SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was ist den mit Color Foto los .
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2012, 14:41   #11
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.719
Zitat:
Zitat von Klix Beitrag anzeigen
Können a77 User da mal Stellung zu nehmen?!?
Wer soll denn zu solchen Generalaussagen Stellung nehmen? Die A77 ist ne ordentliche Kamera mit ein paar bekannten kleinen Macken. Du musst einfach selbst entscheiden. Von einem kleinen kaum sichtbaren Vorsprung in einem bestimmten Testsetup kannst Du nicht ableiten, ob Deine Bilder besser mit ner A77 oder mit ner anderen Kamera werden.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2012, 15:06   #12
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Also ich hatte schon diverse Kameras in meinem Leben. Besser geworden sind die Bilder nach einem Wechsel eigentlich nie, nur die Technik hat sich verbessert.

Und das ohne weltbewegende Sprünge, auch wenn Werbung und F(l)achpresse dies manchmal suggerieren. Viel wichtiger ist, ob man sich mit dem Gerät wohl fühlt und es flüssig bedienen kann.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 15:10   #13
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Und das ohne weltbewegende Sprünge, auch wenn Werbung und F(l)achpresse dies manchmal suggerieren. Viel wichtiger ist, ob man sich mit dem Gerät wohl fühlt und es flüssig bedienen kann.


Manchmal hör ich schon komische Fragen, warum ich "nur" die A100 dabei habe, wo ich doch mit der A580 und der A700 die viel besseren Kameras hätte. Aber im Normalfall reicht die A100 einfach dicke
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 16:49   #14
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Klix Beitrag anzeigen
Bei den Cropvergleichen auf Cameralabs.com finde ich die a77 bis ISO 1600 deutlich besser, als die 7D... DAS würde mir reichen, da ich nie über ISO 1600 fotografiere...
Können a77 User da mal Stellung zu nehmen?!?
Ich halte nichts von den ganzen Tests und das hat seinen guten Grund: Sony wird doch nicht so blöd sein - wie jeder andere Kamera-Hersteller auch - ein Modell auf den Markt zu werfen, die schlechtere Bilder als der Vorgänger macht. Wer das glaubt, pinkelt sich selber ans Bein! Ich habe meine A77 exzessiv getestet - mit verschiedenen hohen ISO`s - und kann nur sagen, dass sie um längen bessere Bilder macht als meine A700.
Über alles was ich so höre - von wegen Rauschen und so - kann ich nur lachen. Geht es eigentlich noch um´s Bilder-machen oder um technische Details, die keiner mehr sieht?
Die A77 ist ein Supercomputer, der auch Fotos machen kann. Und genau darin liegen die meisten Probleme: Man muss erst einmal verstehen, was man alles damit machen kann - nicht mehr und nicht weniger! Es nützen auch die besten Bücher nichts, wenn jemand keine Ahnung von der Materie - sprich von der Fotografie - hat, schließlich bestimmt immer noch der Mensch hinter der Kamera, was diese ablichten soll!
LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 16:53   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
...Es nützen auch die besten Bücher nichts, wenn jemand keine Ahnung von der Materie - sprich von der Fotografie - hat, schließlich bestimmt immer noch der Mensch hinter der Kamera, was diese ablichten soll!
LG Gerhard
...und damit sind 80-90% der Fehler auch hinter der Kamera zu suchen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2012, 22:25   #16
knu
 
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...und damit sind 80-90% der Fehler auch hinter der Kamera zu suchen.
bei mir sogar 100%.

Grüße

Klaus
knu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 10:46   #17
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Also ich hatte schon diverse Kameras in meinem Leben. Besser geworden sind die Bilder nach einem Wechsel eigentlich nie, nur die Technik hat sich verbessert.
Wofür auch immer...
Also ich finde schon, dass die Bilder besser werden, aber das sieht man nicht direkt in den Bildern. Man kann mehr aufnehmen bzw. die Motive besser erwischen. Wenn du dann alte Bilder deiner vorigen Cams anschaust, fällt sowas erstmal nicht auf. Es gibt einige Features, die echt was bringen, z.B.:
- SLT-System mit Klappmonitor: Du kannst bei schnellem AF aus der Hüfte schießen. Das ist vor allem unauffälliger, erlaubt zudem auch noch neue Perspektiven.
- Durch den EVF hat man tendenziell weniger Ausschuss, da die Belichtung vorher schon beurteilt werden kann. Gerade bei schwierigen Situationen (habe neulich im Schulmusical fotografiert) sehe ich da Vorteile.
- Rauscharme hohe Isos erlauben Bilder in schlechten Lichtsituationen, wo man früher die Cam halt zur Seite gelegt hätte.
- Heutzutage sind Videos mit DSLR/SLT möglich, früher nicht
- u.v.m.

Ich finde, manche Zeitschriften gehen zu wenig auf die praktischen Seiten einer Kamera ein und testen Cams nur nach ihrem gewohnten Trott, also Isomessungen, Auflösungsmessungen und sowas. Dabei machen manch andere Eigenschaften in der Fotopraxis noch mehr aus. Aber darüber liest man leider wenig.

Natürlich gibt es noch weiterhin viele Situationen, wo die neue Technik keinen Unterschied macht, wo z.B. vor allem das Objektiv entscheidend ist.

Weil das SLT-System zu den Features gehört, die wirklich was bringen, finde ich es so gut. Viele andere Hersteller optimieren nur die bisherigen Eigenschaften, was sich meiner Ansicht nach in den Bildern/Videos weniger bemerkbar macht. Eine hohe Auflösung gehört zu den Dingen, die vergleichsweise wenig ausmachen, finde ich. Ein hoher Kontrastumfang bringt da schon mehr, aber das ist auch individuell von den Bedürfnissen abhängig.
j.

Geändert von jennss (25.04.2012 um 10:58 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 11:50   #18
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.633
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen


Manchmal hör ich schon komische Fragen, warum ich "nur" die A100 dabei habe, wo ich doch mit der A580 und der A700 die viel besseren Kameras hätte. ..
Hihi, das kenne ich.
Früher hatte ich eine D700 (Nikon FF) und man bekam im Zoo (der größten Hardwareshow heutzutage) interessierte oder manchmal gar neidische Blicke und entsprechende Kommentare der Väter zu den Kindern.
Seit einiger Zeit habe ich nun übergansweise eine A200 - da überwiegt das Mitleid
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 12:10   #19
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Seit einiger Zeit habe ich nun übergansweise eine A200 - da überwiegt das Mitleid
Das muss Einbildung sein, wenn ich mit meiner losziehe ernte ich die gleichen Blicke wie du mit deiner D700
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was ist den mit Color Foto los .


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.