![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
|
Laut dpreview scheint das 18-250 in der Mitte etwas schärfer zu sein, bezüglich CAs etwas schlechter als Tamron 18-270.
Heute hat mir ein Verkäufer das Tamron empfohlen, in einem anderen Geschäft das Sigma. Das Tamron ist etwas kleiner und leichter. Geändert von F.Bi (02.06.2012 um 22:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Zitat:
Erst recht, wenn man es mit einem super konstruiertem 2.8 vergleicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
![]()
Die kann man unter dem Link selber vergleichen
![]() Wiederhole mich nur ungerne... Geändert von FoVITIS (03.06.2012 um 17:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Und mit welchem Objektiv hast Du es dann bei welcher Brennweite verglichen?
Der Link geht nur auf einen Vergleich zwischen dem 18-250 und dem 18-55. Beide sind keine 2.8er Objektive und gehen damit so gar nicht drauf ein, warum man immer gleich ein 2.8er als Immer-Drauf haben muss. Oder schreiben wir jetzt gerade an einander vorbei und sind sogar der gleichen Meinung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
![]() Zitat:
Zitat:
.... |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Du hast doch damit auf meinen Beitrag geantwortet, das es meiner Meinung nach nicht immer gleich ein lichtstarkes Objektiv sein muss.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|