![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Warum, klar geht das, du packst die Kamera aufs Stativ und klemmst z.B. eine Elektr. Zahnbürste unter die Kamera, die Vibration sollte genügen und ist konstant solange der Akku voll ist.
lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Ein Handy könnte wenn E-Zahnbürste nicht vorhanden auch helfen...... ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
...........da mag jemand etwas vibrierendes.......... ![]() Im Ernst, bei Telebrennweiten empfinde ich ein stabiles Sucherbild als überaus angenehm und (wie bereits angesprochen) für eine überlegte Bildkomposition fast als unverzichtbar, obwohl für diese Art von Fotos dann ein Stativ doch sinnvoller wäre. Den Anti-Wackeldackel in der Kamera musste dann ausschalten, wie beschrieben. Bei kurzen Brennweiten dagegen ist eine unruhigere Kamerahaltung nicht so stark sichtbar, dann verwende ich den SS in der Kamera, .....................so wird deutlich, dass allgemeingültige Aussagen für alle IMHO nicht möglich sind, hat doch ein jeder eigene Vorlieben, wobei es nicht schaden kann, bei Bedarf auf beide Systeme zugreifen zu können, der OS aber immer einen höheren Energieverbrauch zur Folge hat, l.G., Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Ich dachte die A77 bekommt ihr "Sucherbild" über den Sensor - ist also bei eingeschaltetem Steady Shot immer stabilisiert?
![]()
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
So einfach geht es auch wirklich nicht. Wenn man pro Einstellung nur ein Bild aufnimmt, ist der Vergleich der Stabis nicht aussagekräftig (im Freihandbetrieb). 10 Bilder pro Einstellung sollten es schon mindestens sein, sonst entscheidet der Zufall über das Ergebnis.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Der Stabilsator wird erst beim Auslösen aktiv.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Ok, hast Recht, sonst würde ja die Cam dauernd überhitzen
![]()
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
wäre interessant zu wissen warum das so ist. Wenn beide Systeme - also Steadyshot und der Stabi im Objektiv prinzipiell auf Erschütterungen reagieren - z.B. mit Gyrosensoren - erscheint das logisch, - das es zumindest keinen Sinn macht beide einzuschalten. Aber wenn mind. ein System irgendwie eine Bildanalyse durchführt, i.Prinzip so wie das Softwarelösungen auch machen, könnte sich doch zwei Systeme auch ergänzen? Arbeiten die Stabis prinzipiell immer nach Erschütterungen? Oder wird das Bild vom BIONZ dbzgl. entwackelt? Ich hoffe ich werde verstanden ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Kurt Munger hat mal beide Systeme verglichen und dabei auch Bilder mit Steady Shot + OS gemacht.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|