![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Ich hab, aufmerksam geworden durch diesen Thread, mal bischen rumgeschaut, und die iPhone App "gps4cam" entdeckt und auch gekauft (2,39 Euro).
Sieht sehr gut aus, ist sehr gut bewertet und einfach zu bedienen. Also sicher mal einen Blick wert. Am Wochenende werde ich das ganze mal testen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]()
@Maartock
bei Android geht es sogar kostenlos, aber wie oben schon geschrieben, GPS saugt ganz schön am Akku, dürfte beim I-Phone nicht anders sein. @metallography muss ich mal ausprobieren / testen, leider habe ich meinen Track schon vom MiniHomer gelöscht und werde am WE nicht dazu kommen, muss/darf Geburtstag nachfeiern.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Also 3-4 Stunden hält der Akku (voll) schon durch mit GPS, allerdings beim Navigieren, wo GPS ja dauernd an ist.
Und dieses GPS4Cam kann man so einstellen, daß nur alle 1/5/10 Minuten ein neuer "Waypoint" gescannt wird, da dürfte der Akku deutlich länger aushalten. Ich werde nach dem WE mal meine Erfahrungen damit posten, falls Interesse besteht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Ich habe mir neulich Trails für IPhone zugelegt.
In Israel bin ich mit einer Akkuladung den ganzen Tag ausgekommen (8-19Uhr). Deswegen kommt mein Garmin nur noch bei Wanderungen mit, für Stadtausflüge usw reicht mir das Iphone. Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich bin begeistert von Maps 3D für iPhone.
Mein Phone hat einen Zusatzakku. Damit hab ich zwar noch keine 14 Tage geloggt, aber es hält mehr als 1 Tag. Aufladen per USB (auch im Auto) kein Problem. Die gpx-Daten sende ich aus der Anwendung heraus per Email, und hab sie schnell auf dem PC. Ansehen und auswerten mache ich mit Route-Converter. Man kann Tracks und Wegpunkte editieren und in verschiedenen Karten ansehen, und die Daten in sehr vielen Formaten wieder abspeichern.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]() Zitat:
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
So hier kurz meine Erfahrungen vom WE mit "gps4cam"
Funktioniert einwandfrei und völlig unkompliziert. Es saugt auch nicht allzuviel Akku vom iPhone. Heute habe ich es etwa gut 1 Stunde mitlaufen lassen, da waren es nichtmal 10%. Mit dem iPhone 4s sind die Positionen auch sehr exakt. Das Übertragen in die Bilder geht fast automatisch mithilfe eines (kleinen) Desktop Programms. Bisher hat alles geklappt (waren so um die 100 Bilder gestern und heute) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|