![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: D-Niedernhausen(Taunus)
Beiträge: 53
|
A1 vs. A2
Hi everyone,
Seit ca. einem Monat bin ich stolzer Besitzer der A1 und mir gefällt diese Kamera wirklich gut. Nun ist aber der Preis der A2 schon auf 640 Euro gesunken, dass wenn ich noch ein oder zwei Wochen warte, ich die A2 zum gleichen Preis wie meine A1 haben könnte. . . vorausgesetzt ich werde meine A1 wieder los. Die beiden offensichtlichesten Neuerungen an der A2 sind ja hinlänglich bekannt: 8 Mio Pixel und ein super EVF. Ich würde gerne von denen, die beide Kameras hatten oder haben wissen, ob die A2 von der Bildqualität besser, schlechter oder gleich ist. Das man mit 8 Mio Pixel größere Bilder bekommt, heißt ja noch lange nicht, dass sie auch besser sind. Meine Befürchtung ist, dass die 8 gegenüber den 5 zu mehr Rauschen führen. Andererseits wird der CCD der A2 ja anders ausgelesen als der der A1. Hat jemand von Euch mal zwei identische Bilder in großer Auflösung von beiden Kameras? Was ist Eure Meinung, sollte man upgraden? Welche Vorteile bietet die A2 noch? Danke im Voraus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi snapper,
schau dir mal diesen Thread an, dort sind auch Vergleichsbilder A1 / A2 (A2 auf 5 MPix gedrosselt) 800x600 und Original verlinkt: CLICK
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Für mich war das EVF eines der Kriterien, warum ich mir die A2 geholt habe, die 8MP sind allerdings auch nicht zu verachten, vor allem wenn man z. B. Bildausschnitte nutzen möchte. Ansonsten gab es für mich keinen Grund umzusteigen, leider kann ich keine Vergleichsbilder bieten, möchte dennoch behaupten das es in der Bildqualität keine Unterschiede gibt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Nachdem auch ich viel gutes über den EVF gelesen hatte, konnte ich nicht anderes und es musste eine A2 her. Der EVF ist schon genial. Ein wenig nerven mich nur die Rosa Streifen unter bestimmten Bedingungen. Nicht wirklich tragisch, aber es kann schon störend wirken. Ob nun die Bilder besser sind als bei der A1???? Kann ich aus dem Stehgreif nicht mal beantworten. Du hast mehr Reserven für Ausschnitte. Was mich noch zum Kauf bewogen hat, ist das zusätzliche 3:2 Bildverhältnis. Nur oft genutzt habe ich es bisher nicht. Aber erst mal alles haben haben haben wollen....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Ich schwanke genauso noch, ob ich von der A1 auf die A2 umsteigen soll. Der EVF und auch etwas die 8MP
(wg. Ausschnitten) reizen mich schon, auf der anderen Seite würde ich die größere Sucherlupe der A1 wohl vermissen. Was meint ihr: Hebt die höhere Auflösung des EVF die deutlich geringere Vergrößerung der Sucherlupe bei Makros auf, oder eher nicht? PS: Schade, dass kein Nachfolger der A2 in Sicht ist und die D7D mein limit wohl sprengen dürfte ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Danke Ditmar
![]() endlich mal eine konkrete Hilfestellung, kurz-knapp-überzeugend ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Zitat:
Habe gestern mal unter schlechten Bedingungen ein Makro machen wollen und bei 3,3x Fokuscheck zu wenig erkannt, hab aber keinen echten Vergleich, da muss ich mir mal vergleichbare Motive suchen, vor allem in Bezug auf das verfügbare Licht. Gruss Hotzi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ich möchte das nochmal relativieren.
Bei 3.3-fach siehst Du nur noch 1/3.3² d.h. etwa 1/10.89-tel (gemeint war glaube genau 1/10) der Aufnahmefläche. Aus 8-Megapixel werden 0,8 Megapixel. Der EVF der A2 löst das locker auf, da er knapp 1 Megapixel hat. Bei dieser Funktion kann somit einfach der Ausschnitt des Gesamtbildes genommen werden, der in voller Auflösung exakt auf das EVF paßt. Ohne Umrechnung, die Zeit kostet, und eine größere Verzögerung des Lifebildes zur Folge hätte. Besser geht es einfach nicht. Wenn Minolta 8-fach skalieren würde, dann müßte die Kamera dafür interpolieren. Das wäre aber der Schärfe abträglich. Insoweit finde ich die Entscheidung klug, es bei 3.3-fach zu belassen. Es ist halt optimiert für den EVF.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Na mal sehen wie sich das in der Praxis gemerkbar macht. Noch hatte ich keine Zeit für ausführliche Tests.
Der EVF hat aber die selbe Größe und bei Makro per Stativ in irgendeiner Ecke, nehme ich nie denm EVF, sondern fast immer den Monitor. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|