SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbetrachter und Adobe eingebettet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2004, 09:14   #11
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Wenn ich mir die Tipps von Winsoft durchlese, habe ich immer wieder das Gefühl, dass es um die Vorstellung seiner Geräte geht und nicht um seriöse Vorschläge. Nachdem nun das passiert, was ich befürchtet habe, eine Richtigstellung. Der Tipp von Winsoft ist schlicht und einfach falsch. Ich hatte mir jede Bemerkung sparen wollen, weil ich es leid bin, gegen eine Wand anzurennen, die sich nicht bewegen will.
Man kann nicht entweder das Monitor Profil oder Adobe einstellen. Es müssen beide eingestellt werden.
Es ist zwar sehr einfach alles auf Adobe einzustellen, aber auch nicht die richtige Lösung. Der Monitor muss, wenn vorhanden, auf jeden Fall eingestellt werden. Er bestimmt, was man sieht. Das Ergebnis fällt auf jeden Fall anders aus, ob ich ein Bild auf einem 3500 Euro teuren Barco Monitor sehe oder auf einem 5 Jahre alten 150 Euro Monitor. Die Grundeinstellungen, Helligkeit und Kontrast werden mitberücksichtigt. Der Unterschied der hier auftreten kann, kann größer sein, als zwischen sRGB und Adobe.
Der Monitor wird im System eingestellt, der Arbeitsfarbraum - Adobe - in der Bildbearbeitung. Auch beim Arbeitsfarbraum sollte man auf die richtige Einstellung achten. Wer RAW verarbeitet, sollte statt Adobe lieber Wide Gamut oder Profoto RGB nutzen. Das kann man auch bedenkenlos machen, weil in RAW keine Profile eingebettet werden. Der kann den riesigen Farbraum besser nutzen.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2004, 11:13   #12
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Liebster Andys,

deine Aversie gegenüber Winsoft nimmt langsam bedenkliche Ausmaße an. Die Beschreibung von Winsoft bezüglich des Monitorabgleichs über rein visuelle Methoden oder den Spyder ist so schon in Ordnung. Es geht sich hier um Farbkontrolle im privaten Bereich welche sicher nicht mit dem Aufwand in einer professionellen Umgebung gleichzusetzen ist.

Ich kann auch mit Kanonen auf Spatzen schießen...

Ich finde es eigentlich viel bedenklicher andere Leute vor die Wand laufen zu lassen, vor allem weil sie willens waren von einem anderen Wissen zu lernen. So geschehen mit diversen Tips auf deiner HomePage, welche nun für diese Leute nicht mehr zugänglich sind.

Im übrigen gab es auch in deinen Tricks und Beschreibungen deutliche Fehler, welche allerdings für den Hobbiefotografen nicht relevant waren. Man sollte also sehr vorsichtig sein wenn man angeblich gegen eine Wand redet.....oft ist es eher das eigene Spiegelbild.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 11:37   #13
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
Liebster Andys,

deine Aversie gegenüber Winsoft nimmt langsam bedenkliche Ausmaße an. Die Beschreibung von Winsoft bezüglich des Monitorabgleichs über rein visuelle Methoden oder den Spyder ist so schon in Ordnung. Es geht sich hier um Farbkontrolle im privaten Bereich welche sicher nicht mit dem Aufwand in einer professionellen Umgebung gleichzusetzen ist.

Ich kann auch mit Kanonen auf Spatzen schießen...

Ich finde es eigentlich viel bedenklicher andere Leute vor die Wand laufen zu lassen, vor allem weil sie willens waren von einem anderen Wissen zu lernen. So geschehen mit diversen Tips auf deiner HomePage, welche nun für diese Leute nicht mehr zugänglich sind.

Im übrigen gab es auch in deinen Tricks und Beschreibungen deutliche Fehler, welche allerdings für den Hobbiefotografen nicht relevant waren. Man sollte also sehr vorsichtig sein wenn man angeblich gegen eine Wand redet.....oft ist es eher das eigene Spiegelbild.
Dagegen rede ich nicht. Ich moniere nur, dass es hier heißt, dass man statt Adobe ein Monitor Profil einsetzt. Das ist ja auch einem intelligenten Leser aufgestoßen.
Ich hätte mich gefreut, wenn du mich damals auf Fehler aufmerksam gemacht hättest. Darum hatte ich ja oft genug gebeten.
Mit meinen Tipss kannst du mir auch keinen Vorwurf machen. Sie haben lange da gelegen. Ich habe einen Moderator angesprochen und es hat eine öffentliche Diskussion darüber gegeben. Wenn die Moderatoren es gewollt hätten, lägen sie jetzt in den Tipps. Es hat auch von mir den Vorschlag gegeben sie als CD zu verschicken. Wer sich gemeldet hat, hat sie bekommen.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 12:31   #14
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von andys
Wer sich gemeldet hat, hat sie bekommen.
Hab ich nicht.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 12:38   #15
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Zitat:
Zitat von andys
Wer sich gemeldet hat, hat sie bekommen.
Hab ich nicht.
Ich habe sie erhalten
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2004, 12:53   #16
abec
 
 
Registriert seit: 07.06.2004
Ort: D-01157 Dresden
Beiträge: 71
Schade um den Thread, das Thema hätte m ich schon noch weiter interessiert, aber kann hier mal ein Admin zu machen bitte!
__________________
Axel
meine Bilderseite
abec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 12:58   #17
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von abec
Schade um den Thread, das Thema hätte m ich schon noch weiter interessiert, aber kann hier mal ein Admin zu machen bitte!
tja, seh ich genauso. Aber zumachen wäre doch etwas früh. Vielleicht besinnt sich der ein oder andere und es kommt doch noch mehr zum Thema

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 13:04   #18
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Zitat:
Zitat von andys
Wer sich gemeldet hat, hat sie bekommen.
Hab ich nicht.
Hallo Olaf,

Das tut mir leid, wenn sie nicht angekommen. Ich habe sie sogar auf Wunsch nochmal fehlerfrei verschickt, weil Verknüpfungen von Apple auf PC nicht ganz einwandfrei waren.
Dann gib mir doch bitte nochmal deine Adresse.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 13:08   #19
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Hi AndyS.
du hast eine PN, danke nochmal an dieser Stelle.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 13:10   #20
abec
 
 
Registriert seit: 07.06.2004
Ort: D-01157 Dresden
Beiträge: 71
Also noch mal zurück zum Thema.

Es stellt sich für mich folgendes als neu dar:

Um mit einem Bildbetrachter (ACDSee, Irfan) Bilder anzusehen, die AdobeRGB eingebettet haben gibt es offenbar die Möglichkeit statt eines standardmäßig eingestellten ICC ein ICC von Adobe zu verwenden, das den AdobeRGB Farbraum am Monitor abbildet.

Ist das nun zu empfehlen oder nicht?
__________________
Axel
meine Bilderseite
abec ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbetrachter und Adobe eingebettet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.