SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Saisonbedingte Frage - Blitze
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2012, 22:24   #11
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von MarkusBa Beitrag anzeigen
Danke, kenn ich schon...aber kommt mir viel zu kompliziert vor. Wollte eigentlich nur wissen, wo ich was an meiner Kamera verstellen könnte / sollte / müsste
[Ironie]
Wie, du hast keine Kamera mit "Gewitter- Modus- Automatik"?
Das musst du schnellstens ändern.
[/Ironie]

Lieber mehr als weniger Weitwinkel.

Focus VORHER manuell auf unendlich/ weit weg fixieren.

ISO 100 bis 400
Blende 4-11

Belichtungszeit 0,5 bis 30s

Draufhalten

Mein Bild hier. click mich entstand mit ISO 400, F/4, 0,5s im "Dauerfeuer"-Modus.
Im Nachhinein betrachtet hätte man auch gerne ISO 200 oder ISO 100 nehmen können.

Die ersten 5 Blitze habe ich verpasst. Dann diesen "Doppelblitz" erwischt.
Weitere Versuche waren erfolglos weil das Gewitter schneller vorbeigezogen ist als man gucken konnte.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von Kapone (30.06.2012 um 22:29 Uhr) Grund: edit: Link repariert
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2012, 22:42   #12
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ach, ich kann ja auch mal meine Einstellungen hier schreiben, wenn ich einen Blitz fotografiere (mit A65, in der Regel RAW+JPEG):

* aus dem Fenster
* Kamera auf dem Stativ
* SteadyShot der Kamera und Bildstabilisator des Objektives ausschalten (sofern vorhanden)
* wird mit Fernbedienung ausgelöst (alternativ auch 2 oder 10 Sek. Timer)
* Modus: M (manuell)
* Blende zwischen 7.1 und 11
* Brennweite: zwischen 24-35mm
* Belichtungszeit: Bulb (unendlich, ein Klick löst aus und nächster stoppt)
* ISO: 100
* Blitz: Aus (lol, der musste sein)
* Fokus (AF/MF): MF (manuell, vorher einstellen!)
* Messmodus: Mehrfeld? (bin selbst nicht sicher)
* Weißabgleich: AWB oder Bewölkt (bin selbst am experimentieren)
* sonstige DRO/AutoHDR und Kreativmodus/Bildeffekte alles aus
* Langzeit-RM: Ein (wirkt sich nur auf JPEG aus)

So, ich hoffe nichts vergessen zu haben.
Wenn ich alles eingestellt habe, warte ich bis die ersten Blitze anfangen zu zucken. Dann löse ich einmal mit der Fernbedienung aus und warte. Je nach Bauchgefühl stoppe ich es wieder. Kommt so um die 15-30 Sekunden hin. Wenn ich einen Blitz auch innerhalb kürzester Zeit erwische, dann stoppe ich sofort.

Dank Langzeit-RM muss ich aber eine weile warten, bis ich erneut auslösen kann. Vielleicht sollte ich diesen auch einfach ausschalten. Habe ja immerhin auch RAW.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (30.06.2012 um 22:49 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 23:04   #13
MarkusBa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Inzing
Beiträge: 31
Hm..heute kommt kein Gewitter mehr - und morgen ist Sonntag und dann hab ich zeit zu lesen.

Werde dann meine ersten Blitzfotos - sollte auch wirklich was drauf sein - hier vorstellen
MarkusBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 23:25   #14
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von MarkusBa Beitrag anzeigen
Hm..heute kommt kein Gewitter mehr
Das kannst Du dir bei Ernst-Dieter bestellen.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 23:40   #15
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von MarkusBa Beitrag anzeigen
Hm..heute kommt kein Gewitter mehr - und morgen ist Sonntag und dann hab ich zeit zu lesen.

Werde dann meine ersten Blitzfotos - sollte auch wirklich was drauf sein - hier vorstellen
Nicht?
Hier: http://www.blitzortung.org/Webpages/...=1&subpage_0=7 kann man das genauer beurteilen.

Edit: OK, du könntest recht haben
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (30.06.2012 um 23:43 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2012, 08:34   #16
MarkusBa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Inzing
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Nicht?
Hier: http://www.blitzortung.org/Webpages/...=1&subpage_0=7 kann man das genauer beurteilen.

Edit: OK, du könntest recht haben
Kann man sich auf dieser Hp irgendwo anmelden ???
MarkusBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 09:12   #17
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Guten Morgen. Übrigens, heute Nacht hat mich der Donner geweckt und es braute sich plötzlich in Berlin ein Gewitter auf. Bin dann schnell aus dem Bett gesprungen und Stativ aufgestellt. Immerhin habe ich 2 von 4 Blitzfotos, mit denen man irgendwas machen kann. Leider ist der Blickwinkel aus dem Fenster sehr eng gewesen. Und die ganzen Tropfen auf der Linse war dann auch sichtbar. Ich muss mal schauen, ob das alles nur Wasser war. Bin wieder mal sehr beunruhigt.

Hier ein Bild von heute Nacht: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=119939 (Stark bearbeitet)
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 21:02   #18
MarkusBa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Inzing
Beiträge: 31
Ich habe da noch eine allgemeine Frage zum bulb-Modus - habe nirgends darüber was gefunden:

Also wenn ich im bulb-Modus fotografiere beginnt die Aufnahme mit dem Drücken des Auslösers und endet mit dem Loslassen.

Jetzt betätige ich den Auslöser und halte in für sagen wir 20 sec gedrückt. Wenn jetzt ein Blitz in diese Phase fällt, wird dieser auch auf dem Bild sein - oder etwa nicht ?

Dann müßte das ja auch gehen, wenn ich eine Straße fotografiere und ein Auto fährt vorbei, das ich da "Lichtspuren" rein bekommen.

Auch sollte ich bei einem Wasserfall einen - ich sage dazu einen rauschenden matten - Effekt kriegen.

Oder geht das anders bzw. hab ich da was falsch verstanden ??

Geändert von MarkusBa (04.07.2012 um 21:08 Uhr)
MarkusBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 21:26   #19
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi Markus,

... der BULB Modus funktioniert am ehesten wenn es bereits dunkel ist, und in dem Zeitraum (drücken-loslassen) evtl. ein kräftiger Blitz zu sehen ist. Wenn nicht - dann ist halt nix drauf.
Fließendes Wasser / Wasserfall geht mit Graufilter, also quasi künstlich dunkler machen, damit die Belichtung korrekt ist, aber trotzdem 0,5s ... 1,0s ... 2s ist, je nach belieben, wie weich das Wasser aussehen soll.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 21:28   #20
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Prinzipiell hast du recht. Probiere es mal aus. Langzeitbelichtung ist am Tage eigentlich nicht sinnvoll, weil es dann sehr schnell sehr zu hell wird. Daher macht man das nachts. Oder man nimmt ein Neutraldichte Filter (ND-Filter) und dunkelt künstlich ab, um länger belichten zu können. Außerdem kannst du so auch mit der Taschenlampe lustige Sachen malen. ;-)

Habe mal in Windeseile passende hilfreiche Seiten gefunden:

http://fotopunk.de/tutorial/langzeitbelichtung.html
http://www.design-literatur.de/blog/...eitbelichtung/ (Video)
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Saisonbedingte Frage - Blitze


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.