbstauslöser auf 10 sec. und ein gutes Stativ.

Die Kamera hat einen guten Sensor und eine schöne Farbwiedergabe. UND die AutoISO sind auf 100-400 ISO begrenzt. (jammer, jammer, warum hat das die a65 nicht??)

Viel Spaß beim Fotografieren mit dem guten Stück!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 20:32   #15
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
UND die AutoISO sind auf 100-400 ISO begrenzt. (jammer, jammer, warum hat das die a65 nicht??)
Das liegt daran, das die A65 besser mit höheren ISO klar kommt. Zumindest wurde mir das immer gesagt und von meiner Erfahrung der A290 und jetzt A65 kann ich das bestätigen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2012, 20:37   #16
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Das liegt daran, das die A65 besser mit höheren ISO klar kommt. Zumindest wurde mir das immer gesagt und von meiner Erfahrung der A290 und jetzt A65 kann ich das bestätigen.
Es behagt mir nur nicht, auf einmal Bilder mit 1600 ISO zu haben .... Da hätte ich mir echt gewünscht, die AutoISO begrenzen zu können. Das ist mein allergrößter Wunsch an SONY für ein mögliches Firmware Update. Schade, daß man sich solch zusâtzliche Funktionen nicht wir eine App nachträglich dazukaufen kann ....
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 20:54   #17
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Das ist schon von Sony so gewollt. Die A65 ist in vielerlei Hinsicht eine kastrierte Version von A77. Da kann man nämlich die Unter- und Obergrenze der ISO-Automatik einstellen. Nun, bevor das hier ins OffTopic ausartet, hier der passende Thread für dich:

o A77/A65 Firmwarewünsche
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 21:10   #18
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Danke, Tikal!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α330: Ist die Alpha 330 wirklich Schrott ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.