SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Saisonbedingte Frage - Blitze (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119920)

MarkusBa 30.06.2012 16:51

Saisonbedingte Frage - Blitze
 
Hallo !

Es geht nicht um Blitze an oder in der Kamera, nein.

Würde gerne Blitze fotografieren. Was muss ich dabei beachten ?

Ich habe eine Sony Alpha 330, dazu das Standart 18/55er und noch ein 100/300er. Stativ ist natürlich auch vorhanden.

Was soll ich da verwenden, was gibt es zu beachten ??

Dreamdancer77 30.06.2012 17:02

Zitat:

Zitat von MarkusBa (Beitrag 1335367)
Hallo !

Es geht nicht um Blitze an oder in der Kamera, nein.

Würde gerne Blitze fotografieren. Was muss ich dabei beachten ?

Ich habe eine Sony Alpha 330, dazu das Standart 18/55er und noch ein 100/300er. Stativ ist natürlich auch vorhanden.

Was soll ich da verwenden, was gibt es zu beachten ??

Hallo, ich habe hier einen Artikel gefunden, der alles recht gut beschreibt: http://www.meteoros.de/light/foto.htm

MarkusBa 30.06.2012 17:31

danke für den link....ist sehr hilfreich, wie die ganze Homepage.

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo ich bei meiner 330 das zeug alles einstellen kann :)

André 69 30.06.2012 17:47

Hi,

... ich probiere es im Jahr auch 1 bis 2x, das ist sehr abhängig vom Gewitter selbst, ob es was wird!

schau mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=%27146203

Gruß André

MarkusBa 30.06.2012 19:51

Nur habe ich als absoluter Laie keine Ahnung wie ich die Blende und das ganze Zeug einstellen kann....bedienungsanleitung hilft da auch nicht wirklich...

Dreamdancer77 30.06.2012 20:06

Dafür gibt Seiten wie diese: www.fotolehrgang.de:top:

MarkusBa 30.06.2012 21:52

Danke, kenn ich schon...aber kommt mir viel zu kompliziert vor. Wollte eigentlich nur wissen, wo ich was an meiner Kamera verstellen könnte / sollte / müsste

Tikal 30.06.2012 22:09

Ich habe auch mal Blitze fotografiert. Warte schon ewig wieder auf Gewitter in Berlin. Leider schon seit letztes Jahr. Bei meinem ersten Versuch habe ich damals dann auf dem Sensor Staubkörner entdeckt... und selbst bereinigt. :-)

@MarkusBa
Wenn du wissen möchtest, wo man an der Kamera was verstellen kann und wie, dann hilft die Anleitung schon weiter. Falls es jetzt speziell um deine Kamera geht. Für allgemeine Fragen wie etwas funktioniert könnte man ja eines der Tutorials / Fotolehrgänge lesen (kostenlos). Was auf jeden Fall brauchst ist, ein Stativ.

Wo hilft die Bedienungsanleitung nicht? Was möchtest du genau wissen? Welche Kamera? Leider musst du dich schon als Laie bei den ganzen Lehrgängen mal durch wälzen. Besonders hilfreich wäre auch ein Buch zu kaufen oder auszuleihen und zu lesen.

Edit: Links

http://www.fotolaborinfo.de/foto/gewitterblitz.htm
http://www.ddpix.de/blitze-fotografi...fotografieren/
http://www.pixxsel.de/foto-blog/foto...-fotografieren

DerKruemel 30.06.2012 22:20

@MarkusBa

Stell die Kamera auf ein Stativ und richte sie dorthin aus wo das Gewitter ist oder Du einen schönen Ausschnitt hast - die Blitze kommen in der Regal dort runter wo die Kamera NICHT hinschaut, es sei denn es gibt irgendwo einen "Blitzmagneten" -

Dann fokussierst Du so das die Umgebung scharf ist, stellst auf MF und wählst in der Blendenautomatik ( A ) etwas um die Blende 8. Die Zeit stellt die Kamera automatisch. Dann auf Serienbild und den Fernauslöser auf Dauerfeuer einrasten lassen.

So das war das grobe, für das feine solltest Du aber noch die genannten Seiten durchlesen und evtl. auch verstehen.

Blitze zu fotografieren hat eher was mit glück als mit können zu tun.

Kapone 30.06.2012 22:23

Zitat:

Zitat von MarkusBa (Beitrag 1335461)
Danke, kenn ich schon...aber kommt mir viel zu kompliziert vor. Wollte eigentlich nur wissen, wo ich was an meiner Kamera verstellen könnte / sollte / müsste

Servus Markus,

Also ein wenig wirst Du Dich schon bemühen müssen. Ansonsten solltest Du vielleicht über den Erwerb einer Postkarte nachdenken...:twisted:

Nichts für ungut, die Links von Tikal sollten Dich schon auf die richtige Fährte bringen. Und damit Du nicht die ganze Anleitung lesen musst, schau mal ob Du unter den Stichpunkten Bulb, Belichtungszeit einstellen, Blende einstellen, Manueller Fokus fündig wirst.

Vorne das 18-55er und ein wenig im unteren Bereich der Brennweite experimentieren, ich würde irgendwo zwischen 18 und 30mm bleiben. Blende 8-12 und dann 20-30 Sekunden belichten und hoffen, dass sich ein Blitz zeigt.

Gruss,

Kapone


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.