![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Original-Akku´s werden nicht mehr erkannt
Hallo in die Forenrunde.
Vielleicht hat jemand einen Rat für mich, oder kann mir weiter helfen. Ich habe mir einen Meike Batteriegriff gekauft, der an meiner A580 auch prima funktioniert. Bei diesem Batteriegriff sind auch zwei Akkus von Minadax enthalten. Da meine Tochter heute mit meiner A300 foten wollte, habe ich ihr einen dieser Akkus in die A300 getan, weil diese frisch geladen sind. Die A300 gab mir an, dass der Akku inkompatiebel ist. Also habe ich dort den zweiten versucht, den nimmt die A300 ohne Probleme. Darauf hin hatte ich die Idee an der A580 zu prüfen, ob dort der Akku erkannt wird. Nein, auch dort wurde er nicht erkannt. Also habe ich meinen Batteriegriff wieder an die A580 angeschlossen, und jetzt bekomme ich auch hier die Meldung, inkompatieble Batterie. Der Meike Griff ist mit einem original Sony und einem Fremdakku bestückt. Also habe ich es mit meinem zweiten Sony-Akku probiert, aber auch hier kommt nach wie vor die Meldung. Woran kann das liegen, dass die A580 die Original-Akku´s und die Fremd-Akkus, die vorher funktionierten, nicht mehr erkennt? Ich bin für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar.
__________________
Gruß H ![]() Geändert von dejavu7 (11.04.2012 um 22:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Das kommt mir doch sehr bekannt vor:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...highlight=akku Der Akku hat 3 Anschlüsse: Plus, Minus und einen zur Kommunikation mit der Kamera. Wenn der Kommunikationsanschluß des Akkus in irgend einer Weise durch einen fehlerhaften Handgriff überlastet wird (z.B. durch Kurzschluß), dann kann der Akku auch direkt in der Kamera nicht mehr kundtun, daß es ein Original-Akku ist, und die Kamera zickt herum. Diese Schlußfolgerung ist allerding reine Spekulation meinerseits, da ich noch keinen Original-Akku derart "verheizt" habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Hallo Hardy...
du bist dir bewust, dass bei der Verwendung von nur einem Akku im Maike Griff dieser auf Slot 2 eingelgt werden muss? Wieso auch immer das ganze so ist, aber meine Vermutung ist das bei den "billigen" Griffen die Akkus anders geschaltet sind als bei dem Original Griff. Langsam schleicht sich bei mir nämlich der Verdacht ein, dass die Griffe von Fremdherstellern gewaltige Fertigungstolleranzen aufweisen und auch das ein oder andere Kaputt machen können. LG Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Hallo Tom, hallo Jörg,
danke für Eure Rückmeldungen. Das mit den Kontakten leuchtet mir ein Tom. Ich wüsste aber nicht, wie das passiert sein könnte. Jörg, ich habe mich wahrscheinlich etwas undeutlich ausgedrückt. Die A580 funktioniert auch ohne Batteriegriff nicht mehr. Also im Akku-Solobetrieb. Das im Meike der einzelne Akku in Slot 2 sein muss ist mir bekannt, aber dieser war sowieso mit 2 Akkus (Original und Fremdakku) bestückt. Die dort tadellos ihren Dienst getan haben. Und auch diese beiden Akkus funktionieren jetzt nicht mehr in der A580... Das blöde ist, ich komme ja noch nicht mal ins Menü, um die Kamera eventuell mal auf die Werkseinstellungen zu setzen. Ich vermute bald das es wirklich an den Kontakten liegt, oder eventuell an der Software. Die Kamera muss ich wohl oder übel nach Geissler schicken, wenn nicht noch irgend jemand eine "Idee" hat... Nochmals vielen Dank Euch beiden. Edit: gerade einfach mal wieder versucht, und es war möglich, für einen kurzen Moment ins Menü zu gelangen, nur Sekunden, dann kam schon wieder die Meldung...
__________________
Gruß H ![]() Geändert von dejavu7 (12.04.2012 um 08:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Wenn Sie dann mit dem neuen Akku läuft, kannst Du den Werksreset durchführen, und dann nochmals mit einem der vermutlich defekten Akkus testen. Eine andere Möglichkeit wäre dafür den externer Stromanschluß an der Kamera zu nutzen, wobei ich nicht weiß, ob die 580er einen hat. Folgendes gilt für die a700: Zitat:
Geändert von Tom (12.04.2012 um 10:12 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Danke Tom,
aber was ich nicht verstehe, warum sollte die Kamera einen neuen Akku erkennen, und drei andere, die vorher funktionierten nicht? Danke auch für die Anleitung, aber da traue ich mich nicht ran, ist mir zu riskant Tom. Trotzdem danke für Deine Mühe und Abbildung. ![]()
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Weil diese Akkus vielleicht in dem Handgriff "abgeschossen" wurden (bzw. der Teil der Akkuelektronik, die die Kommunikation mit der Kamera abwickelt).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Danke Tom, logisch, da sollte man eigentlich selber drauf kommen.
Aber der Akku, mit dem alles anfing, war noch nicht im Batteriegriff. Den habe ich dort noch nie genutzt. Und der, der jetzt in der A300 funktioniert (gleicher Akku), der müsste doch dann als "neu" gelten, und auch in der A580 seinen Dienst tun, oder sehe ich das falsch? Aber das tut er nicht. Gerade noch mal probiert. In der A300 funktioniert er, in der A580 nicht. ![]()
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Um das auch noch einmal zu erwähnen.
Die übrigen Akkus funktionieren in der A300 ![]() Also sehe ich den Fehler eher an/in der A580 - oder?
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
|
Gibt ja auch immernoch die Möglichkeit der der Batteriegriff vom Fremdhersteller was in der Kamera zerschossen hat. Dann wäre der Fehler wie du ja schon erwähnt hast in/an der A580.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|