![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-61191 Rosbach / Hessen
Beiträge: 204
|
ich benutze das "sigma 28-70 F2.8 EX ASPH. DF" selber und bin vollstens zufrieden. für den preis (ca. 600€) gibt es meines wissens nach nichts besseres.
hat auch im FotoMagazin mit optischer qualität 9,0 (von 10) abgeschnitten (test im fomag 8/01). ein bischen laut ist es schon, da hast du wohl recht .. und dieses kratzige geräusch liegt wohl an der beschichtung des objektives. leider liegt bei meinem der schärfepunkt 1cm zu weit vorne deswgen ist es grade auf dem weg zu sigma. Zitat:
![]() und welchen einstellring verschiebst du den von af auf mf ? bei mir ist das ein kleiner schalter direkt am bajonett links ca. da wo auch der objektiv-release an der 10d ist.
__________________
mfg Andreas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 106
|
@ HaraKiri,
aber ich habe das Sigma EX 24-70 und das scheint noch ein aus der Steinzeit der Fotografie zu kommen ![]() Die Anzeige der Brennweite habe ich inzwischen kapiert, was mich irretiert hat ist die Tatsache das bei 24mm der Tubus nach vorn ausfährt und in Telestellung eingefahren ist. Hätte ich genau anders herum vermutet, ist schon kurios. Daher konnte ich mit der Markierung auch nichts anfangen ![]() Und das Objektiv hat wirklich einen verschiebbaren Focusring nach vorn manuell und nach hinten AF ![]() Heute Nachmittag werde ich noch genaue Testaufnahmen zur optischen Qualität machen, wenn die mich nicht überzeugt geht es zurück. Dann verzichte ich auf 4mm und hole mir das EX 2,8 28-70 was ja mindestens von der Bedienung her zeitgemäßer zu sein scheint. Für den WW warte ich dann auf das neue Sigma EX 12-24 HSM ![]() Gruß Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-61191 Rosbach / Hessen
Beiträge: 204
|
sorry mein (lese)fehler
![]() aber das mit weit und tele ist zumindest bei dem 28-70 auch so... in ww stellung ausgefahren. hab mich auch erst mal gewundert ![]()
__________________
mfg Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
Dieses trifft aber natürlich nur für SLR Objektive zu. Schließlich hat weder die Dimage noch z.B. eine Leica M einen Spiegelkasten. ![]()
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
|
Zitat:
http://www.ac-foto.de/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Vielleicht, doch bei Sigma selbst (www.sigma-foto.de) ist von dem 12 - 24 noch nichts zu sehen.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 106
|
@ Photopeter,
doch es gibt einen Hinweis, auf sigma-foto.de unter News und dann Neuheiten (doppelt gemoppelt ![]() Aber einen Testbericht möchte ich vorher wenigstens studiert haben, bevor ich meine Kaufabsichten manifestiere ![]() Soll ja so um 1000€ liegen! Gruß Torsten |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|