![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Ich habe eben auch mal den Sony-Hardreset durchgeführt.
Danach kommt die A580 kurz, ist aber nach ein paar Sekunden wieder tot und gibt die Fehlermeldung zu besten. Habe es danach noch einmal probiert, aber das gleiche... ![]() Ich werde die gute wohl mal gut verpacken und nach Geisler schicken, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben.
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Könnte es etwas bringen, die Firmware einfach mal neu aufzuspielen?
Die finde ich doch sicherlich auf der Sony-Seite.
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Zitat:
Um das herauszubringen solltest Du aber auf alle Fälle mal mit einem zweifelsfrei funktionierenden Akku probieren. Wenn die Kamera damit dann doch funktioniert liege ich mit meiner Vermutung falsch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Sind das Original-Sony-Akkus? Haben a300 und a580 tatsächlich den gleichen Akkutyp (weiß ich jetzt nicht wirklich), oder "passen" die nur mechanisch (war glaube ich bei der a100 und a700 das Problem)? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
|
@Tom: ja, sind exakt die gleichen Akku-Typen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Kann es denn sein, dass die A580 einen Fehlerspeicher hat und sich gerade mit den Akkus in Verbindung diverser Batteriegriffe von Fremdherstellern voll schreibt und dann abstürzt?
Ich meine mich zu erinneren, das jemand gewarnt hat mit der Schaltungsweise dieser Griffe und das es wohl echt gefährlich sein könne für die Kameraelektronik. Ich selbst hatte einen Maike Griff und habe ihn nach einer Woche durch den Sony ersetzt. Zuerst habe ich Zweifel gehabt, ob sich der Mehrpreis rechtfertigt. Doch der Sonygriff ist um einiges stabiler an der Kamera. Davon ab musste an meiner A580 einmal die Hauptplatine getauscht werden. Urplötzlich haben sich die Akkus über Nacht in der Kamera entladen. Ich will es nicht herraufbeschwören, aber wenn ich das alles so lese, dann komt mir wirklich der Verdacht, das der Griff daran Schuld gewesen sein könnte. Doch das ist alles spekulativ. Ich denke um Geissler kommst du nicht herum. Viel Erfolg... Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Noch einmal vielen Dank an alle für die Unterstützung und Hilfestellungen.
![]() Ich werde die A580 einschicken, dann hört das Rätseln auf. Wenn ich weiß, was es ist, dann werde ich es mal posten. Mein elektronisches Verständnis ist nicht groß, aber im Grunde hat der Meike-Griff hat an der 580 tadellos funktioniert. Warum jetzt dadurch etwas "passiert" sein soll erschließt sich mir nicht ganz. Hingegen irritiert mich, dass der Griff mit exakter Akku-Bestückung auf einmal nicht erkannt wurde, nachdem ich einen einzelnen anderen Akku (nicht in den Griff, sonder die 580) eingesetzt habe. Danach wurde die Griff-Akku-Kombination auch nicht mehr erkannt. Wie dem auch sei, ich werde berichten...
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
|
Da kann schon leichte statische Aufladung zu Problemen führen. Dann gabs ne kurze Überspannung und futsch is irgendein sensibles Bauteil.
Aber warum gehen Sachen kaputt die vorher super funktioniert haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Ich habe das gute Teil verpackt, und für Montag eine Abholung nach Geissler veranlasst. Da ja zwei Jahre Garantie drauf sind habe ich vielleicht Glück..., bin echt gespannt.
Weiß jemand wie lange man erfahrungsgemäß bei Geissler warten muss? Gewollte Alterung nach einem Jahr, kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke, ist einfach nur dumm gelaufen. Ein Grund mein A300 mal wieder in die Hand zu nehmen...
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
|
Mir fällt noch was anderes ein, falls noch nicht gemacht:
Akkus nochmal ins Ladegerät stecken und nachladen. Dann noch einmal in der Kamera versuchen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|