Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50mm 1.4 oder 1.7 - Wie groß ist der Unterschied?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2012, 00:33   #11
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Weil objektiv betrachte an der Austrittspupille nicht mehr Licht austreten kann, als zur Eintrittsöffnung eintrifft. Der Wert 0,95 ist der Tatsache eines sehr großen Öffnungsquerschnittes geschuldet, dadurch entsteht dieser Wert.
Auf den genutzten Bildausschnitt bezogen kann man sehr wohl sagen, dass in diesem für eine Aufnahme genutzten Bereich nicht mehr Licht austreten kann als vorn am Objektiv eintritt. Die Berechnungsformeln beziehen sich jedoch auf das gesamte optische System und da kann rechnerisch sehr wohl 0,95 rauskommen.
Danke. Ich wüsste es jetzt selbst nicht zu erklären, hatte nur mal gelesen, dass alles unter 1,0 eher theoretisch ist.

Ich hatte selbst mal das 1,7/50 und war mit dem Kontrast bei großer Blende nicht zufrieden. Im Gegensatz zu meinem 17-70/2,8-4,0 war es kontrastmäßig bei Offenblende viel schlechter. Klar, es sind unterschiedliche Offenblenden, aber so eine Festbrennweite kaufe ich nicht, um damit auf 2,8 oder 4 abzublenden. Bei 50 mm würde ich wohl nur noch Sigma kaufen, da ich vom Sony 50/1,4 bisher auch nicht so Gutes las. Das Sigma 30/1,4, das ich mal zur Nikon D90 hatte, war ein tolles Objektiv und auch bei 1,4 scharf.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2012, 10:14   #12
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Danke. Ich wüsste es jetzt selbst nicht zu erklären, hatte nur mal gelesen, dass alles unter 1,0 eher theoretisch ist.

Ich hatte selbst mal das 1,7/50 und war mit dem Kontrast bei großer Blende nicht zufrieden. Im Gegensatz zu meinem 17-70/2,8-4,0 war es kontrastmäßig bei Offenblende viel schlechter. Klar, es sind unterschiedliche Offenblenden, aber so eine Festbrennweite kaufe ich nicht, um damit auf 2,8 oder 4 abzublenden. Bei 50 mm würde ich wohl nur noch Sigma kaufen, da ich vom Sony 50/1,4 bisher auch nicht so Gutes las. Das Sigma 30/1,4, das ich mal zur Nikon D90 hatte, war ein tolles Objektiv und auch bei 1,4 scharf.
j.
Jetzt überlege doch bitte noch mal deinen zweien Satz, hat der Satz überhaupt eine aussage ?
Was passiert den wenn du das 50 er 1.7 auf f 2.8 abblendest?

Du vergleichst äpfel mit birnen.

Ich wähle ein objektiv aus nach bildwirkung, nach dem ich bei einen objekt was betonnen oder abschwächen will. Beide objektive haben eine eigene karakterristik, und du redzierst das auf schärfe und kontrast, bei verschiedenen blenden ?

Dann ist meine schlussvolgerung, das tamron ist bei mittagsonne kontrasärmer als das 50mm zur blauen stunde !

Geändert von twolf (17.05.2012 um 10:17 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 22:39   #13
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von skoser Beitrag anzeigen
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie groß der Unterschied zwischen 50mm Objektiven mit Blende 1,4 und 1,7 ist.
Ich habe ein Minolta 1,7 und bin auch recht angetan davon.

Nun gibt es aber Bilder, bei denen der Hintergrund wesentlich früher und wesentlich stärker verschwimmt als bei meinem. Macht das wirklich die halbe Blendenstufe aus, oder ist der Unterschied da nicht so gravierend und es liegt evtl. an noch lichtstärkeren Objektiven (1.2 oder 1.0) oder Vollformat-Sensoren (ich habe eine A55).

Kennt vielleicht jemand einen Vergleich, wo das selbe Motiv mit verschiedenen Blenden aufgenommen ist, damit man die Auswirkungen sieht?

--
Ciao Stephan...

Wenn es dir um das Freistellungspotenzial bzw. den Hintergrund geht, dann zieh lieber eine längere Brennweite in Erwägung.

Das 50mm kann noch so lichtstark sein, ein 200mm Objektiv ist da immer im Vorteil, wie man zB hier sieht:

http://perkesphotography.blogspot.co...-vs-200mm.html
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50mm 1.4 oder 1.7 - Wie groß ist der Unterschied?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.