SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2012, 11:18   #11
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Ob Nikon oder Canon, Oder doch Sony.

Canon Großer Vorteil ist das unglaubllich breite Sortiment an Linsen, Auch die Bodys sind gut Aufgestellt.
Mit der 1X wird der Iso Vorteil von Nikon auch weg sein.

Nikon, Gute High Iso , Gute Festbrennweiten, Klasse sportlinsen und Bodys ( D700 ! ) in summe einfach klasse Action Body!

Bei Sony, da habe ich das Systen gekannt, Nachteil Keine Ahnung wo der Zug hingeht, Misse Öffentlichkeitsarbeit, Schlechter Service, Lücken im Objektiv Programm.
Vorteil A900 Preis und Bediehnkonzept!

Mein Ausschlag gab für Nikon die Überlegene High Iso stand vor der canon 1X und D4.
Und ein Zweitbody Full Frame zum Kampfpreis / D700 !
Ich wollte kein AP-C Mehr!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2012, 11:24   #12
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich wäre nur bereit auf EVF umzusteigen, wenn er handfeste Vorteile bringt. Bei der NEX 7 ist es klar, hier ist die Kompaktheit Trumpf. Die A900 ist eine wunderbare Kamera mit unübersehbaren Minolta-Genen. Die A99 muss da in grosse Schuhe schlüpfen.

Schade: Mechanik der A900 beibehalten und nur Sensor und Elektronik austauschen und als 950 vermarkten. Das wär's gewesen... Tja.

Deshalb werde ich es genauso halten wie Reisefoto beschreibt: Erst mal auf die A99 warten und Tee trinken. Wenn Sie die notwendigen Verbesseerungen nicht bringt schaue ich, wer von Canon oder Nikon die überzeugendere Alternative anbieten kann.

Das Risiko ist natürlich, dass die A99 total floppt. Dann steht man doof da mit seinem Glas
Das einzige was Floppen würde - wäre eine 950er. Warum ? Weil die Stückzahlen der 900er schon ein Witz waren im Vergleich der Konkurrenz. Das würde sich nicht ändern.

Der Elektronische Sucher hat viele Vorteile gegenüber dem optischen. Er kämpft wohl viel mehr mit den Vorurteilen der Personen die damit noch nicht gearbeitet haben.

Schau doch mal in einen 700er sucher und dann in den einer 900er - dann willst du auch nicht mehr zurück zu dem kleinen Sucher.
Wenn SONY in der 99er einen so grossen Sucher bringen wie der 900er - dann ist der Flächenmäassig fast 4x so gross wie der in 77er.
SONY weiss schon was sie machen müssen. Der 77er Sucher ist schon ne feine Sache.

Den einzigen Fehler den SONY machen kann - ist das Sie den Sensor verhauen. Doch auch dort haben Sie Zeit sich aufzustellen.

Kein Grund das System zu wechseln. Eher seine Ansichten und sich öffnen für neue Art und Weise zu fotografieren.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 11:46   #13
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Das System wechseln weil aktuell nix da ist? Hast du denn unmittelbaren Bedarf oder möchtest du nur was neues zum Spielen haben?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 11:50   #14
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Das einzige was Floppen würde - wäre eine 950er. Warum ? Weil die Stückzahlen der 900er schon ein Witz waren im Vergleich der Konkurrenz. Das würde sich nicht ändern.
Reines Ratespiel. Aus den nicht bekannten Stückzahlen einer A850/900 in einem unsicheren System zu schließen, dass eine A905 floppen kann oder eine A99 ein Erfolg wird, ist einfach nicht möglich.

Klar hat Sony eine Marktnische geschafften, die vom übermächtigen Mitbewerb nicht besetzt ist. Das kann auch bei einer A99 gutgehen, muß aber nicht. VF an sich ist bei den üblichen Ausgabegrößen absolut nicht notwendig, sondern nur teuer. Der Unterschied zw. einer A77 und einer A900 ist oputputbezogen nur in ganz wenigen Fällen relevant. Der Systempreis liegt aber bei einem Mehrfachen. Noch dazu, dass damals die VF-Serie zum Kampfpreis angeboten wurde um Fuß zu fassen und heute die Notwendigkeit eigentlich nicht besteht, da VF eine kleine Nische bleibt und diese auch nicht stark ausbaubar ist.

