![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Denke auch, da sind einfach nur ein paar Blätter im Hintergrund - sprich wenns dich stört, hast du die Komposition nicht sorgfältig gemacht. Ein Problem mit der Kamera oder dem Objektiv sehe ich hier nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]()
Jetzt habe ich es. Aber bitte nicht zu laut lachen. Und zwar folgendes: Ich habe für EBV an meinem Laptop einen 22er Benq-Monitor angeschlossen. Und auf dem wurde das Foto fleckig dargestellt. Jetzt habe ich mir das Foto auf dem Monitor des Laptops angesehen, und siehe da, absolut tadel und fleckenlos.
Also habe ich wahrscheinlich als Freund kräftiger und lebhafter Farben meinen Benq so überdreht, daß er bestimmte Farb und Lichtsituationen nicht richtig, bzw. fleckig dargestellt hat. Bei meiner Führescheinprüfung, vor vielen Jahren, wurde eine leichte Farbblindheit diagnostiziert. Diese ist anscheinend nicht besser geworden. Vielen Dank für eure Bemühungen und geht bitte nicht zu hart ins Gericht mit Einem, der hin und wieder dem Irrtum unterliegt, ein halbwegs guter Fotograf zu sein. Lg. Mandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Was du versuchen könntest wären einmal Vergleichsaufnahmen zwischen automatischem
Weißabgleich und einem fest eingestellten Wert (Tageslicht). Hier überwiegen ja die Grüntöne, da kann der AWB schon mal daneben liegen. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]()
Es stimmt schon, der WB war auch nicht ganz korrekt, aber die Flecken kamen eindeutig von der total falschen Einstellung des Monitors. Lg. Mandy
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|