![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
alles klar, dann ist das etwa so wie ich es erwartete (vergleichbar z.B. mit meiner F60) - eben kein Grund zur Panik - [EOLOT]
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Kann man so etwas nicht allgemein testen? Z.B. man nimmt einen dicken schwarzen Strich auf einem weissen Blatt Papier (guter Kontrastunterschied), stellt es in z.B. 2m Entfernung vor der Cam auf, stellt diese ein auf ISO 100, A-Modus, BL 3,5 (gibt es für den gesamten Zoombreich) und beleuchtet das Blatt mit einer einstellbaren Lichtquelle und fokussiert mit dem AF auf den Strich.
Jetzt verringert man die Beleuchtung so lange, bis die Cam nicht mehr fokussiert und notiert sich den Wert der Verschlusszeit. Wäre das nicht eine Art Fokus-Empfindlichkeitstest? Gruss minomax P.S. Mit farbigem Licht könnte man so auch die Spektralempfindlichkeit des AF testen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 31.08.2004
Ort: A- Salzburg
Beiträge: 84
|
So einen Test machen die Leute von dpreview.com, glaube ich zumindest gelesen zu haben.
Raphael
__________________
~ Beachte die kleinen Dinge im Leben, nur so kannst du deine Größe schätzen lernen ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Meine A2 (ein frühes Model) fokussiert langsamer als meine A1 (war auch ein frühes Model).
Die A2 ist aber äußerst präzise, während die A1 die Fokussierung oft zu früh für beendet erklärt hat, und das Bild dann unscharf wurde. Vor und bei der Aufnahme entdecke ich noch relativ viele Fehlfokussierungen. Am PC finde ich aber nur noch 1 % schlechte Aufnahmen, da überwiegen dann andere Mängel. Mein Ausschuß liegt bei ca. 3 %, technisch betrachtet. Ich meine, daß meine A2 nur deshalb langsamer ist als die A1, weil die A2 zwei verschiedene Gänge zum Scharfstellen benutzt. Einen großen Gang für die langen Strecken,und einen kleinen Gang für die Feineinstellung. Das hab ich bei meiner A1 nicht beobachtet. Minolta ist bei jedem neuen Modell um eine Verbesserung der AF-Zeiten bemüht. Das müssen sie ja auch. Ich nehm das aber nicht so für wahr. Die Z1/Z2 fokussiert übrigens noch viel schneller ! Nur Geschwindigkeit ist nicht alles. Exaktheit ist mir viel wichtiger. Insoweit bin ich mit der A2 happy. PS: Sicher hängen sie Fokussierzeiten auch von der persönlichen Arbeitsweise und Einstellung ab. Wenn ich die Kamera nicht ruhig halte, dauert das Fokussieren länger, und wird sowieso nicht exakt.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|