Ob eine A905 ein Flop wäre, ist auch nicht erwiesen. Viele Leute, die heute eine A900/A850 oder D7D oder solche DSLR haben, würden bei sinnvoller Produktpflege darauf umsteigen. Neukunden zu gewinnen ist in der Tat mit einer A905 schwer, da diese Clientel eh diese Eigentschaften bei Nikon oder Canon besser vorfinden. Neukunden wirds wohl mit der A99 eher geben.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 12:27   #15
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Auch eine A99 mit 24MP wird zum Kampfpreis angeboten werden müssen, schließlich ist Nikons D800 schon eine Ansage an die Mitberwerber. Klasse AF, sehr hohe Auflösung, und wie Nikon üblich guter Body.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2012, 12:33   #16
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Seit wann macht den SONY Kampfpreise ?
Die 900er wurde schon immer teuerer auf dem Markt gehandelt als eine CANON 5DII.

SONY Objektive - Kampfpreis ? Hab ich noch nie gesehen.

Warum sollte SONY das machen ?

Vielleicht das ein Händler dann genauso wenig dran verdient wie an einer CANON Kamera ?

Ein SONY Fachhändler verdient an jeder SONY SLT mehr als an einer CANON Kamera in der gleichen Klasse.

NEX 7 - werden zum Listenpreis verkauft.
Welche Hersteller kann das schon sich behaupten zum LP zu verkaufen.

Geändert von mrrondi (13.03.2012 um 12:37 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 12:58   #17
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Seit wann macht den SONY Kampfpreise ?
Die 900er wurde schon immer teuerer auf dem Markt gehandelt als eine CANON 5DII.
Eine A850 Nicht ?
SONY Objektive - Kampfpreis ? Hab ich noch nie gesehen.

Warum sollte SONY das machen ?

Weil sie Kunden Brauchen, Und immer noch Kein Vollsortiment haben !

Vielleicht das ein Händler dann genauso wenig dran verdient wie an einer CANON Kamera ?

Wo du das schon wieder her hast ;-)

Ein SONY Fachhändler verdient an jeder SONY SLT mehr als an einer CANON Kamera in der gleichen Klasse.

Dafür Verkauft er mehr Canon, Wobei ich das nicht so ganz Glaube, dann würde der MM Markt nur Sony Verdrücken.
Es scheint aber eher so zu sein, das die Sony Stückzahlen um einiges Niedriger Sind, und da der Umschlag des Sony Zeugs weit Langsammer ist.
Oder ist Sony so schwer zu Verkaufen, das die Händler eine Prämie erhalten ?
Das halte ich für ein Gerücht. Im Gegenteil Probiere mal eine D4 oder D3s Günstieg zu Bekommen, Da herrscht Preisbindung ;-)

NEX 7 - werden zum Listenpreis verkauft.
Welche Hersteller kann das schon sich behaupten zum LP zu verkaufen.
Wo denn das ? Warte mal auch die werden Verramscht !
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 13:06   #18
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ausrufezeichen

Ihr wisst aber noch worum es hier im Thread geht. Die Diskussion zu Nikon vs. Sony vs. Canon, etc. gab es doch erst kürzlich. Eure Argumente werden durch Wiederholung nicht besser oder schlechter.

Zurück zu Canon...

Edit: Ab jetzt bitte beim Thema bleiben, im Zweifel #1 noch einmal lesen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 14:36   #19
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.395
Als hauptamtlicher Canonist (nach einer D7D Vergangenheit) mit einem Nex Zweitsystem liebäugle ich wenn denn ein Wechsel in Frage käme eher zu einem Wechsel zu Sony als zu Nikon.
Ich finde Sony derzeit am Innovativsten von den herstellern und sehe auch im elektrischen Sucher noch viel Potential. Ich hoffe halt, dass sie beim SSS nicht pennen und wieder zu Olympus aufschliessen.
Vom hochwertigen Objektivsortiment erscheint Sony sehr homogen und gerade auch das 70-400 ist schon ein Überlegen wert.

Ich würde an Eurer Stelle wirklich bis zur A99 warten. Gerade weil auch die 5DIII derzeit noch sehr teuer ist
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 21:22   #20
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Hallo TO,
ich habe Deine Überlegungen schon etwas früher gehabt, und den Umstieg noch kein einziges mal bereut. Noch besser, seitdem bin ich rund herum zufrieden, und auch nicht ständig auf der Suche nach etwas neuem bzw. besseren.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.