Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welches Einbein oder was sonst?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2004, 17:17   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Hallo

An sich hat Winsoft schon recht, daß bei Einbeinen bei längeren Zeiten horizontales Verwackeln auftritt. Da ist das Monostat sicher ideal.
Für Manfrotto gibt es allerdings eine Schulterstütze, die man auf das Einbein aufschrauben kann. Die läßt sich zwar drehen (weiß nicht wozu das notwendig ist;-), bringt aber ausreichend Dämpfung dieser Drehbewegung.

Sonst bin ich mit den Manfrotto Stativen generell recht zufrieden. Gutes Leistung zu einem erträglichen Preis.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2004, 04:15   #12
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Du sparst beim Manfrotto zum Monostst immer noch Geld, wenn Du Dir folgendes Zubehör kaufst. Manfrotto bietet einen Head-Guide auf seiner I-Net-Seite an. Ich finde einen Kugelkopf am Einbein nämlich blödsinnig, weil ich ein Einbein ohne Probleme drehen kann. Es fehlt halt nur ein Neiger.

Ein Manfrotto ist leidlich kein Monostat, mich erschüttert aber der Preis des Monostats.
Dafür bin ich zu selten mit dem Teil unterwegs, hab nämlich AS an meiner A1.

Den Fuss gibts auch für andere Modelle, bemüh mal die Suche beim Anbieter.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 09:40   #13
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
@ Frank

An meinem Einbein ahtte ich anfänglich nur einen Neiger. Das hat mich echt genervt. Ich finde es unpraktisch das Stativ der Richtung anzupassen. Vor allem, wenn man nach unten knipsen möchte. Das Problem habe ich bei einer Kugel nicht. Das Stativ steht "fest" auf dem Boden und ich kann die Kamera drehen und schwenken wie ich möchte.

Ich muss allderdings dazu sagen, dass mein Stativ ein Self-Standing ist. Sollten also mal die Füße zum Einsatz kommen, lässt sich das Stativ weder neigen noch drehen. Da brauche ich ganz einfach einen felxiblen Kopf.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 09:58   #14
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Frank,

ich kann das Einbein je bequem über den Auflagepunkt drehen. Selbst der Händler hatte kein schlüssiges Argument für einen Kugelkopf auf dem Einbein.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 10:00   #15
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von newdimage
Hallo Frank,

ich kann das Einbein je bequem über den Auflagepunkt drehen. Selbst der Händler hatte kein schlüssiges Argument für einen Kugelkopf auf dem Einbein.

Frank
Und wie ist es mit dem Neigen auf&ab?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2004, 10:06   #16
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Ditmar
Zitat:
Zitat von newdimage
Hallo Frank,

ich kann das Einbein je bequem über den Auflagepunkt drehen. Selbst der Händler hatte kein schlüssiges Argument für einen Kugelkopf auf dem Einbein.

Frank
Und wie ist es mit dem Neigen auf&ab?
Das macht der Neiger

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 10:26   #17
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von newdimage
Hallo Frank,

ich kann das Einbein je bequem über den Auflagepunkt drehen. Selbst der Händler hatte kein schlüssiges Argument für einen Kugelkopf auf dem Einbein.

Frank
Was machst Du bei Hochformat?
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 10:32   #18
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von hosand
Was machst Du bei Hochformat?
Ich frag den Händler mal, ob der noch nen Job für Dich hat .

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 10:44   #19
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von hosand
Was machst Du bei Hochformat?
Das war eine gute Frage!

Dabei klappt es nur untererschwerten Bedingungen (man stelle sich das jetzt mal bildlich vor) mit dem Hochformat und einem einfachen Neiger.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 11:01   #20
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von astronautix
Zitat:
Zitat von hosand
Was machst Du bei Hochformat?
Das war eine gute Frage!

Dabei klappt es nur untererschwerten Bedingungen (man stelle sich das jetzt mal bildlich vor) mit dem Hochformat und einem einfachen Neiger.
In dem Fall ist ein stabiles Stativ um so wichtiger - das schafft Platz

Im Ernst, ich habe mir ein Manfrotto 681B und einen 486iger Kugelkopf geholt, der dann auch auf ein Dreibein passt (kaufe ich mir demnächst erst ). Bin mit beiden sehr zufrieden, (habe aber keinen richtigen Vergleich mit anderen) - ich habe mich u.a. auf die Beratung hier im Forum verlassen .
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welches Einbein oder was sonst?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.