Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues 18-135 f3,5-5,6 SAM in der Pipeline
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2012, 19:11   #1
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
@Ernst-Dieter: 7,5fach Zooms mit nur einem Blendenumsprung im Zoomverlauf gibt es aber nicht. Und auch keine vierfach Zooms mit durchgehender Konstantblende. Diesbezügliche Versuche in der Vergangenheit haben die Grenzen des Machbaren aufgezeigt. Ein 7,5fach Zoom wird sicherlich seine Qualitäten besitzen, die aber mehr in der Kategorie "Universalität" denn in "Darstellungsqualität" angesiedelt sind. Die modernen Berechnungen und die kamerainternen Objektivkorrekturen werden sicher dafür sorgen, dass neue 7,5fach Zooms ihren Vorgängern überlegen sein werden. An Dreifachzooms mit Konstantblende werden sie qualitätsmäßig aber nicht herankommen. Ganz abgesehen davon, dass das Fotografieren mit Konstantblende ein anderes ist als ein Fotografieren, bei dem - hastenichtgesehen - die Blende von 3,5 auf 4 umspringt und - ratzfatz - bei 5.6 angelangt ist.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2012, 23:04   #2
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Und auch keine vierfach Zooms mit durchgehender Konstantblende. Diesbezügliche Versuche in der Vergangenheit haben die Grenzen des Machbaren aufgezeigt.
mir ist mindestens ein aktuell lieferbares 6,7x-Zoom mit konstanter Blende >= f/2.8 für APS-C bekannt. AF hat es aber nicht, und die Wenigsten dürften bereits sein, das Teil zu schleppen oder gar zu bezahlen Technisch ist ein solches Objektiv sehr wohl realisierbar.

Korrekt ist, dass es keine kleinen, leichten (und kostengünstigen) Zooms mit konstanter relativer Öffnung und einem Zoombereich größer als ca. 3x gibt.

btt: das Teil kommt eher unerwartet, aber bitte bedenkt, dass Sony weiß, was sich verkauft (55-200, 75-300, 18-250 z.B.) und was nicht (der komplette Rest). Das 16-80ZA war das letzte neu vorgestellte Stangenobjektiv (zusammen mit dem 18-250 und dem 16-105 in 2007). Seither gibt es bei Neuvorstellungen nur SSM oder SAM.
Selbst wenn die gemunkelte "a37" keine Stange mehr hat, im LA-EA2 ist sie drin. Und Gehäuse der 6+-Klasse werden die Stange auch noch länger behalten.

Macht Euch bitte nix vor: die Einsteiger-Gehäuse werden mit dem Kit gekauft, und dann noch ein 55-200 oder häufiger 75-300 dazu oder das Kit wird gegen ein 18-250 getauscht. Was anderes hängt sehr selten an solch einem Gehäuse ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 19:13   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Also ich finde das 18-135 auch sehr interessant, gut es ist nicht das Lichtstärkste, aber ich finde es könnte viele Anwendungszwecke abdecken, wenn die optische Qualität denn passt. Hoffen wir mal das beste das hier nicht an der falschen Stelle gespart wurde.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 19:29   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Daß der Stangenantrieb ein Auslaufmodell ist, ist klar (obwohl das schon irgendwie paradox ist - beim Antiwackel erzählen sie überall, wie toll das ist, den nur einmal mit der Kamera bezahlen zu müssen und nicht mit jedem einzelnen Objektiv, beim AF-Motor ist es auf einmal genau umgekehrt).
Besondere Freude kommt dann für Benutzer des 1,8/135, des 1,4/85 auf. Und sonst halt für die üblichen Verdächtigen wie 1 ,4/35, 1,4/50, die auf Minolta Rechnungen basieren. Also eigentlich alle lichtstarken FB mit Ausnahme des 2/24 kann man sich dann wieder neu kaufen. Aber okay, mit 5000€ ist man dann wieder im Spiel.

Dann kommt halt noch die Ersatzteilhaltung für den SSM Motor. Na dann viel Spass, na den letzten Forenberichten. Und dann sage noch irgendwer, dass Sony in den High End Bereich will. Hier wäre halt wieder ein klare Kommunikation erforderlich, ob man sein Altglas kübeln kann oder ob das nur für die Einsteiger gilt, die eh nur das Set kaufen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 10:53   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier was Neues vom 18-135mm Sony
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-s...uction-issues/
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2012, 11:04   #6
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Und jetzt auch im Video

Jetzt wirds wohl offiziell

http://www.youtube.com/watch?v=qrOdgOXRtMY&XID
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 11:51   #7
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Hat die A37 jetzt noch einen AF Antrieb für Stange oder nicht ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 12:10   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.172
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Hat die A37 jetzt noch einen AF Antrieb für Stange oder nicht ?
http://sp.sony-europe.com/da/993/296733.jpeg
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 12:14   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Alles andere hätte mich auch schwer gewundert.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 13:37   #10
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
http://sp.sony-europe.com/da/993/296733.jpeg

Also war das nur ein Gerücht..... zumindest auf dem Foto ist alles dran, das hingehört....

ich stell mir grad die Verwirrung vor, wenn ein unbedarfter Kunde eine Kamera kauft, sein Minolta dranmacht und feststellt, daß es nicht geht..... und die darausfolgenden Diskussionen und Anfragen im Forum........
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues 18-135 f3,5-5,6 SAM in der Pipeline


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.