Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bücher und Objektive für a57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2012, 13:08   #11
sonicx
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von XJClaude Beitrag anzeigen
Wie wär's den erstmal mit der Bedienungsanleitung der A57
Ich glaube auf genau so Antworten wartet man immer als Threadsteller.
sonicx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2012, 12:13   #12
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Ich habe mir "Das Grosse Kamerabuch Sony Alpha" von Data Becker gekauft. Es umasst alle SLTs bis zur A77. Die 57er ist noch nicht dabei, aber sicher passt es auch fuer sie zum Grossteil. Fuer 40 Euro eine Menge zu lernen, unterhaltsam und informativ mit vielen Bildbeispielen.
Klare Kaufempfehlung meinerseits!
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 23:40   #13
vipo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 2
vielen Dank für die guten Empfehlungen.
Inzwischen mache ich Gehversuche mit der Alpha 57 mit 18-55 Standard-Kit-Objektiv.
Bisher bin ich schwer von der Automatik begeistert, wenngleich auch etwas über die Geräusche beim AF irritiert.
vipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 12:43   #14
Klix
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 24
Für mich hat sich in der langen zeit der Fotografie herausgestellt, dass man nicht immer unendlich viel geld für Objektive raushauen muss, um gute Qualität zu bekommen!

Das ist eigentlich auch der Hauptgrund, warum ich schlußendlich bei Sony gelandet bin. Fast alle Minolta AF Objektive sind sekbst nach Jahren noch den neueren Objektiven ebenbürtig, oder sogar überlegen. Von der enormen Farbtreue mal abgesehen, kriegt man z.B. ein 70-210mm (3.5-4.5 oder eben das F4er Ofenrohr) für geringes geld und die Qualität ist aus meiner Sicht klar mit einem Canon 70-200 4L zu vergleichen!

Mein bjektivpark hat sich bei allen Systemen immer relativ einheitlich aufgebaut und für meine Zwecke bewährt:
Lichtstarkes Standardzoom F2.8:
Canon:
Tamron 17-50 2.8 (Schulnote 2+)
Nikon:
Nikkor 17-55 2.8 (Schulnote 2-, da deutlich schwankende Blendenqualität, die nicht immer kalkulierbar war)
Sony:
16-50 2.8 Kitlinse (Schulnote 1- / aus meiner Sicht die beste Kitlinse, die ich je besessen habe!)

Tele >70mm:
Canon:
70-200 4l (Schulnote 1+ Mein absoluter Liebling an der Eos 50D gewesen! Unglaubliche Schärfe und schneller AF)
Nikon:
Tamron 70-300 VR (Schulnote 2- etwas behäbiger AF, aber gute Abbildleistung, wenn auch sichtbar schwächer als das Canon)
Sony:
Minolta 70-210 3.5-4.5 (Schulnote 2 / Abbildungsleistung in allen Brennweiten sogar "offenblendtauglich / Mechanisch ne Gurke... Plastik, heruaslaufender Tubus, etc... Dafür aber auch nur 80€!)

Lichtstarke Festbrennweite:
Canon:
50mm 1.8/1.4 (Fand das billigere 1.8er besser! Schulnote 1-)
Nikon:
50mm 1.8 D/G (Fand auch hier das ältere D besser. Schulnote 1-)
Sony:
Minolta AF 50mm 1.7 (Schulnote 1! Ein unglaublich sanftes und schönes Bokeh, welches man weder bei Canon noch bei Nikon findet)

Ab und an würde ich mir noch ein Weitwinkel wünschen. Habe mal ein Tokina 124 an der Canon genutzt und fand es super, leider habe ich es viel zu selten genutzt. Aber hier bietet das 16-50mm mit den 16 mm schon eine gute Anfangsbrennweite...

Wie gesagt, das ist eigentlich immer so MEIN Grundgerüst gewesen, was man obenrum, untenrum oder im makrobereich noch braucht, bleibt Geschmackssache! Ob man überhaupt ein tele braucht, oder eine Festbrennweite ist ebenfalls sehr von dem abhängig, was und wie man fotografiert!

Hoffe geholfen zu haben

Gruß
Klix

---------- Post added 23.05.2012 at 12:44 ----------

Zitat:
Zitat von vipo Beitrag anzeigen
vielen Dank für die guten Empfehlungen.
Inzwischen mache ich Gehversuche mit der Alpha 57 mit 18-55 Standard-Kit-Objektiv.
Bisher bin ich schwer von der Automatik begeistert, wenngleich auch etwas über die Geräusche beim AF irritiert.
Wenn Dich Geräusche beim AF stören, dann sind die alten Minolta-Gläser leider nix für Dich.
Klix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 05:58   #15
dx888
 
 
Registriert seit: 27.11.2010
Beiträge: 1
Alpha SLT 57

Moin.

Habe die a 57 jetzt seit einer Woche und bin schwer begeistert. Finde, man kann mit dem Kit-Objektiv erst mal gut arbeiten.

Das Buch über die a 65 und a 77 von Frank Späth kann ich persönlich nur empfehlen. Viele der Tipps, insbesondere die für die a 65, lassen sich problemlos auch für die a 57 nutzen.

Schönen Gruß
dx888
dx888 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2012, 10:56   #16
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
@Klix

Was du für Schulnoten verteilst.............du bist nicht zufällig Lehrer an einer Waldorfschule

Da hast du ja sehr oft die Note 1 verteilt und das auch bei mittelmäßigen Objektiven. Welche Note würdest du dann z.B. einem wirklich guten Objektiv geben....eine 0+++

Spaß beiseite. Wenn ein Anfänger ein gutes Immerdrauf benötigt würde ich immer folgende Kandidaten aufzählen:

Sony AF 16-50
Zeiss AF 16-80
Sony AF 16-105
Tamron AF 17-50

Da ist was für jeden Geldbeutel dabei, und mehr Brennweite bedeutet hierbei weniger Lichtstärke. Alle genannten sind zu empfehlen, ich halte das Zeiss insgesamt für das beste Objektiv, weil es Lichtstärke, Brennweite und sehr gute Schärfe bei Offenblende vereint. Ein 16/17-50mm Immerdrauf ist mir persönlich zu kurz.

Der Rest kommt von ganz alleine, du wirst dann beim fotografieren ganz schnell merken, wo du noch Bedarf hast (mehr Lichtstärke, mehr Brennweite, mehr Weitwinkel, mehr Zoom, etc.)
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bücher und Objektive für a57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.