SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   A77 Hintergrundproblem (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119854)

mineral0 29.06.2012 10:03

A77 Hintergrundproblem
 
Hallo! Ich habe mich gestern erstmals mit meiner a77 an Libellenfotografie herangewagt. Aber mit sehr mäßigem Erfolg. Der Hintergrund sieht schrecklich aus. Als Objektiv kam das Tamron 70-300/4-5,6 USD zum Einsatz. Was habe ich hier falsch gemacht? Lg. Mandy

lemur 29.06.2012 10:06

Zeig doch das Bild her, dann kann man dir auch helfen.

Dana 29.06.2012 10:11

Ein Hintergrund kann ja eigentlich nur vom Objektiv her schlimm aussehen, nicht von der Kamera her. Das ist ja ne Glas-Sache.

Zeige bitte das Bild dazu, sonst kann man dir nicht raten und helfen.

Ich verschiebe deinen Beitrag auch mal zu "nach der Aufnahme".

mineral0 29.06.2012 10:26

Bitte um etwas Geduld. In die Galerie(Insekten, Libellen, Blaue Prachtlibelle) habe ich das Foto schon gebracht. Nur mit dem Einfügen hier habe ich noch ein Problem. Aber auch das werde ich noch schaffen. Lg. Mandy

ha_ru 29.06.2012 11:03

Das hier?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC00239.JPG

Zum Einfügen den Link kopieren und hier einfügen.

Mich verwirrt das die Brennweitenangabe
300mm
630mm

300mm + Crop 1,5 = 450mm -> Smart-Telekonverter 1,4 im Spiel?

Dann wäre ein Vergleich mit und ohne interessant.

Hans

ingoKober 29.06.2012 11:10

Und was ist an dem Hintergrund so fürchterlich?


Viele Grüße

Ingo

BadMan 29.06.2012 12:04

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1334975)
Und was ist an dem Hintergrund so fürchterlich?

Das ist auch meine Frage.
Ich hatte jetzt mit einem grausigen Bokeh gerechnet. Aber was man hier sieht, ist doch absolut ok und bei den Einstellungen zu erwarten. Was stört Dich denn?

Das einzige, was man bemängeln könnte, ist dass überhaupt das Blatt im Hintergrund ist. Das ist dann aber eine Frage der Bildgestaltung und Aufnahmeposition (mehr in die Hocker gehen) und nicht der Objektivleistung.

mineral0 29.06.2012 12:12

Erstens vielen Dank fürs Einfügen. Telekonverter war im Spiel. Und als Hintergrund war Wasser, und nicht diese grauslichen, grünlich-bräunlichen Flecken. Außerdem scheidet der Telekonverter als Ursache aus. Ein weiteres Bild aus der Serie zeigt mir 4000x6000 Pixel an, also ohne Konverter, aber die Flecken sind die gleichen. Es geht hier rein um die Flecken, nicht um das Motiv, welches ja auch nicht nicht erste Wahl ist. Lg. Mandy

Erlanger 29.06.2012 12:27

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1334992)
Es geht hier rein um die Flecken

Was für Flecken? Ich sehe jetzt nichts, was so grauslich sein soll :?:
Markier doch mal die Stellen oder zeige ein grausliches Bild...

ingoKober 29.06.2012 12:34

Wenn ich richtig verstehe, was Du mit Flecken meinst, dann sind das eindeutig Bestandteile des Motivs und weder Kamera noch Objektiv können irgendwas dafür.
Man erkennt natürlich so nicht was genau das war, aber in Deiner Konzentration auf die Libelle ist dir das sicher einfach entgangen. Können Blätter sein, auf dem Wasser schwimmende Dinge, Reflektionen auf dem Wasser.....nur Du kannst das vielleicht erinnern.
Aber schieb es nicht auf die Technik.
Wenn Du ein Sandmakro machst, gibt es auch keinen Grund, sich über Körnigkeit des Bildes zu ärgern...

Viele Grüße

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.