Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 mit 50 ISO
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2004, 05:44   #11
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Hallo Rubin-

- ich rede nicht über die Blendenöffnung und will auch gar keine Diskussion entfachen, sondern hier geht’s ausschließlich über die Verschlusszeit im vorgestellten Vergleich!!

bei diesem Objekt ( frontal aufgenommen und unbeweglich ) spielt die Blendenöffnung eine absolut untergeordnete Rolle- welche Schärfentiefe/Blendenöffnung soll denn dieser Aufnahme zum besseren Bild verhelfen- keine- entweder hast Du/Kamera das Objekt richtig scharf erfasst oder auch nicht- dann wird das Bild dementsprechend ausfallen.
Aber es ist ein gravierender Unterschied ob ich dieses weiter entfernte Objekt mit einer längeren oder einer sehr kurzen Verschlusszeit aufnehme.
Bei der kürzeren VZ wird mir zumindest- bei entsprechender Handhabung- eine verwacklungsfreie Aufnahme beschert, insbesondere im Hinblick auf die verwendete Brennweite. Hierzu wird leider nichts erwähnt- auch nicht ob die Aufnahmen zeitgleich oder, wie ich vermute, nacheinander gemacht wurden.

Ich bin mir sicher, dass in jeder ISO- Einstellung- ob ISO 64 oder 800 eine kürzere Verschlusszeit eine Anhebung des Schärfeeindrucks erfolgt nur, ob diese vom Auge wahrnehmbar ist, ist eine andere Sache- messbar ist das bestimmt.

Dass Digitale durch ihre CCD Sensoren eine andere Verarbeitung der Lichtinformationen haben ist mir schon klar- nur, auch sie kommen nicht an den physikalischen Eigenschaften des Lichtes vorbei die da sind: Beleuchtungsstärke- Objekthelligkeit und Motivhelligkeit- diese drei Komponenten sind letztendlich, wie beim Film, die grundlegenden Ausgangswerte im Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeit.
Auch in der analogen Fotografie war es ein erheblicher Unterschied mit welcher Zeit/ Blendenkombination ein bestimmter ISO- Wert belichtet wurde.

Man sollte auch nicht vergessen, je länger eine Lichtmenge auf den Aufnahmekörper einwirkt umso größer ist die Gefahr der Lichtstreuung durch die Objektivlinsen. Es gibt keine 100% korrigierten Objektivkonstruktionen- und schon gar nicht bei Zoomobjektiven- es wird immer ein Kompromiss bleiben.

Zu den ISO- Werten, bezüglich der digitalen Verarbeitung, habe ich auf http://www.photographie.de/tp_technik_iso.cfm eine kleine Abhandlung gefunden. Lesenswert für diejenigen ( so wie für mich ) die mit den Grundlagen der Digitaltechnik nichts am Hut haben aber trotzdem neugierig sind wie gewisse Vorgänge in den Digitalen ablaufen und umgesetzt werden.

So, damit ist dieser Thread für mich abgeschlossen.

Gruß Ernst
Meine Galerie
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2004, 09:33   #12
AZ
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: D-33602 Bielefeld
Beiträge: 188
Damit lässt du außer Acht, dass unterschiedliche Blendenöffnungen unterschiedlich scharfe Resultate produzieren, und dass die Verschlusszeit bei einer Kamera auf einem guten Stativ eine untergeordnete Rolle spielt. Überdies ist bei einer Digitalkamera immer die Elektronik absolut entscheidend für das Ergebnis, und es kann sehr gut sein, dass die A2 bei ISO100 etwas anders intern nachbearbeitet als bei ISO64.

Mach den Test doch einfach mal selbst...

Friedrich
AZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 mit 50 ISO


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.