SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 vs. A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2004, 16:34   #11
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Hallo Kofri,
Hotzi hat zwar keinen Direkten Vergleich hat, aber schon eine Meinung zu dem Thema, aber das ist für mich nichts neues. Ich konnte beide Vergleichen, und finde die Abbildung im EVF besser (auch mit 3x) als bei der A1 (mit 8x).
Und der LCD Monitor so finde ich, ist meistens unbrauchbar von wegen Umgebungslicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2004, 16:39   #12
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Zitat:
Zitat von Ditmar
Hallo Kofri,
Hotzi hat zwar keinen Direkten Vergleich hat, aber schon eine Meinung zu dem Thema, aber das ist für mich nichts neues. Ich konnte beide Vergleichen, und finde die Abbildung im EVF besser (auch mit 3x) als bei der A1 (mit 8x).
Und der LCD Monitor so finde ich, ist meistens unbrauchbar von wegen Umgebungslicht.
Naja ich nehm draußen und so immer den EVF, bei Makro, in der Ecke wo mein Garni AQ steht, muss ich den Monitor nehmen.

Ok meine Anwendung ist aber auch sehr speziell.

Gruss

Hotzi
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 17:24   #13
whippersnapper

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: D-Niedernhausen(Taunus)
Beiträge: 53
Was sagt Ihr zu dem Argument, dass der CCD mit den 5Mio gut ausgelastet war und die 8 Mio ihn mehr als ausreizen?

Ich weiß, Rauschen ist ein leidiges Thema und mir ist bewußt, dass bei normalen Ausbelichtungen - sogar bis A3 - Rauschen kein großes Problem ist.

Mich stören aber nun mal die verschieden-farbigen Pixel, die in meinem blauen Himmel nichts zu suchen haben - wenn ich das Bild bei 100% auf meinem TFT betrachte. Davon ausgehend, werde ich bei der A2 mehr Rauschen zu erwarten haben oder weniger?

Vielleicht weiß auch jemand von Euch, wie sich das Auslesen des CCDs auf die Bildqualität auswirkt. Meines Wissens nach wird der CCD bei der A1 auf einmal ausgelesen, womit diese schnellen Verschlußzeiten erreicht wurden. Ist das bei der A2 wesentlich anders?
whippersnapper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 17:39   #14
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Auf die erste Frage möchte ich mit einem Link antworten, bei welchem ich mal die hohe Auflösung der A2 gezeigt habe.

Es ist ein Ausschnitt auf Pixelebene von einem Ausschnitt eines 8 MP-Fotos

Darauf folgt, daß die Dimage A2 Kamera 8 MP auch ausschöpfen und nutzen kann.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 17:40   #15
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von whippersnapper
Was sagt Ihr zu dem Argument, dass der CCD mit den 5Mio gut ausgelastet war und die 8 Mio ihn mehr als ausreizen?
Da ist wohl was wahres dran!

Zitat:
Zitat von whippersnapper
Mich stören aber nun mal die verschieden-farbigen Pixel, die in meinem blauen Himmel nichts zu suchen haben - wenn ich das Bild bei 100% auf meinem TFT betrachte. Davon ausgehend, werde ich bei der A2 mehr Rauschen zu erwarten haben oder weniger?
Ich möchte behaupten das es gleich ist, aber wie Du schon selber schreibst, wird dieses überbewertet. Und am TFT bei 100% sehe ich davon so gut wie nichts.
Ich habe erst vor kurzem alte DIAS alle mit ASA200 heraus gekramt, und die sind auch nicht unbedingt beser aussehen.

Und bei den anderen Fragen müssen sich andere zu äußern.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2004, 17:41   #16
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Warum kommst Du von Niedernhausen nicht einfach mal rüber, bringst eine CF mit, machst ein paar Bilder mit meiner A2 und vergleichst die dann einfach auf Deinem Equipment zu Hause?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 18:32   #17
whippersnapper

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: D-Niedernhausen(Taunus)
Beiträge: 53
Das Angebot von Dir wäre natürlich DIE Möglichkeit schlechthin!
Wer weiß, vielleicht komme ich darauf zurück, da ich die Entscheidung entweder Anfang Oktober oder nach dem 20. Oktober treffen will/muß. Kleiner Asien-Trip geplant und will nicht riskieren, dass eine A2 dann nicht pünktlich ankommt und ich dann ohne da stehe.

Im übrigen war mal wieder der berüchtigte "Stammtisch" schuld, da man da so viele nette Anregungen bekommt und vor allem sieht.

@Horst:

Ist der nächste Stammtisch am 06. oder 13. Oktober ???


P.S. Wo siehst Du/seht Ihr persönlich die Grenzen der A1, denen Ihr begegnet seid und die Euch veranlasst haben die A2 zu kaufen? Subjektive Meinungen und Ansichten sind mir auch sehr wichtig.
whippersnapper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 18:40   #18
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von whippersnapper
...P.S. Wo siehst Du/seht Ihr persönlich die Grenzen der A1, denen Ihr begegnet seid und die Euch veranlasst haben die A2 zu kaufen? Subjektive Meinungen und Ansichten sind mir auch sehr wichtig.
Für mich liegt der Hauptgrund im EVF. Zudem finde ich
die Möglichkeiten interessant die die 8MP hinsichtlich Auschnitten bieten.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 19:19   #19
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von whippersnapper
Ist der nächste Stammtisch am 06. oder 13. Oktober
Am 13. Oktober ist der nächste Stammtisch. Ansonsten einfach eine PN...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 19:29   #20
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Zitat:
Zitat von Teddy
Zitat:
Zitat von whippersnapper
...P.S. Wo siehst Du/seht Ihr persönlich die Grenzen der A1, denen Ihr begegnet seid und die Euch veranlasst haben die A2 zu kaufen? Subjektive Meinungen und Ansichten sind mir auch sehr wichtig.
Für mich liegt der Hauptgrund im EVF. Zudem finde ich
die Möglichkeiten interessant die die 8MP hinsichtlich Auschnitten bieten.
Ich finde den grösseren Dynamikbereich der A1 (14-bit) und die kurze Verschlusszeit von 1/16.000 (immer wählbar!), sowie die 5 RAW's hintereinander besser, als den etwas besseren EVF der A2.

Auch beim EVF der A1 kann ich problemlos durch kurzes vor- und zurückdrehen den schärfsten Punkt beim MF festlegen.

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 vs. A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.