![]() |
Alternative zum Sigma EX 2,8 24-70
Hallo Canon User,
habe am Freitag endlich noch mein Sigma EX 2,8 24-70 Objektiv geliefert bekommen. Aber irgendwie gefällt es mir im Vergleich zu meinem EX 2,8 70-200 (das ich für den Preis wirklich super finde :lol: ) nicht so recht. Der AF ist recht laut und klingt irgendwie ein bisschen kratzig :cry: . Irgendwie habe ich keine Markierung gefunden, an der ich die eingestellte Brennweite erkennen kann :cry:. Besonders umständlich finde ich, die erforderliche manuelle Verschiebung des Einstellringes von AF auf Manuell und umgekehrt :cry: . Leider habe ich in diesem Brennweitenbereich nichts geeigneteres gefunden, bis auf das Canon 24-70 L für unakzeptable 1400€. Was nutzt ihr für diesen Brennweitenbereich :?: . Möchte auch schon gerne eine 24 und nicht nur 28 Brennweite, für Tipps bin ich dankbar, da ich mich innerhalb von 14 Tagen entscheiden muß ob ich es behalten werde. Gruß Torsten |
Hallo Torsten,
suchst Du ein 24mm-Objektiv oder ein Objektiv mit eff. 24mm Brennweite gemessen an KB? Die Canon hat doch einen nicht unbeträchtlichen Verlängerungsfaktor. Ein 24mm-Objektiv wirkt bei der 10D wie 38mm KB. Dat Ei |
Also die Frage würde ich in einem Canon-Forum stellen, wo mehr als 3 Leute antworten können.
Also, das EX 2,8 24-70 für 679 € gefällt nicht im Vergleich zum EX 70-200 2,8 für 1.199 € :?: Klar, man sollte beim Objektiv halt nicht sparen. Dann muß es halt das Canon 24-70 L für 1400 € sein. :oops: |
Hallo Dat Ei,
echte 24 mm an der D10, das wäre zu schön um wahr zu sein ;) . Der Realität gebeugt, reichen mir die echten 24/38mm Brennweite :cry: . Zur Erweiterung im WW Bereich habe ich mir überlegt, nur eine Festbrennweite (vielleicht 14mm?) und kein Super WW zu verwenden. Gruß Torsten |
Zitat:
Dat Ei |
Hm, also das EX 15-30 3,5-4,5 DG für 949 € ?
|
@ korfri,
im Forum sind ja auch (einige) 10D Umsteiger vertreten :oops: :?: . Und ich bin der Meinung, das diese Umsteiger (zu denen ich mich auch rechne), sich diesen Schritt wohl überlegt haben und die ganze Sache mit mehr Realismus betrachten. Wenn z.B. im dforum.de solch eine Frage gestellt wird, kannst Du ziemlich sicher sein, das die überwiegenden Antworten für mich nicht hilfreich wären. Die Antwort kann ich vorweg nehmen: Canon ist das einzig wahre Objektiv (subjektiv betrachtet ;) ). Außerdem werden alle Neu D10 User sich dazu in irgend einer Form entscheiden müssen. Übrigens das EX 2,8 70-200 habe ich für 700€ nagelneu gekauft und da ist die Differenz zum 24-70 450€ nicht ganz so groß! Nix für Ungut, Gruß Torsten |
@ Dat Ei,
für den WW das Sigma 15-30 einzusetzen ist mir schon klar. Mir geht es aber darum, bei einem "immer drauf" Objektiv 24-70 ( effektiv an der 10D 38,8-112) was ich mir so als machbares Optimum vorstelle, ohne Objektivwechsel zu erreichen. Wenn mir 28 (~45) mm reichen würden, dann wäre die Objektivauswahl etwas größer ;) . Aber man möchte eben alles haben :roll: . Torsten |
Also wenn es nicht unbedingt 24mm sein muss => Tamron 28-75/2.8 für 400 EUR, ist ein klasse Objektiv.
|
Also wenn 24-... gefordert sind und das Objektiv alltagstauglich sein soll (wobei auch ein leiser und schneller AF, die möglichkeit zum jederzeitigen Eingriff in den AF und eine nicht mitdrehende Frontlinse u.U. hilfreich sind) wäre auch das Canon 24-85 USM eine schöne Alternative. Zwar nicht ganz so lichtstark, dafür relativ leicht, schneller/leiser AF und noch ein wenig mehr Brennweite im Gegensatz zum SIgma.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |