![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Die A65 hat das in der A55 und A580 verbaute AF-Modul. Das ist ein riesiger Fortschritt zur D7D und in vielen Situationen auch besser als dasjenige der A700. Ein großer Sprung nach vorn ist es in jedem Fall. Der AF der A77 ist noch etwas besser und Du hast die Möglichkeit der Feinjustage. Hast du Dir auch schon die neue A57 angesehen?
Deine Objektive sollten an den APS-C Kameras eigentlich gute Ergebnisse liefern. Natürlich sieht man bei 24MP die Schwächen von Objektiven stärker, aber ich sehe keinen Grund, warum du Dir neue Objektive kaufen solltest. Trotzdem würde ich Dir empfehlen, die Kamera für 50-100 Euro Aufpreis im Set mit dem 18-55mm Kitobjektiv zu kaufen. Für sehr wenig Geld erhältst du ein optisch gutes Objektiv mit einem wesentlich universelleren Brennweitenbereich als z.B. das 28-75. http://www.photozone.de/sony-alpha-a...-sony1855f3556
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 227
|
Zitat:
So ist es zumindest bei meiner A33. Aber ich denke das wird bei allen anderen SLT's die nur ein Eintellrädchen haben, auch so sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Falls du öfter mal im Low-Light fotografierst, sollte auch erwähnt werden das die A65 bei sehr wenig Licht den Blitz als Hilfe für den AutoFokus nutzt und die A77 einen dedizierten Hilfs-Rotlicht besitzt, welches weniger stört. Und die A77 hat auch ein Schalter oder Rädchen, um zwischen den verschiedenen AF-Modi zu schalten.
Mal abgesehen von all den anderen Features (jede Menge Kleinigkeiten) welches die A77 mit sich bringt, kommt es darauf an, ob sich das ein bisschen Extra an AF wirklich lohnt. Von den ganzen Diskussionen (ohne selbst ausprobiert zu haben) ziehe ich die Bilanz, das sich das AF System der A77 wirklich nicht so arg bemerkbar macht. Manche schreiben, das sie sich vielleicht den Unterschied (nach dem Upgrade) nur einbilden. Und wenn dein Objektiv sowieso kein gutes AF hat, dann kann das die Kamera auch nicht mehr besser machen. Wenn es nicht unbedingt sein muss und sowieso nur Hobbymäßig fotografiert wird, dann empfehle ich lieber die A65 zu nehmen und das eingesparte Geld in ein gutes Objektiv mit vernünftigem AF zu investieren. Das Sony 16-50/f2.8 SSM wäre hier wohl gut aufgehoben. Ist aber ein klein wenig schwer wie ich finde (über 600g, bin rund 300g als Standard gewohnt). Zitat:
![]() Geändert von Tikal (28.06.2012 um 11:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
|
Zitat:
![]() Trotzdem ist mir die Methode mit der A77 entschieden lieber. Aber die A77 ist mir sowieso insgesamt entschieden lieber weil sie einfach besser in der Hand liegt. Die A55 ist einfach zu klein für meine Hände. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 227
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|